Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1615

Stolz und Vorurteil

(Pride and Prejudice) 
GB, 1995

Stolz und Vorurteil
  • Platz 16551615 Fans
  • Serienwertung4 06724.17von 46 Stimmeneigene: –

"Stolz und Vorurteil"-Serienforum

  • Oliver schrieb am 23.01.2004, 00.00 Uhr:
    Oh Mann! Vom ZDF bekommt man immernur die selbe Antwort ud � 80,f ist mir dann doch zu viel für eine gekürzte Fassung, wenn auch sychronisiert.
    Allerdings bin ich schon verdammt scharf drauf die Miniserie nochmal in deutsch zu sehen. Ich würde die nämlich gerne mal zusammen mit meiner Frau genießen und die kann leider kein Englisch.
    Warum hat man denn eigentlich keine deutsche Version produziert? Das würde sich doch lohnen...
  • Darky schrieb am 19.01.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Katharina (geb. 1981) melde dich mal bei mir! Gruss darky.... Dark_Arwen@web.de
  • Rincewind schrieb am 20.12.2003, 00.00 Uhr:
    Hi, ich habe für meine Frau in mehrmonatiger Arbeit, was tut man(n) nicht alles, den deutschen Ton zur englischen DVD gemixt, die in der deutschen Version fehlenden gekürzten Szenen sind dabei weiter auf Englisch, aber mit deutschen Untertiteln, das Ganze 327 Minuten auf drei DVDs ...
    Gruß Rincewind
  • Rainer Zulinski schrieb am 04.12.2003, 00.00 Uhr:
    Ja ich sach ma, naeh. Tut das doch noch mal ausstrahlen, ich mein was sollen das, haeh? Ich gucke jetzt schon seit drei Monaten keinen anderen Sender mehr ausser ZDF, ich wart da jetzt schon sooo lange drauf, diesen Film wieder zu sehen. Als ich den Film gesehen habe, war ich davon so angetan, dass ich doch glatt mein Englisch improved (hehe) habe und das Originalbuch von der Jane Frau da, von der Austen, gelsen habe. Ich mein kost ja nix, oder vielleicht schon, jedenfalls kostet es nie was, wenn man Enkel was von mir will. Der sacht immer kost ja nix, naeh. Ich glaub der flunkert mich an, hehe, der Schlingel, aber wie auch immer, nich? Strahl des doch nochmal aus. Fuer mich, den guten alten Zulinski, der im WW II mit zehn Jahren einen Russen toeten musste um seine Mutter zu retten.
  • Ingrid schrieb am 03.12.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    es ist sehr bedauerlich, dass die deutsche Fassung so schlecht übersetzt und gekürzt ist, da einige wichtige Szenen fehlen. Aber die Originalfassung lohnt es anzuschauen, immer wieder.
    Gruß Ingrid
  • Anna schrieb am 26.11.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    alle, die Ihr die deutsche Version von "Stolz und Vorurteil" sucht, laßt es sein, es lohnt die Mühe nicht. Gönnt Euch die englische DVD mit Making Of. Bei der deutschen Version fehlen einige Szenen. Aber das schlimmst ist, daß sie stellenweise grauenhaft falsch synchronisiert wurde. Ich habe noch vor 2 Jahren genauso gesucht und dann ächzend die 80 Euro beim ZDF bezahlt. Und mir dann nachher die engl. DVD besorgt. Meine englischen Sprachkenntnisse sind wirklich rudimentär. Aber mit einer gut übersetzten Buch (Tipp: unbedingt eine von Christian Grawe übersetzte Version nehmen) in der Hand kann nichts mehr schief gehen. Notfalls eben die Untertitel einblenden. Traut euch ruhig.
    Viele Grüße
    Anna
  • Katharina schrieb am 23.11.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo Lie (16.11.2003) könntest Du mir bitte sagen wo Du die deutsche Version bekommen hast? Hab selber schon alles versucht, hatte aber bislang kein Erfolg. Bitte!
  • Isolde schrieb am 19.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich sah durch Zufall den 1.Teil der Mini-Serie "Stolz und Vorurteil" im ZDF 1995 und war hin und weg! Seither hat mich kein Film mehr so fasziniert wie dieser! Ich konnte nur den 2. und 3. Teil aufnehmen und die Kasette ist schon ziemlich kaputt. Da ich nicht die Einzige bin die "Stolz und Vorurteil" wiedersehen möchte könnte sich das ZDF wirklich nochmals um die Rechte bemühen! Also wäre ein toller Film für Weihnachten... anstatt der ewiggleichen Wiederholungen. So viele Anfragen müßten wirklich berücksichtigt werden.
  • Maria schrieb am 19.11.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo! Das ist ja die gleiche Antwort, die ich damals vom ZDF bekommen habe, nur bei mir war es eine andere Person. Langsam habe ich das Gefühl, daß es nur Abzockerei ist mit diesen sogen. "Einzelkopien". Ich für meinen Teil habe mir die DVD auf Englisch geholt. Ich bin zwar kein Genie in Englisch, aber es reicht, wenn man die Geschichte in- und auswendig kennt. "Pride and Prejudice" ist ungekürzt und es ist interessant die Originalstimmen zu hören. Ich kann nur empfehlen: Traut euch!
  • Frank schrieb am 18.11.2003, 00.00 Uhr:
    *Räusper, räusper*, ich habe nach langem Wehklagen meiner Freundin nun mal als einziger Mann der hier anwesenden [;-)] das ZDF gebeten, "Stolz und Vorurteil" erneut auszustrahlen. Die Antwort kam vom Sender postwendend:
    ---------------------
    Sehr geehrter Herr .....
    vielen Dank für Ihre E-Mail an das ZDF.
    Das ZDF hat in den vergangenen Jahren dreimal "Stolz und Vorurteil" gezeigt. Inzwischen haben wir keine Lizenzrechte mehr, so dass eine Ausstrahlung zum momentanen Zeitpunkt nicht mehr möglich ist.
    Sofern es die Rechte- und Materiallage erlaubt - was jeweils im Einzelfall geprüft werden muss - können Sie direkt bei uns eine Videokopie oder DVD bestellen. Es handelt sich jedoch um eine aufwändig produzierte Einzelkopie, die eigens für Sie erstellt werden muss. Entsprechend liegen die Kosten in jedem Fall über den Preisen für industriell und damit massenhaft gefertigte Kaufkopien; der Preis richtet sich nach Sendelänge, Aufwand und Verwendungszweck.
    Bitte wenden Sie sich auf schriftlichem Weg an unsere Programmverwertung. Sie erhalten von dort ein Angebot mit Angabe der konkreten Kosten. Auch alle weiteren Fragen (Technisches Format, Rechnungsabwicklung etc.) beantworten Ihnen die Kollegen gerne:
    ZDF
    Programmverwertung
    55100 Mainz
    Fax: 06131/ 70 95 15
    programmverwertung@zdf.de
    (Telefonische Bestellungen und Auskünfte sind nicht möglich!)
    Bitte nennen Sie Ihren vollständigen Namen, Ihre herkömmliche Postadresse, den genauen Sendetitel, gegebenenfalls das Sendedatum, den gewünschten Träger (Video bzw. DVD) und den Verwendungszweck der Kopie.
    Mit freundlichen Grüßen
    Oliver Dött
    ZDF Mainz
    HA Kommunikation
    -----------------------------
    Der Preis beträgt wohl für alle drei Teile ca. 80,-.
    MfG Frank
  • Frank schrieb am 17.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich gehöre zu den 90% der Männer auf diesem Planeten, die Filmklassiker wie "Stolz und Vorurteil", "Emma" und co. beim befohlenen Fernsehabend mit der Freundin wohl eher im Dämmerschlaf über sich ergehen lassen. Trotzdem bin ich die Wehklagen meiner Freundin bezüglich einer Wiederholung der deutschen Fassung von "Pride and prejudice" leid (!) und muß an das ZDF folgende Bitte richten: Leisten sie dem Willen der breiten Mehrheit in diesem Forum folge!!! Oder betreibt man in ihrem Unternehmen keine Marktforschung auf diesem Sektor?? Wenn sie alle hier Abstimmenden als potentielle Zuschauer für die Serie zählen, dann haben sie doch bereits ne bessere Quote als bei "Deutschland sucht die Superstimme" (oder wie dieses Gerümpel hieß). Oder haben sie rechtliche Probleme und müßten bei einer erneuten Ausstrahlung ihre letzten Finanzreserven an die BBC abdrücken?
    MfG
  • Martina schrieb am 16.11.2003, 00.00 Uhr:
    Gott sei Dank habe ich alle drei Teile aufgenommen, als sie das letzte Mal liefen. Nichts vertreibt mir einen trüben Winternachmittag so gut wie diese drei Teile. Mit Verführung konnte ich letztens meinen vierten Jane Austen Film aufnehmen. Die Bücher sind auch sehr zu empfehlen, besonders Stolz und Vorurteil und Anne Elliott (= Verführung). Danach weiß man die BBC-Verfilmungen mit ihrer Detailgenauigkeit noch mehr zu schätzen!
  • Lie schrieb am 16.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe zwar die deutsche Version, würde aber gern diese Serie nochmal in voller Länge sehen. Absolut perfekt wäre es diese auf eine DVD rauszubringen, mit verschiedenen Tonspuren! Überhaupt gibt es viele britische Produktionen, die man hier nur in englisch oder überhaupt nicht bekommt. Schade!
  • Ulrike schrieb am 16.11.2003, 00.00 Uhr:
    hey!
    also... ich hab meiner schwester versprochen, ihr zu weihnachten den film auf deutsch zu besorgen! leider bis jetzt ohne erfolg!!! echt hart!!!
    also, vielleicht kann ich ihr den wunsch doch noch erfüllen, wenn der film mal wieder im tv läuft! ich will doch mein versprechen nicht brechen :-)
    gruss ulli
  • Annika und Mailin schrieb am 16.11.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute !
    Gute Nachrichten. Es gibt die Filme beim ZDF zu bestellen. Allerdings für 75,-!
    Einfach Mail an programmverwertung@zdf.de
    und einmalig Bankverbindung angeben. Man kann auch einen Verrechnungsscheck schicken, aber dafür haben wir die genaue Adresse nicht. Bei uns wirds auf jeden Fall ein toller Heilig Abend !!