Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Star Trek: Picard
USA, 2020–2023

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 03.05.: Neue komplette Folge: Et in Arcadia Ego, Teil 2 (WOW)
- 02.05.: Neue komplette Folge: Et in Arcadia Ego, Teil 1 (WOW)
- 01.05.: Neue komplette Folge: Bruchstücke (WOW)
- 30.04.: Neue komplette Folge: Nepenthe (WOW)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Die Bounty (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Die letzte Generation (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Die Pattsituation (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Das Versteckspiel (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Die nächste Generation (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Zwei von Eins (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: 17 Sekunden (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Dominion (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Monster (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Gnade (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Abgezogen (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Unterwerfung (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Vox (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Abschied (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Wechselbälger (Syfy)
- 29.04.: Neue komplette Folge: Die geheimnisvolle Box (WOW)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Die Stargazer (Syfy)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Assimilation (Syfy)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Et in Arcadia Ego: Part 1 (1) (Syfy)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Et in Arcadia Ego: Part 2 (2) (Syfy)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Buße (Syfy)
- 28.04.: Neue komplette Folge: Flieg mich zum Mond (Syfy)
- 26.04.: Neue komplette Folge: Keine Gnade (WOW)
- 25.04.: Neue komplette Folge: Unbedingte Offenheit (WOW)
- 24.04.: Neue komplette Folge: Das Ende ist der Anfang (WOW)
- 23.04.: Neue komplette Folge: Karten und Legenden (WOW)
- Platz 783
2837 Fans - Serienwertung4 374614.27von 104 Stimmeneigene: –
"Star Trek: Picard"-Serienforum
User 1110559 schrieb am 27.12.2023, 11.22 Uhr:
Mit viel Freude habe ich nun Staffel 3 gesehen. Okay, die Szenen im Nebel zogen sich etwas langweilig dahin, aber ansonsten war jede Folge sehr unterhaltsam bis spannend. Für Fans der Serie war es sehr schön alle Brücken Offiziere wieder vereint zu erleben. Und als sie dann zurück auf der alten Enterprise D waren und auf der Brücke standen, hatte ich Tränen im Auge. Etwas verrückt fand ich die Kopfgeldjägerin Vadic. Wo hat man die denn ausgegraben, habe ich mich gefragt. Und seit wann raucht man im 24. Jahrhundert wieder Zigarren? Aber süß fand ich die Tochter von LaForge, die nun Steuermann/frau der Titan geworden ist. In der letzten Folge dachte ich wirklich, nun sterben einige, aber es ging nochmal gut. Im Nachspann sieht man wie es tatsächlich zu Ende ging. An eine 4. Staffel glaube ich allerdings nicht.
der_alte_oesi schrieb am 16.04.2024, 19.40 Uhr:
Es waren von Anfang an nur 3 Staffeln geplant, alleine schon aufgrund des Alters von Patrick Steward.Ich hatte mir eigentlich mehr von der Serie erwartet, insbesondere die zweite Staffel finde ich ... na ja. Das Ende mit der der Frau Doktor als Borg Königin, die so gar nicht Borg ist ... Gut, dass bei der dritten Staffel die zweite quasi ignoriert wurde.
User 1656114 schrieb am 08.05.2023, 21.25 Uhr:
Wooow. Das Serienfinale sollte man als Trek-Fan gesehen haben. Widerstand ist zwecklos! Die ersten paar Folgen der dritten und letzten Staffel gingen ein wenig behäbig los, aber das Ende fand ich klasse. Gute Mischung aus Actionszenen und Fortführen des Handlungsstranges mit einigen aus anderen Serien bekannten Darstellern.
Teiwaz schrieb am 03.05.2023, 02.45 Uhr:
Wer Spaß an Star Trek TNG hatte, ist auch hier gut aufgehoben.Staffel 3 ist eine Outer Space-Abenteuer-Serie mit Spaßfaktor. Inszeniert ist sie im Stil von "Großes Kino".Dank des hohen Budgets sind auch die Weltraumsequenzen top: SciFi-Feeling pur :-)
BigApple schrieb am 24.04.2023, 15.27 Uhr:
Zum Ende hin hat man alles in eine (lange) Folge gepackt. Und was bringt der Überraschungsgast?
Spenser schrieb am 12.04.2023, 20.56 Uhr:
Staffel 3 ist bisher einfach nur genial. Ein wahres Geschenk an echte TNG-Fans von damals, liebevoll und vor allem würdevoll umgesetzt, dazu tolle Drehbücher und gut überlegte Storys. Einfach klasse
BigApple schrieb am 11.03.2023, 11.02 Uhr:
Gestern Picard 3.04
...und wieder so eine langweilige Folge. Es wird sehr viel geredet und gestritten und Marina darf auch mal kurz was sagen. Die ganze Geschichte in diesem Nebel, die sich jetzt schon 2 Folgen hinzieht, ist einfach öde.
BigApple schrieb am 04.03.2023, 15.18 Uhr:
Es ist wieder passiert.
Ich hab mir Picard 3.03 angesehen. Und ähnlich wie die vorherigen Staffeln werden die Geschichten mit fortschreitender Episodenzahl immer schlechter. Folge 3 mit Picard & Riker, etwas Worf und Beverly, einer nervigen Raffi und einem Krümel Troj quält sich mit Weltraumgeballer durch die Serienfolge. Ein bisschen Humor in der Beziehung Picard/Riker lockert das Ganze etwas auf, aber insgesamt ist die Episode schlicht zu schlecht gemacht und einfach langweilig.
geroellheimer schrieb am 28.02.2023, 22.47 Uhr:
Annie Wersching 28.3.1977-29.1.2023
Amy Wersching hatte mehrere Serien Hauptrollen, bzw, gehörte in ihnen zur Hauptbesetzung. Oder auf Wiederkehrender Basis. Zunächst 2007 in knapp 80 Folgen der Daily Soap „General Hospital“. In den Staffel 7 und 8 von „24“ war sie die Renee Walker. Dann waren da noch „Vampire Diaries“, „Marvel's Runaways“ und „Bosch“. Sie hatte Rollen in ein paar Fernsehfilmen wie „Company Man“, „Blue-Eyed Butcher“, „Carriers – Die Leihgabe“ oder „Blonder Wahnsinn“.
Als Gast war sie in einigen Serien dabei. Erstmals in einer Folge von „Star Trek: Enterprise“. Außerdem bei „Birds of Prey“, „Frasier“, „Angel – Jäger der Finsternis“, „Charmed – Zauberhafte Hexen“, „Cold Case“, „Boston Legal“, “CSI“, „Rizzoli & Isles“, „Hawaii Five-O“, „Dallas“, „Castle“, „Major Crimes“ u..a oder zwischen 2019 und 2022 bei 6 Folgen von „The Rookie“.
Ebenfalls dabei war sie, wenn auch nicht in jeder Folge, in „Timless“, neben Susanna Thompson, der Borg-Königin aus „Star Trek: Voyager“. Und zuletzt war sie 2022 in der 2. Staffel von „Star Trek: Picard“ zu sehen – als Borg-Königin.
Sie wurde von Tanja Geke, Katrin Fröhlich, Melanie Pukaß, Madeleine Stolze, Daniela Hoffmann, Ulrike Stürzbecher, Cathlen Gawlich u.a. synchronisiert.
Annie Wersching starb am 29.1.2023 im Alter von 45 Jahren.
User 1110559 schrieb am 30.11.2022, 11.08 Uhr:
Also, ich habe die 2. Staffel nun auch auf DVD gesehen. Zu kritisieren ist für mich: der viel zu lange Vorspann und die langen "was bisher geschah" Szenen. Ansonsten fühlte ich mich gut unterhalten (bin Star Trek Fan der ersten Stunde), und darum geht es doch. Man schaut die Folgen und ist für die Zeit abgelenkt vom Alltag und sonstigen Sorgen. Junge Leute sind heute viel zu verwöhnt mit Serien die sonst so im TV oder Streaming laufen, so dass sie eine Serie wie Picard nur kritisieren. Es ist nicht immer alles logisch in SF Serien. Muss es auch gar nicht. Es soll mich unterhalten. Es soll ein wenig Spaß machen. Also alles in allem fand ich die Staffel 2 gut und freue mich auf eine Staffel 3. In der wird Picard wohl endgültig sterben.
Comander one !01 schrieb am 02.11.2022, 15.17 Uhr:
Naja, man kann ja alles kaputt kritisieren wenn man will.
Manche können wohl nicht anders.
Ich fands alles in allem geil !
markus01 schrieb am 09.05.2022, 10.21 Uhr:
Oje, leider muss ich mich meinen vorangegangenen KommentartorenInnen anschließen. Alter Wein schmeckt nicht in neuen Schläuchen. Das Picard gleich das ganze Universum retten musste, ist kreativlos ohne Ende. Und das das faschistische Regime nicht auch als solches benannt wurde, ist gerade in diesen Zeiten unverständlich. Q - beste Figur von allen. Sein Tod entspricht dem Narrativ unserer bürgerlichen Gesellschaft, die sie sich selbst auferlegt haben. Das Q überhaupt existierte, liegt auch daran, das er in seiner Gesellschaft sanktioniert werden kann. Ohne Ketten darf halt kein Mensch leben dürfen oder ohne die bürgerliche Kontrolle geht vom kettenfreien Mensch eine bedrohliche Gefahr aus, die eleminiert werden muss..
der_alte_oesi schrieb am 08.08.2022, 01.09 Uhr:
Nur den weiblichen Kommentatoren, Männer werden wohl jetzt ausgeschlossen? Oder verstehst du einfach nur den korrekten Plural gemäß der amtlichen deutschen Rechtschreibung nicht? Der Plural mit generischem Maskulinum und einem weiblichen Artikel (DIE Kommentatoren, DIE Schauspieler, DIE was auch immer) davor beschreibt eine Gruppe von Menschen, deren individuelles Geschlecht in keiner Weise beschrieben ist, und kann somit jedes nur erdenkliche Geschlecht sein. Er, der Plural, ist absolut geschlechtsneutral und hat mit dem biologischen Geschlecht absolut nichts zu tun. Ist halt schon schwer, die deutsche Sprache.
Fernsehsenf schrieb am 08.08.2022, 08.43 Uhr:
@oesi: Hast recht, markus01 hat ein "r" zuviel getippt. Er meinte bestimmt "Kommentator:innen".
der_alte_oesi schrieb am 16.04.2024, 19.50 Uhr:
Was sind :innen? Wie spricht man das korrekt aus? Es gilt immer noch die offizielle deutsche Rechtschreibung, die als Plural von Kommentator DIE KommentatorEN vorsieht. Alles andere ist extremistisch ideologische Sprachdiktatur, wie wir sie in diesem Land in der Vergangenheit viel zu lange hatten.
Ralf_R schrieb am 07.05.2022, 01.13 Uhr:
Oje, Oje ... die erste Staffel fand ich eigentlich noch ganz gut, aber die 2. Staffel ist nur noch haarsträubend und ... auf alles, was TNG ausmachte.
Einige meiner Lieblingsfolgen waren immer die "Zeitreisen-Folgen", auch ist"Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart" mein Lieblings-Star-Trek-Film.Aber diese Zeitreise-Staffel war das schlechteste, was ich jemals zu sehen bekam.Weil ich ein Star-Trek-Fan in meiner Jugend war, deshalb werde ich die dritte Staffel auch noch ansehen, vielleicht wird diese besser, weil schlechter kann es eigentlich nicht mehr werden.BigApple schrieb am 08.05.2022, 17.02 Uhr:
Ich bin jetzt mit Staffel 2 durch und das war wirklich anstrengend. Die
Staffel enttäuschte auf ganzer Linie. Agnes und die Borg, Raffi und
7of9, Jean-Luc im Koma mit seinem Kindheitstrauma... alles endlos
langweilige Ereignisse eines verkorksten Drehbuchs. Brent Spiners
Auftritt als Gegenfigur kann man auch vergessen, der "Reisende" Wesley
mit einem Kurzauftritt ist total sinnlos und auch Whoopi ist nur kurz zu
sehen. Für mich gab's nur zwei brauchbare Charktere: Platz 2 belegt Rios (der chilenische Santiago Cabrera) und Platz 1 hält Laris - Orla Brady war der einzige Lichtblick der Serie.Peter123 schrieb am 12.05.2022, 13.25 Uhr:
Staffel 1 war schon schwach, aber Staffel 2 top das nochmal!Folge 1 mit dem "Ereignis" top, Folge 2 mit der Zeitreise auch gut...aber dann sitzt man ab Folge 3 in der Vergangenheit fest und anstatt das in 2-4 Folgen zu lösen dauert es bis Folge 10 und diese lieferte dann ein ganz schwaches Ende! (mit einer unlogischen Auflösung)In Staffel 3 gehts dann da wohl weiter...zum Glück wird es dann vorbei sein!PS: Der Tausch Schiff gegen Rettung EINER Person (die am Ende sowieso zurückgekehrt wäre) ist natürlich ein Witz...den man dann am Ende auflöst. (was alle Folgen und Filme mit den Borg vernichtet)
Dummlo schrieb am 04.05.2022, 09.14 Uhr:
Da ich schon das eine oder andere gelesen habe werde ich die 2te Staffel erst schauen wenn ich die 3te komplett habe. Aber was ihr schreibt macht nimmt einem ja die Vorfreude schon jetzt. Das mit den schlechten Drehbuechern ist wirklich eine Pest ... leider nicht nur hier
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
- "In aller Freundschaft": Grünes Licht für zwei weitere Staffeln - mit kleinem Wermutstropfen
- "Warum ich?": Hübner, Sawatzki, Mädel, Buck und Thalbach in neuer ARD-Anthologieserie
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
- "Dark Minds": Neues True-Crime-Format mit KI-generierten Kurzgeschichten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.