Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Stars
CH, 2009–2013

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.05.: Neue komplette Folge: Stars extra: Andreas Homoki (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Stars extra: Campino (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Stars extra: Philipp Fankhauser (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Stars extra: Michael von der Heide (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Stars extra: Sina (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Stars extra: Polo Hofer (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Stars extra: Alberto Venzago (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Stars extra: Endo Anaconda (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Stars extra: Philipp Fankhauser (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Stars extra: Massimo Rocchi (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Stars extra: Michael Steiner (Play SRF)
- 21.05.: Neue komplette Folge: Marc Forster (Play SRF)
10 Fans- Serienwertung0 26050noch keine Wertungeigene: –
Stars Episodenliste
89 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Die Operndiva Maria CallasOriginal: SRF 1, 15.11.2009«Stars: Callas Assoluta» befasst sich mit der Primadonna, dem Kultobjekt, der Göttin - Maria Callas wurde schon zeitlebens zum Mythos stilisiert. Der Dokumentarfilm des Schweizer Regisseurs Philippe Kohly zeigt die öffentliche und private Callas, ihr bewegtes, oft tragisches Leben. Ob Rockröhre, ...
- 2.02Im Gespräch mit dem Schweizer Clown DimitriOriginal: SRF 1, 29.11.2009Das Lachen ist ihm noch nie vergangen ? es ist vielmehr das Markenzeichen des 74-Jährigen. Der weltbekannte Schweizer Clown Dimitri ist zu Gast bei «Stars». Was ihn in seinem künstlerischen Leben inspiriert hat, warum ihn eine Gruppe junger Musiker aus Paraguay tief berührt und warum er von ...
- 3.03This Is Where I Came InOriginal: SRF 1, 13.12.2009Drei Falsettstimmen zu pulsierenden Beats - das war das Markenzeichen der Brüder Gibb. Spätestens der Soundtrack zu "Saturday Night Fever" katapultierte die drei Jungs aus Manchester in den Disco-Olymp und machte sie zum Aushängeschild einer ganzen Ära. Nach etlichen Eskapaden, Trennungen und ...
- 4.04Die Geschichte einer LeidenschaftOriginal: SRF 1, 20.12.2009Mit ihrem dunklen, satten Timbre gilt Cecilia Bartoli als eine der besten Opernsängerinnen überhaupt. Vor einiger Zeit entdeckte sie die begnadete Primadonna Maria Malibran für sich, die mit ihrer Stimme vor etwa 200 Jahren die Menschen in ihren Bann zog. Cecilia Bartoli über die erste Diva der ...
- 5.05Sandra Studer im Gespräch mit dem KabarettistenOriginal: SRF 1, 25.12.2009In dieser Sendung ist Viktor Giacobbo Gast in «Stars extra». Der 1952 geborene Winterthurer gehört zu den prominentesten und profiliertesten Kabarettisten der Schweiz. Die Satiresendung «Viktor's Spätprogramm» und vor allem die von Giacobbo kreierten und gespielten Figuren Debbie Mötteli, Harry ...
- 6.06The Dixie Chicks - Shut Up & SingOriginal: SRF 1, 07.02.2010"Wir schämen uns, dass der Präsident der Vereinigten Staaten aus Texas ist." Das ist der Satz, der die Karriere der weiblichen Country-Band aus genanntem US-Bundesstaat nachhaltig aus dem Gleis bringt. Er führt zu Reaktionen, die in Morddrohungen und Sätzen wie diesem gipfeln ...
- 7.07NachtgesprächOriginal: SRF 1, 14.02.2010Die argentinische Pianistin gehört zu den eigenwilligsten Persönlichkeiten der internationalen Musikszene. Dem Schweizer Dokumentarfilmer Georges Gachot gelang als Erstem das Kunststück, die Künstlerin für ein Filmporträt zu gewinnen.
- 8.08Einsame PioniereOriginal: SRF 1, 21.02.2010Ein Konzert von The Young Gods hallt nach - nicht nur weil die Schweizer Band in ohrenbetäubender Lautstärke aufspielt, sondern weil dem Lärm eine Poesie innewohnt, dem Rhythmus eine Kraft. The Young Gods gehören zu den innovativsten Klangtüftlern der Gegenwart, vielleicht weil ihre Musik von ...
- 9.09Ohne Liebe ist man nichtsOriginal: SRF 1, 21.03.2010Der Film zeigt den Teenager Joan bei einem frühen Auftritt im historischen Club 47 in Cambridge, ihr legendärer Auftritt am Newport Folk Festival 1959 und ihr umstrittener Besuch in Nordvietnam, wo sie mit den Einwohnern Hanois während der heftigsten Luftangriffe der Amerikaner betet ...
- 10.10Dynamik eines WelterfolgsOriginal: SRF 1, 02.04.2010Anne-Sophie Mutter gehört zu den grossen Geigenvirtuosen der Gegenwart. Die vielseitige und charismatische Künstlerin hat sich besonders um das neue Repertoire verdient gemacht und erhält am 26. März 2010 den Preis der Kulturstiftung Dortmund für ihr Lebenswerk ...
- 11.11Sinatra - Ein Star im ZwielichtOriginal: SRF 1, 04.04.2010Frauen begehrten ihn, Männer beneideten ihn - Frank Sinatra war einer der grössten Entertainer, die je gelebt haben. Er war cool wie kein anderer. Er war das erste Pop-Idol und der erste Sänger, der Massenhysterien auslöste. Sinatra lebte den Rock 'n' Roll schon, als es ihn noch gar nicht gab, und ...
- 12.12Stars: Trio - Da da daOriginal: SRF 1, 11.04.2010"Da da da" von Trio wurde in den frühen 1980er-JJahren zum Synonym für die Neue Deutsche Welle. Mit diesem Song, der von beinahe schon provokativer Schlichtheit war, schrieb die Band Musikgeschichte und eroberte die Charts in ganz Europa, Kanada, Brasilien, Mexiko und ...
- 13.13Plastic Ono BandOriginal: SRF 1, 18.04.2010"John Lennon / Plastic Ono Band" war John Lennons erstes offizielles Soloprojekt nach dem Ende der Beatles und wird als das ehrlichste Rockalbum aller Zeiten gehandelt. Die Dokumentation erforscht mit spannenden Archivmaterialien, einer detaillierten Analyse des Musikmaterials sowie Interviews ...
- 14.14Elektro-Pop Made in SwitzerlandOriginal: SRF 1, 02.05.2010Anka Schmids Film ist ein Porträt über die erfolgreichste Schweizer Popband und zeigt verschiedene ihrer Welthits und Kultvideos.
- 15.15One Love: Jürg Halter vs. Kutti MCOriginal: SRF 1, 09.05.2010Die Zürcher Filmemacherin geht den verschiedenen Facetten des Berner Künstlers nach. Auf seiner "Bildungsreise" trifft Jürg Halter auf Personen, die ihn beeindruckt haben und die ihm helfen sollen, seinen Weg zu finden. Sein grosses Ziel: Er will den US-Rapper Snoop Dogg kennenlernen. Diese ...
- 16.16Ein mexikanischer TraumOriginal: SRF 1, 05.06.2010Er ist der neue Shootingstar der Klassikszene - und spätestens seit der Salzburger «Traviata» mit Anna Netrebko gilt er als der zeitgenössische Tenorstar schlechthin. Und doch ist Rolando Villazón bei allem internationalen Glamour als Mensch und Künstler durch und durch Mexikaner geblieben, tief ...
- 17.17Die Kunst des BelcantoOriginal: SRF 1, 06.06.2010Neben den Vorbereitungen zur "Lucrezia Borgia" zeigt er Edita Gruberova als Norma und Elisabetta in "Roberto Devereux", ebenfalls von Gaetano Donizetti. Wichtige Stationen ihrer Karriere werden in Archivaufnahmen gezeigt. die frühen Erfolge als "Königin der Nacht"; ihre Debütrolle an der Wiener ...
- 18.18Robert Schumanns verlorene TräumeOriginal: SRF 1, 13.06.2010In ihrem Film "Robert Schumanns verlorene Träume" bestätigen Regisseur Volker Schmidt-Sondermann und Buchautor Axel Fuhrmann nicht das Klischee des melancholischen Romantikers Robert Schumann. Vielmehr sind sie mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen biografisch einem Menschen auf der Spur, der ...
- 19.19Michael JacksonOriginal: SRF 1, 20.06.2010Gerade als Michael Jackson dabei war, aus den Niederungen seiner Karriere einen neuen Aufstieg zu wagen, erreichte seine Fan-Gemeinde vor einem Jahr die Nachricht von seinem Tod. Das Leben des "King of Pop" war so archetypisch, dass es kein Drehbuchschreiber hätte plastischer darstellen können ...
- 20.20"Meine Zeit wird kommen"Original: SRF 1, 04.07.2010Am 7. Juli 2010 jährt sich zum 150. Mal der Geburtstag des Komponisten, Dirigenten und Hofoperndirektors Gustav Mahler. Der Spiel-Dokumentarfilm "Meine Zeit wird kommen" der Regisseurin Beate Thalberg basiert auf den Tagebüchern von Natalie Bauer-Lechner - der Bratschistin und innigen Vertrauten ...
- 21.21Zum 70. GeburtstagOriginal: SRF 1, 11.07.2010Die Geschichte des Films ist Heinz Spoerlis Suche nach der perfekten Form in seinem neuen Projekt. Den Schaffensprozess dieses Künstlers erlebt man nur im Probenraum und in den Endproben auf der Bühne des Opernhauses in Zürich. Erstmals verfolgt dieser Film aus nächster Nähe die Arbeit von Heinz ...
- 22.22Claudio Abbado dirigiert das Lucerne Festival OrchestraOriginal: SRF 1, 22.08.2010Ganz dem Gedanken der Gemeinschaft gewidmet steht beim Lucerne Festival Orchestra ein Prinzip zualleroberst: das Zuhören - für Claudio Abbado das Allerwichtigste überhaupt, nicht nur in der Musik, sondern im Leben und Zusammenleben der Menschen generell. Dieses Jahr steht Gustav Mahlers Neunte ...
- 23.23Der Schweizer Musik-KosmopolitOriginal: SRF 1, 12.09.2010Rolf Liebermann (1910 bis 1999) war ein erfolgreicher Komponist und zugleich ein geborener Manager mit untrüglichem Instinkt für neue Entwicklungen. Dies prädestinierte den Musik-Kosmopoliten für seine spätere Karriere als bedeutender Operndirektor. Den 100. Geburtstag des vielseitigen Künstlers ...
- 24.24"Ich werde ein kleiner Tenor"Original: SRF 1, 10.10.2010Der grosse italienische Opernsänger Luciano Pavarotti (1935 bis 2007) spricht über sein Leben, seine Karriere als Tenor und seine Begabung, die ihn an die Spitze der internationalen Musikszene führte. Berichte von Verwandten und Kollegen sowie Szenen aus Pavarottis grossem Opernrepertoire umrahmen ...
- 25.25Stars: Leonard BernsteinOriginal: SRF 1, 17.10.2010Peter Rosens Dokumentation aus dem Jahr 1978 widerspiegelt den beispiellosen Charme und die Beredsamkeit Leonard Bernsteins auf eindrückliche Weise. Eigenschaften, die vor allem auch in seinen zahlreichen Fernsehauftritten (wie den bahnbrechenden "Omnibus-Lektionen" der 1950er-Jahre, den CBS Young ...
- 26.26"Joe Zawinuls Erdzeit"Original: SRF 1, 24.10.2010Joe Zawinul war einer der bedeutendsten europäischen Jazzmusiker. Mathias Rüegg, Bandleader des Vienna Art Orchestra, sagte einmal über seinen Kollegen: "Joe Zawinul war eigentlich der einzige europäische Musiker, der über einen Zeitraum von mindestens 20 Jahren amerikanische Jazzgeschichte ...
- 27.27Pop Schwiiz!: Die Anfänge: Es Stägeli uf BärnOriginal: SRF 1, 31.10.2010Mit "Pop Schwiiz!" rückt die Musiksendung "Stars" die Geschichte des Mundart-Pop ins Scheinwerferlicht. Nach "Back Around the Clock" (50 Jahre Rockmusik in der Schweiz), hat Filmautor Beat Hirt erneut die Archive durchforstet. In drei Folgen spannt er den Bogen von den Anfängen bis zur Gegenwart, ...
- 28.28Pop Schwiiz!: Der Durchbruch: Giggerigi ZyteOriginal: SRF 1, 07.11.2010Mit "Pop Schwiiz!" rückt die Musiksendung "Stars" die Geschichte des Mundart-Pop ins Scheinwerferlicht. Nach "Back Around the Clock" (50 Jahre Rockmusik) in der Schweiz, hat Filmautor Beat Hirt erneut die Archive durchforstet. In drei Folgen spannt er den Bogen von den Anfängen bis zur Gegenwart, ...
- 29.29Pop Schwiiz!: Der Höhenflug: Ewigi LiedliOriginal: SRF 1, 14.11.2010Mit "Pop Schwiiz!" rückt die Musiksendung "Stars" die Geschichte des Mundart-Pop ins Scheinwerferlicht. Nach "Back Around the Clock" (50 Jahre Rockmusik) in der Schweiz, hat Filmautor Beat Hirt erneut die Archive durchforstet. In drei Folgen spannt er den Bogen von den Anfängen bis zur Gegenwart, ...
- 30.30"Warum syt dir so truurig?"Original: SRF 1, 21.11.2010Was wäre aus Stephan Eicher, Kuno Lauener oder Polo Hofer ohne den Berner Troubadour Mani Matter geworden? Niemand weiss es. Sie alle und unzählige andere Vertreter der Schweizer Mundartszene berufen sich auf ihn, wenn sie nach ihrem künstlerischen Vorbild gefragt werden, wie es der Filmemacher in ...
- 31.31am Blues vorus ...Original: SRF 1, 28.11.2010Seit zweieinhalb Jahrzehnten zählt die Berner Band Züri West zu den erfolgreichsten Rockformationen des Landes. Mitte der 1980er-Jahre zunächst als politisch engagierte Szeneband gehandelt mauserten sich Züri West bald zum nationalen Pop-Phänomen. Regula Begert und Annina Furrer schufen ihren Film ...
- 32.32Imagine John LennonOriginal: SRF 1, 05.12.2010Viele Filmszenen wurden den Aufnahmen entnommen, die 1971 anlässlich der Entstehung seines zweiten Soloalbums "Imagine" im britischen Tittenhurst Park gedreht worden sind. Neben John Lennon sind hier auch George Harrison, Klaus Voormann, Nicky Hopkins sowie seine zweite Frau Yoko Ono zu sehen, die ...
- 33.33Manfred EicherOriginal: SRF 1, 12.12.2010Der Film "Sounds and Silence" von Peter Guyer und Norbert Wiedmer ist eine musikalische Reise durch die Welt der Töne, Klänge und Geräusche. Im Mittelpunkt dieser Reise steht Manfred Eicher, der bedeutende Entdecker und Vermittler zeitgenössischer Musik und Gründer des Musiklabels ECM, ein ...
- 34.34Charlie HadenOriginal: SRF 1, 19.12.2010Vor diesem Hintergrund zeigt Reto Caduffs Dokumentarfilm «Charlie Haden - Rambling Boy» nicht nur eine Biografie dieses einzigartigen Künstlers. Dank Zugang zum Privatarchiv von Charlie Haden, Konzert- und Studioaufnahmen sowie einer reiche Auswahl an Interviews mit Musikern und Weggefährten wie ...
- 35.35Toscanini über sich selbstOriginal: SRF 1, 02.01.2011Der italienische Dirigent Arturo Toscanini (1867 bis 1957) gilt als einer der bedeutendsten Orchesterleiter seiner Zeit. In "Toscanini über sich selbst" erzählt er - basierend auf den heimlichen Aufzeichnungen seines Sohnes - aus seinem Leben. Dem Film liegen Aufnahmen von Gesprächen zugrunde, die ...
- 36.36Wie der Maestro sich selbst in (Film-)Szene setzteOriginal: SRF 1, 09.01.2011Dirigent Herbert von Karajan (1908 bis 1989) wollte nicht nur mit seinem musikalischen Vermächtnis der Nachwelt erhalten bleiben, sondern auch als sichtbare Figur. Er war ein Ästhet, wusste um seine äusserlichen Vorzüge und inszenierte seine Auftritte bis ins Detail ...
- 37.37Eine Reise ins IchOriginal: SRF 1, 16.01.2011Er ist ein akribischer Arbeiter von aufbrausender Kraft, gesegnet mit brillantem Humor und einer einzigartigen Begabung, Geschichten zu erzählen. Die Monteverdi- und Mozart-Zyklen am Opernhaus Zürich, in denen er der vermeintlich Alten Musik auf bisher unerhörte Weise neues Leben einhauchte, ...
- 38.38Musik der VersöhnungOriginal: SRF 1, 06.02.2011Nach dem US-Exil kehrte Robert Stolz 1946 nach Wien zurück, dirigierte zahllose Konzerte und festigte seinen Ruf als Fackelträger der Wiener Operette. Anfang der 1960er-Jahre, auf seiner ersten Reise nach Israel, bestand Stolz darauf, seine Musik in Deutsch vortragen zu lassen ...
- 39.39Back Around The Clock - Mit Ach und Krach: Die AnfängeOriginal: SRF 1, 27.02.2011"Back Around The Clock" umreisst in vier Folgen die Geschichte des Rock in der Schweiz von 1955 bis 2005, von den ersten Gehversuchen bis zu den Grossevents in Fussballstadien und den dröhnenden Bässen der Streetparade. Die Dokumentation stellt das Schweizer Rockschaffen in den internationalen ...
- 40.40Back Around The Clock - Feuer und Flamme: Die 70er-JahreOriginal: SRF 1, 06.03.2011"Back Around The Clock" umreisst in vier Folgen die Geschichte des Rock in der Schweiz von 1955 bis 2005, von den ersten Gehversuchen bis zu den Grossevents in Fussballstadien und den dröhnenden Bässen der Streetparade. Die Dokumentation stellt das Schweizer Rockschaffen in den internationalen ...
- 41.41Back Around The Clock - Weit und breit: Die 80er-JahreOriginal: SRF 1, 13.03.2011"Back Around The Clock" umreisst in vier Folgen die Geschichte des Rock in der Schweiz von 1955 bis 2005, von den ersten Gehversuchen bis zu den Grossevents in Fussballstadien und den dröhnenden Bässen der Streetparade. Die Dokumentation "Back Around The Clock" stellt das Schweizer Rockschaffen in ...
- 42.42Back Around The Clock - Party! Party! Die NeuzeitOriginal: SRF 1, 20.03.2011Allen Widrigkeiten zum Trotz - oder gerade deswegen - blüht die Schweizer Musikszene. Vor allem der Mundartrock hebt dank Gölä, Patent Ochsner, Züri West, Stiller Has und Plüsch ab. Zum ersten Mal füllt ein Schweizer Rock-Musiker das Hallenstadion zwei Mal in Folge ...
- 43.43Her Own SongOriginal: SRF 1, 10.04.2011Ihre Aussagen, Marlenes persönliche Tagebücher, die im Film in Auszügen von Hanna Schygulla vorgetragen werden, und Material über ihre Treffen mit Hitlers Helfern und Henkern werfen ein neues Licht auf die komplexe Beziehung Marlenes zu den Vereinigten Staaten und zu Nazi-Deutschland ...
- 44.44Eine Brücke zwischen den WeltenOriginal: SRF 1, 22.04.2011Was haben Renée Fleming, Anne-Sophie Mutter und "My Fair Lady" gemeinsam? Sie alle verdanken einen Teil ihres Erfolgs Sir André Previn, einem der vielseitigsten und prominentesten Musiker der Gegenwart. Das intime Porträt macht die Zuschauer bekannt mit dem umtriebigen Komponisten, Dirigenten, ...
- 45.45"Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze"Original: SRF 1, 22.04.2011Joseph Haydns Passionsmusik "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" war ursprünglich eine Auftragskomposition der Domherren von Cádiz und wurde 1786 in der dortigen unterirdischen Kirche Santa Cueva erstmals aufgeführt. Das Werk begründete Haydns Ruhm sowohl in Europa und als auch ...
- 46.46"Trommelgefährten" auf TourneeOriginal: SRF 1, 01.05.2011Beat Bag Bohemia besteht aus vier Charakteren, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Der Zürcher Oberländer Lucas Niggli ist einer der herausragenden europäischen Schlagzeuger im Bereich der zeitgenössischen, improvisierten Musik; Kesivan Naidoo aus Kapstadt swingt mit der Leichtigkeit und ...
- 47.47The Making-of "The Dark Side of the Moon"Original: SRF 1, 15.05.2011Das Album "The Dark Side of the Moon" von Pink Floyd gehört in den Annalen der Rock-Geschichte zweifellos zu den wichtigsten Scheiben - ein Monumentalwerk, das Generationen faszinierte und sich seit seiner Veröffentlichung 1973 weit über 40 Millionen Mal verkauft hat ...
- 48.48Der grosse Jazz-Musiker in EuropaOriginal: SRF 1, 29.05.2011Miles Davis war mehr als ein Jazztrompeter. Er war so etwas wie eine "Weltanschauung". In seinem kühlen, verlorenen Trompetenton erkannte sich so auch der französische Existenzialismus der 1950er-Jahre. Im Geiste der Black-Power-Bewegung engagierte er sich zudem für die Gleichberechtigung von ...
- 49.49Herbert GrönemeyerOriginal: SRF 1, 12.06.2011Bevor sich Grönemeyer als Sänger und Musiker einen Namen macht, arbeitet er erfolgreich als Schauspieler, am Theater Bochum unter Regisseur Peter Zadek und im Kultfilm "Das Boot" (1981). 1984 erscheint Grönemeyers drittes Album: "4630 Bochum" mit den Hitsingles "Bochum", "Männer" und "Flugzeuge im ...
- 50.50DJ Bobo - Superstar?Original: SRF 1, 03.07.2011Singen und Tanzen wie Michael Jackson - davon träumt der junge René Baumann. Obwohl der 1968 Geborene seinen Einstieg ins Berufsleben mit einer Bäckerlehre beginnt, weiss er, dass dieser Beruf nicht seine Bestimmung ist. Er will ein Star werden. Als DJ und Breakdancer steigt er 1985 ins ...
- 51.51Konzert zum 75. Geburtstag aus der Tonhalle ZürichOriginal: SRF 1, 10.07.2011Anlässlich des Geburtstagskonzerts trägt der Pianist und Dichter Alfred Brendel in der Tonhalle für seinen Freund David Zinman eigene Gedichte vor. "David Zinman hatte immer schon eine besondere Antenne für Solisten. Nichts Schöneres konnte uns passieren, als mit ihm zu spielen", meint der ...
- 52.52Ein Künstler-Altersheim in MailandOriginal: SRF 1, 14.08.2011Daniel Schmid, selbst der Oper verfallen und neben seiner Filmarbeit auch als Bühnenregisseur tätig, besuchte vor über 20 Jahren mit Kameramann Renato Berta die Casa Verdi an der Piazza Buonarroti, ein von Guiseppe Verdi gegründetes Künstleraltersheim, mit offiziellem Namen La Casa di Riposo per ...
- 53.53Roc Kidz CrewOriginal: SRF 1, 18.09.2011Spektakuläre Hip Hop Dance Moves vor traumhafter Kulisse - das ist "The Rising Sun". Eine Filmdokumentation über die Roc Kidz Crew, eine Gruppe junger Tänzer, die sich mit Breakdance auf den Strassen europäischer Städte ihren Lebensunterhalt verdient.
- 54.54CampinoOriginal: SRF 1, 02.10.2011Campino, charismatischer Sänger, Songschreiber und seit 1982 Frontmann der "Toten Hosen", gilt als einer der einflussreichsten und populärsten Stars der deutschen Musikszene. Cordula Kablitz-Post begleitete in ihrem Film die "Machmalauter"-Tour der Toten Hosen im Tourbus, bei Konzerten und ...
- 55.55Godmother of PunkOriginal: SRF 1, 09.10.2011Nina Hagen lebt in Europa, Asien und den USA. Sie zieht zwei Kinder von verschiedenen Vätern gross und heiratet drei Mal, ohne sich je dauerhaft an einen Mann zu binden. Neben Nina Hagen selbst kommen im Film auch Menschen zu Wort, die eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielen ...
- 56.5640 Jahre "George Gruntz Concert Jazz Band"Original: SRF 1, 16.10.2011Die Sendung "Stars" hat das Eröffnungskonzert der Tournee in der Mühle Hunziken aufgezeichnet, hat George Gruntz vorgängig während der Proben begleitet und ihn zu seinem Lebensweg befragt.
- 57.57Morna BluesOriginal: SRF 1, 06.11.2011Eigentlich sollte Cesaria Evora im November 2011 im KKL Luzern live auftreten. Doch sie muss die geplante Europatournee wegen gravierender gesundheitlicher Probleme absagen. Gleichzeitig beendet Cesaria Evora ihre Karriere als Sängerin definitiv: Cesaria Evora gibt jetzt - mit fast siebzig Jahren - ...
- 58.58Rio SonataOriginal: SRF 1, 13.11.2011Bereits in frühen Jahren wurde die brasilianische Sängerin Nana Caymmi mit der musikalischen Tradition ihres Landes vertraut: Sie ist die Tochter des weltbekannten Komponisten Dorival Caymmi, war Kindheitsfreundin von Nelson Freire, die Muse von Milton Nascimento und ehemalige Ehefrau von Gilberto ...
- 59.59Dino Saluzzi und Anja LechnerOriginal: SRF 1, 20.11.2011Norbert Wiedmer zeigt in seinem Film den Weg zweier einzigartiger Musikerpersönlichkeiten und deren Zusammentreffen. "Stars" begleitet zwei Suchende auf einer Reise, bei der gegensätzliche musikalische Welten einander finden und in einen kreativen Dialog treten ...
- 60.60Beethoven statt Bürgerkrieg - von der Kraft der MusikOriginal: SRF 1, 27.11.2011Kinshasa ist eine der chaotischsten Städte der Welt. Eine der am schnellsten wachsenden "Mega-Cities", ein Moloch. Viele Jahre lang war Filmen im Kongo verboten. Diktator Mobutu wollte verhindern, dass die Welt den Verfall seines Landes zu sehen bekommt. "Kinshasa Symphony" will jetzt ein anderes ...
- 61.61Hasslers UniversumOriginal: SRF 1, 18.12.2011Hans Hassler gilt als Schweizer "Godfather" des freien Volks- und Jazzakkordeons und schafft mit Charme und Schalk, quasi mühelos, die Quadratur des musikalischen Kreises. Wer ihn König nennt, bekommt den Narren gratis dazu. Denn Hans Hassler ist nicht nur ein begnadeter Musiker, er ist ein ...
- 62.62Der sanfte WiderstandOriginal: SRF 1, 25.12.2011Der Film verwebt Biographisches mit eben diesem Berühren; denn Andreas Vollenweider macht letztlich Musik, um Menschen zu berühren. Nirgends wird diese so deutlich wie in den Townships Südafrikas. Hier wird Andreas Vollenweider bis heute von der schwarzen Bevölkerung auf der Strasse erkannt, wie ...
- 63.63Die DirigentinOriginal: SRF 1, 05.02.2012Graziella Contratto, 1966 in Schwyz geboren, studierte in Luzern und Winterthur Klavier, war Konzertpianistin und Kammermusikerin. 1991 begann sie die Ausbildung zur Kapellmeisterin. Ein Jahr später wurde sie mit 26 Jahren jüngste Dozentin für Musikgeschichte und -theorie an der Musikhochschule ...
- 64.64Der blinde Pianist Nobuyuki TsujiiOriginal: SRF 1, 12.02.2012Alle vier Jahre messen sich junge Pianistinnen und Pianisten am Internationalen Van-Cliburn-Klavierwettbewerb im texanischen Forth Worth. 2009 nehmen 29 Personen daran teil. Einer davon ist der von Geburt blinde Nobuyuki Tsujii aus Japan. Der Regisseur und Emmy- Preisträger Peter Rosen begleitet ...
- 65.65Never Mind The Bollocks, Here's The Sex PistolsOriginal: SRF 1, 19.02.2012Grossbritannien ist Mitte der 1970er-Jahre geprägt vom Zusammenbruch der industriellen Entwicklung, von Arbeitslosigkeit und gewaltigen Klassenunterschieden. Die Sex Pistols bringen das Chaos, die Wut und die Themen der Arbeiterklasse aus den Strassen auf die Bühne ...
- 66.66Spuren ins NichtsOriginal: SRF 1, 26.02.2012Carlos Kleiber war ein Jahrhundertdirigent: ein geheimnisvolles Genie und zugleich auch ein schwieriger Mensch, der die Musikwelt mit seiner Kunst betörte, sich der Öffentlichkeit jedoch verweigerte, wo immer es ging. In dem mehrfach preisgekrönten Film erinnern sich Freunde und Wegbegleiter anhand ...
- 67.67Lady GagaOriginal: SRF 1, 11.03.2012Lady Gaga ist die fleischgewordene Lust am Tabubruch: eine Trash-Diva, die mit ihren provokanten Auftritten quasi über Nacht berühmt wurde und jenes ungeschriebene Gesetz "Sex sells" mit enormer körperlicher Präsenz anwendet. Der Filmbeitrag ist der erste Teil einer Reihe von Dokumentationen, die ...
- 68.68Kate BushOriginal: SRF 1, 18.03.2012Der zweite Teil der Dokumentationsreihe über die "Queens of Pop" widmet sich einer Ausnahmekünstlerin, die wegen ihres expressiv-femininen Gesangs geradezu kultisch verehrt wird: Kate Bush. Die 1958 geborene Künstlerin ist die verstörende, ätherisch wirkende Pop-Elfe, der nicht nur musikalische ...
- 69.69Aretha FranklinOriginal: SRF 1, 25.03.2012Aretha Franklin ist die unangefochtene "Queen of Soul" innerhalb der Dokumentationsreihe über die beeindruckendsten Frauen im populären Musikgeschäft. Ihre legendäre Stimme und ihr opulentes Auftreten haben sie zu einem Vorbild für Generationen junger Sängerinnen werden lassen ...
- 70.70Der Schweizer Komponist und Regisseur Ruedi HäusermannOriginal: SRF 1, 15.04.2012Mit "Garantiert kein Schwindel" stempelt Ruedi Häusermann seine Arbeiten. Der gleichnamige Film begleitet ihn über fast zwei Jahre und zeigt, was es tatsächlich heisst, wenn er sagt: "Es kommt sowieso von selbst, wenn man daran arbeitet." Am Anfang des Films steht ein Kompositionsauftrag der ...
- 71.71Fatoumata Diawara / Diana RossOriginal: SRF 1, 22.04.2012Stars - Fatoumata Diawara: Fatoumata Diawara heisst der neue Stern am World-Music-Himmel. Mit ihrem Début-Album "Fatou" schaffte sie es fünf Monate lang an die Spitze der World Music Charts. Die junge Sängerin aus Mali begeistert mit ihrer warmen Stimme, rhythmusbetonten Arrangements und ...
- 72.72Aus dem Leben eines VirtuosenOriginal: SRF 1, 29.04.2012Der chinesische Pianist Lang Lang ist einer der grossen Stars der klassischen Musik - ein Wunderkind, Virtuose und Publikumsliebling. Das Kamerateam begleitet den phänomenalen Musiker auf seinen Konzertreisen, im Aufnahmestudio und beim Fotoshooting. Den musikalischen roten Faden der Dokumentation ...
- 73.73I'm Your ManOriginal: SRF 1, 20.05.2012Im Mittelpunkt der Dokumentationa "I'm Your Man" steht ein Konzert, das 2005 zu Ehren Leonard Cohens im Sydney Opera House stattfand. Pop-Grössen wie Rufus Wainwright, Nick Cave und Antony Hegarty interpretieren Cover-Versionen von Cohen-Songs auf ihre eigene, unverwechselbare Art ...
- 74.74Mein ChopinOriginal: SRF 1, 27.05.2012Ganz anders der US-amerikanische Pianist Tzimon Barto: Der Kontrast zu Chopin könnte auf den ersten Blick grösser kaum sein. Bartos Repertoire reicht von Johann Sebastian Bach bis hin zur zeitgenössischen Musik. Er hat eine ausgeprägte Vorliebe für Raritäten und gibt sie in den grössten ...
- 75.75Aus der Reihe "Queens of Pop"Original: SRF 1, 10.06.2012Heilige und Hure, Musikerin und Mutter - Madonna weiss auf der Klaviatur der medialen Aufmerksamkeit zu spielen wie keine andere. Mit jedem Album erfindet sie sich neu - und das seit fast dreissig Jahren. Ihren Platz ganz oben im Pop-Zirkus verteidigt sie mit enormer Wandlungsfähigkeit, Disziplin ...
- 76.76Hommage zum 80. Geburtstag des Bandleaders George GruntzOriginal: SRF 1, 24.06.2012Die Sendung "Stars" hat das Eröffnungskonzert der letztjährigen 40-Jahre-Jubiläumstournee der George Gruntz Concert Jazz Band in der Mühle Hunziken aufgezeichnet, George Gruntz während der Proben begleitet und ihn zu seinem Lebensweg befragt.
- 77.77Joe Zawinuls ErdzeitOriginal: SRF 1, 01.07.2012Die Dreharbeiten zu "Joe Zawinuls Erdzeit" begannen im Mai 2006 und begleiteten ihn bei einer Vielzahl von musikalischen Projekten und Begegnungen - so auch bei der Entstehung seines letzten Studioalbums mit dem estnischen Dirigenten Kristjan Järvi und dem Absolute Ensemble ...
- 78.78Eröffnungskonzert Lucerne Festival mit Anna ProhaskaOriginal: SRF 1, 10.08.2012Anna Prohaska ist selbstbewusst und kann durchaus auch einmal lasziv mit ihrem attraktiven Aussehen kokettieren. Doch dann, so sagt sie, sei es eine Rolle. Schauspielen ist die zweite der Leidenschaften der 29jährigen Opernsängerin - die erste ist das Singen.
- 79.79Under African Skies - die Entstehungsgeschichte des Albums "Graceland"Original: SRF 1, 26.08.2012Vor 25 Jahren erschien Paul Simons legendäres Album "Graceland", das er zu Apartheid-Zeiten in Südafrika aufnahm. Bis heute beeinflusst und inspiriert es Fans und Musiker auf der ganzen Welt und gilt als Meilenstein der Pop-Geschichte. Regisseur Joe Berlinger zeichnet in seinem oscarnominierten ...
- 80.80Am Lucerne Festival dirigiert von Simon RattleOriginal: SRF 1, 02.09.2012Nach Arthur Nikisch traten weitere starke Musikerpersönlichkeiten den Chefposten an: Wilhelm Furtwängler, Herbert von Karajan, Claudio Abbado und Simon Rattle. Mit der Ernennung von Simon Rattle zum Chefdirigenten gelang es dem Orchester 1999, einen der erfolgreichsten Dirigenten der jüngeren ...
- 81.81Living in the Material WorldOriginal: SRF 1, 16.09.2012George Harrison (1943 bis 2011) gilt bis heute als einer der talentiertesten und einflussreichsten Musiker im Rock-'n'-Roll-Business. Er war der Lead-Gitarrist der Beatles, stand immer im Schatten der grossen zwei Songwriter Lennon/McCartney und trug doch einige Songperlen zum Katalog der Band bei ...
- 82.82Susan BoyleOriginal: SRF 1, 07.10.2012Der preisgekrönte Filmemacher Osca Humphreys ("My Big Fat Gypsy Wedding") begleitet den Alltag jener Frau, die eine der ausserordentlichsten Erfolgsgeschichten der heutigen Zeit erlebt hat. Mit erstaunlicher Offenheit wirft dieser Film einen berührenden Blick auf Susan Boyle ...
- 83.83When you are strangeOriginal: SRF 1, 14.10.20121967 erscheint die erste Platte "The Doors" mit der Hit-Single "Light My Fire". Die Band verkörpert wie keine andere das Aufbegehren einer jungen Generation. Ihr psychodelischer Sound, ihr Wille zu grenzenloser künstlerischen Freiheit und der Hang zu den dunklen Seiten machen The Doors zu einer ...
- 84.84Queen: Days of Our Lives - Folge 1Original: SRF 1, 21.10.2012In dieser Dokumentation ist es erstmals die Band selbst, die ihre Geschichte erzählt - ergänzt mit umfangreichem, teilweise bisher unveröffentlichtem Archivmaterial, bemerkenswerten Interviews mit Freddie Mercury, brillanter Musik und atemberaubenden ...
- 85.85Queen: Days of Our Lives - Folge 2Original: SRF 1, 28.10.2012Aber die vier Musiker lernten schnell, dass es wohl schwierig war, ganz oben anzukommen - aber dass es die grösste Herausforderung darstellt, auch an der Spitze zu bleiben. Im Studio verloren Queen mehr und mehr an Schärfe, ihre Beliebtheit in Nordamerika sank, die internen Spannungen nahmen zu, ...
- 86.86Ich kenne dich, ich habe dich spielen gehört3sat, 25.09.2016Die Reise durch Europa wird auch zur Reise in ihre Vergangenheit, die in Moldawien ihren Anfang nahm. Begegnungen mit dem Klaviervirtuosen Fazil Say, der Dirigentengrösse Esa-Pekka Salonen oder Musikerfreunden wie Sol Gabetta geben Einblick in die Zusammenarbeit mit der ...
- 87.87Büetzer und TräumerOriginal: SRF 1, 18.11.2012Keiner rockt so erfolgreich in Mundart wie Gölä. Doch der Traum vom Erfolg auf Englisch lässt ihn nicht los und trägt ihn bis nach Australien. Christina Pollina begleitet in ihrem Film den träumenden Büetzer auf seiner Reise von Melbourne bis Alice Springs - und zurück zu seinen treuen Schweizer ...
- 88.88Wäre heute morgen und gestern jetztOriginal: SRF 1, 02.12.2012Im April 2009 feierte Heinz Spoerlis Ballett ?Wäre heute morgen und gestern jetzt? am Opernhaus Zürich seine umjubelte Premiere. Ein makellos schönes Beispiel für die Kunst des Tanzmachers, der 16 Jahre lang in Zürich Tanzgeschichte schrieb - und hier zur Musik von Johann Sebastian Bach einmal mehr ...
- 89.89Ursus & NadeschkinOriginal: SRF 1, 30.12.2012Ursus & Nadeschkin sind das bunteste Schweizer Komikerpaar, und das seit 25 Jahren. Ihre Improvisationskünste sind berühmt-berüchtigt. Im Gespräch mit Sandra Studer verraten sie, was sie inspiriert.
Meistgelesen
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
- "SOKO Leipzig": Termin für Staffel 26 steht
Neueste Meldungen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Hat Corona uns zerrissen?": NDR/BR-Magazin "Klar" sucht Antworten
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.