Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
462

Stülpner-Legende

DDR, 1973

Stülpner-Legende
  • 462 Fans
  • Serienwertung4 41674.41von 22 Stimmeneigene: –

"Stülpner-Legende"-Serienforum

  • Thomas S. schrieb am 05.03.2006, 00.00 Uhr:
    Ich war auch auf der Suche nach einer DVD. Ich bin bis zum Deutschen Rundfunkarchiv durchgekommen und da ist die Serie als Mitschnitt erhältlich, aber käuflich. Bei Interesse kann ich die Kontaktadresse mitteilen.
  • Mario A. schrieb am 15.01.2006, 00.00 Uhr:
    Habe als Kind die Dreharbeiten im Erzgebirge selbst miterlebt,da sie in der Umgebung von Reinhardtsgrimma statt fanden.Seit langer Zeit versuche ich alle Teile komplett zu erhalten.Jetzt habe ich Teil 3,4 und 5 (1,2,6 leider nicht)und hoffentlich T.7!Wer kann helfen?
  • Dietmar Hoeger schrieb am 11.01.2006, 00.00 Uhr:
    Die Stülpner-legende war damals d a s Fernsehereignis für unsere Familie.Habe nun leider die Aufzeichnung verpaßt.
    Wo kann ich die Serie als DVD erwerben? Kann man mit einer baldigen Wiederholung der Serie auf einem 3.Programm hoffen?
  • U.Schreiter schrieb am 11.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich bin begeistert, die Serie nochmal zu sehen, leider hat mein Rekorder bei Folge 5 "Das Kopfgeld" gestreikt.
  • Phil schrieb am 04.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich habe gestern erst eine Folge vom Stülpner gesehen. Manfred Krug ist in seiner Rolle wirklich unbestechlich, auch wenn ihm die Perrücke nicht steht. (Abgesehen davon sollte sich das mal jeder Krug-Fan angeschaut haben)
    Ich dachte der Film gehöre zu den ersten Schwarz-Weiss Streifen des deutschen Fernsehens, statt dessen ist er von 1973! Meine Fresse, die Ossis hatten wirklich kein Geld zum Filmemachen!
  • Rico schrieb am 04.01.2006, 00.00 Uhr:
    Da ich beim durchschalten beim 4. Teil hängen geblieben bin habe ich leider die ersten 3 Folgen verpasst hoffe ich darauf das die Serie auf DVD erscheint!
  • Conny Großmann schrieb am 03.01.2006, 00.00 Uhr:
    Es freut mich sehr diese Serie wieder im Fernsehen zu sehen, aber leider eben zur undenkbar schlechtesten Zeit, denn manche Leute gehen auch noch arbeiten.
    Wie wärs denn mal als Sonntagnachmittag - Serie. Jetzt muss ich doch auf diese Möglichkeit warten.
    Das waren noch Filme ! Vorallem mit einem kleinen Dreh in meiner Heimat. Also, bleibt zu hoffen auf eine nochmalige Wiederholung oder eben auch als DVD, der Absatz wäre gesichert.
  • Jägersmann schrieb am 25.12.2005, 00.00 Uhr:
    Habe mich auch gefreut das diese Serie erneut ausgestrahlt wird und ich sie in meine Sammlung einreihen kann.
    Gruß
  • Frank Wagner schrieb am 21.12.2005, 00.00 Uhr:
    Habe mich sehr gefreut das diese Serie wieder gezeigt wird
    Hab aber leider 2 Folgen verpast und hoffe, das ich diese Geschichte mal auf 'ner Dvd bekommen kann
  • Drechsel schrieb am 14.12.2005, 00.00 Uhr:
    Ein Stück DDR Unterhaltungsgeschichte mit Manfred Krug. Ist lange her gewesen, dass ich Folgen gesehen hatte. Genaugenommen war der Film wieder wie neu.
  • Mathias schrieb am 09.12.2005, 00.00 Uhr:
    Schön, dass die Serie wieder läuft, habe schon ewig darauf gewartet und nun leider Folge 1 verpasst...
  • Burkhardt, Jörg schrieb am 08.12.2005, 00.00 Uhr:
    Auch für mich stellt die "Stülpner-Legende" ein Stück Jugend dar.1973 in der Vorweihnachtszeit konnte ich es als 10-Jähriger kaum erwarten bis es wieder Sonntag war und die nächste Folge ausgestrahlt wurde.Deshalb freut es mich sehr, das sich endlich mal jemand von den "Programm-Machern" an was gutes OST-DEUTSCHES erinnert hat.-Leider zu einer unmöglichen Sendezeit- Hoffe auf eine DVD-Ausgabe der Serie!!!
  • Bernd schrieb am 30.10.2005, 00.00 Uhr:
    Toll, dass die Serie wieder ausgestrahlt wird. Aber was mir beim mdr auffällt und eine Schweinerei ist, ist folgendes. Die meisten Serien und Filme der DDR werden ins ganz frühe Morgenprogramm (6-8 Uhr) oder ins Spätprogramm (nach 23 Uhr) "versteckt". Das hat System und ist beabsichtigt. Der RBB macht es anders, er strahlt vieles am Samstag abend ab 20.15 Uhr aus. Nur mal als Anregung!
  • Konrad schrieb am 27.10.2005, 00.00 Uhr:
    Stark, daß diese Serie endlich wiederholt wird. Ich (und ein Freund von mir) sahen sie 1975 im westdeutschen Fernsehen, ich war ganz begeistert davon, leider konnte ich die letzte Folge nicht sehen, da ich mich um Besuch kümmern mußte. Bisherige eventuelle Wiederholungen habe ich verpaßt. Diesmal werde ich sie mir nicht entgehen lassen und auf VHS aufzeichnen.
  • Ramona schrieb am 03.10.2005, 00.00 Uhr:
    he, wär ja geil, ich warte auch schon ewig auf diese serie, danke für die info