Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sportclub History
D, 2011–2015

27 Fans- Serienwertung0 27813noch keine Wertungeigene: –
Sportclub History Episodenliste
20 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Der erste Bundesliga-Spieltag 1963NDR, 31.07.2011Am 24. August 1963 beginnt einen neues Kapitel im deutschen Sport. Die Fußball-Bundesliga öffnet ihre Pforten. Mit dem Hamburger SV, SV Werder Bremen und Eintracht Braunschweig sind drei Nordvereine bei diesem sportlichen und finanziellen Wagnis dabei. Was keiner ahnt ...
- 2.02Jürgen Blin gegen Muhammad AliNDR, 07.08.2011In dieser Folge geht es um den legendären Boxkampf Jürgen Blin gegen Muhammad Ali: Am 26. Dezember 1971 steigt ein mutiger Hamburger Boxer gegen den "Größten" in den Ring. Während Muhammad Ali (Geburtsname: Cassius Clay) mit einer dicken Limousine in die Halle in Zürich chauffiert wird, kommt ...
- 3.03Gottfried von Cramm - Das dramatische Leben des TennisbaronsNDR, 14.08.2011Vor 75 Jahren, im März 1938, stand die Gestapo vor der Tür von Gottfried von Cramm. Er, der beste deutsche Tennisspieler der 1930er-Jahre, zweimaliger Sieger in Paris und dreimaliger Finalist in Wimbledon, wurde wegen homosexueller Handlungen verhaftet. Das Leben des "Tennis-Barons" geriet zunächst ...
- 4.04Die Olympia-Intrige. Das Doppelleben der Dora RatjenNDR, 28.08.2011"Sportclub History" ist ein dokumentarisches Format über besondere sporthistorische Ereignisse. In ihm werden Momente aus der Sportgeschichte mit verblüffenden Hintergründen präsentiert.
- 5.05Adrian Maleika - Tod eines Fußball-FansNDR, 26.08.2012Am 16. Oktober 1982 besuchte Werder-Fan Adrian Maleika das DFB-Pokalspiel zwischen dem Hamburger SV und dem SV Werder Bremen. Nach der Partie kam es vor dem Hamburger Volksparkstadion zu Krawallen zwischen den Fangruppen. Adrian Maleika wurde dabei schwer verletzt und verstarb am nächsten Tag im ...
- 6.06Olympia in Kiel 1972NDR, 02.09.2012Am 28. August 1972 marschieren die Mannschaften anlässlich der olympischen Segelwettbewerbe in Kiel-Schilksee zu den Klängen von "Popcorn" tanzend in den Olympiahafen ein. Dies ist ein besonderer Moment in der Geschichte der Fördestadt. Die Stars der Segelszene wie Willy Kuhweide und Ulli Libor ...
- 7.07Didi Thurau und die Tour '77NDR, 09.09.2012Die Franzosen nannten ihn den "goldenen Engel"; Jacques Chirac, damals Bürgermeister von Paris, bezeichnete ihn sogar als den "besten Botschafter Deutschlands seit Konrad Adenauer".
- 8.08Admirals Cup 1979NDR, 16.09.2012Die Regatta, die ihren Namen der Umrundung des Fastnet-Felsens in der Irischen See verdankt, gilt als inoffizielle Team-Weltmeisterschaft der Hochseejachten.
- 9.09Das Messerattentat auf Monica Seles: Hamburger Rothenbaum 1993NDR, 05.05.201330. April 1993, Center Court in Hamburg-Rothenbaum: Monica Seles lag gegen Magdalena Maleeva vorn. Seles setzte sich in einer Pause hin und beugte sich zur Wasserflasche vor. Diese Bewegung bewahrte sie davor, heute im Rollstuhl zu sitzen. Ein Mann hatte auf sie eingestochen. Monica Seles erfuhr, ...
- 10.10Der HSV gewinnt den EuropapokalNDR, 19.05.201325. Mai 1983, kurz nach 23 Uhr: Durch das Olympiastadion von Athen hallt der Schlusspfiff im Europapokalspiel Hamburger SV gegen Juventus Turin. Knapp 10.000 Hamburger Fans im Stadion und Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer an den Fernsehbildschirmen liegen sich überglücklich in den Armen. Der ...
- 11.11Mythos Bernd Rosemeyer - Rennfahrer unterm HakenkreuzNDR, 04.08.2013Bernd Rosemeyer ist eine Legende als Rennfahrer. Von 1935 bis 1937 hat er zehn Grand-Prix-Rennen gewonnen, er fuhr Rundenrekord auf dem Nürburgring und holte den Titel in der Rennwagen-Europameisterschaft. Rosemeyer war ein Ausnahmetalent und verstand es wie kein anderer, den Boliden der Auto-Union ...
- 12.12Der Ben Johnson-Skandal - Als der Sport seine Unschuld verlor NDR, 11.08.20139,79 Sekunden über die 100-Meter-Distanz! Zuschauer, Reporter und Fernsehkommentatoren aus aller Welt trauten ihren Augen nicht, als der muskelbepackte Kanadier Ben Johnson am 24. September 1988 bei den Olympischen Spielen in Seoul in Weltrekordzeit zum Olympiasieg gesprintet ist ...
- 13.13Mit Vollgas in den Tod - Die zu kurze Karriere des Stefan Bellof NDR, 18.08.2013Stefan Bellof war der Hoffnungsträger einer ganzen Autofahrer-Nation. Er galt als Jahrhunderttalent und kommender Weltmeister. Bellof lieferte im Motorsport mit einem unterlegenen Auto spektakuläre Rennen und Ergebnisse. Enzo Ferrari persönlich hatte ihn für die Saison 1986 verpflichtet, die große ...
- 14.14Die WM 1990 - Wie Deutschland Weltmeister wurdeNDR, 10.06.2014Zur Vorbereitung auf die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien begann am 21. Mai 2014 das Trainingslager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Südtirol. Die Mission ist: Deutschland will den Weltmeistertitel. 24 Jahre nach dem letzten Triumph bei einer Fußball-Weltmeisterschaft soll die ...
- 15.15Pioniere des WindsurfensNDR, 17.08.2014Sylt, Frühjahr 1972: Sturm peitscht in Windstärke sieben über das Meer, es regnet und es ist kalt, als der Werbekaufmann Calle Schmidt zum ersten Mal einen neuen Sport erprobt. In einer Zeitschrift hatte er kurz zuvor vom "Brettersegeln" in den USA gelesen und sofort die nötige Ausrüstung geordert. ...
- 16.16Olympia BoykottNDR, 24.08.2014Am ersten Weihnachtsfeiertag 1979 marschierte die Sowjetunion mitten im Kalten Krieg in Afghanistan ein. Ein Ereignis, das auch weitreichende Folgen für die Welt des Sports hatte. Denn die USA setzten ein Zeichen und boykottierten die Olympischen Spiele 1980 in Moskau ...
- 17.17Das Rennen um die 8000erNDR, 31.08.2014Es war die größte alpine Herausforderung seit der Erstbesteigung des Mount Everest: Wer bezwingt als erster Mensch alle vierzehn 8.000er-Gipfel dieser Erde? In den 80ern wird aus dieser Idee ein Wettrennen in der Todeszone, bei dem einer der Konkurrenten stirbt. Im Mittelpunkt steht Reinhold ...
- 18.18Abgewickelt! - Das letzte Länderspiel der DDRNDR, 14.09.201412. September 1990: Mit dem letzten Aufgebot an Fußballern trat die DDR ihr letztes Länderspiel in Brüssel (Belgien) an. Gerade einmal 14 Spieler waren dazu angereist. Für Auswahltrainer Eduard Geyer gab es 22 Absagen von Fußball-Stars wie Kirsten, Thom, Doll und Steinmann. Sie alle spielten schon ...
- 19.19Stars von nebenan - Die Wende im FußballNDR, 02.11.201415. November 1989. In Wien bestreitet die Fußball-Nationalmannschaft der DDR ihr letztes WM-Qualifikationsspiel gegen Österreich. Auf den Tribünen sitzen auffällig viele Zuschauer aus der Bundesrepublik Deutschland. Sechs Tage nach dem Fall der Mauer wittern die Scouts der Bundesligavereine und ...
- 20.20Die Heysel-Katastrophe: Europas schwarze FußballnachtNDR, 24.05.2015Der 29. Mai 1985 sollte ein Fußballfest werden. Im Europapokal der Landesmeister, trifft der FC Liverpool im Brüsseler Heysel- Stadion auf Juventus Turin. In beiden Teams spielen Superstars, die Sportwelt freut sich auf ein Traumfinale. Doch es kommt ganz anders ...
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.