Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Stülpner-Legende
DDR, 1973

462 Fans- Serienwertung4 41674.41von 22 Stimmeneigene: –
"Stülpner-Legende"-Serienforum
Winfried schrieb am 28.09.2005, 00.00 Uhr:
Hallofür alle Interessenten der Serie " Die Stülpnerlegende "
laut Auskunft MDR soll die Serie ab 06.12.2005 wöchentlich gegen 0.00 Uhr ausgestrahlt werden !
Lindinger Christel schrieb am 05.09.2005, 00.00 Uhr:
Auch ich suche krampfhaft seit langem eine DVD der Stülpner-Legende mit Manfred Krug. Einige Szenen wurden damals auf der Rochsburg gedreht und mein (inzwischen verstorbener) Vater wirkte als Statist mit. Ich und unsere Tochter wären sehr glücklich, wenn man eine DVD dieses Films "mit unserem Vater" kaufen könnten.
Andreas schrieb am 30.08.2005, 00.00 Uhr:
Was würde es denn kosten, einen Film von damals auf DVD aufzuspielen?
Manuela schrieb am 28.03.2005, 00.00 Uhr:
Ich kann mich nur diesen Leuten anschliessen,da ich schon seit langem für meinem Vater,der mittlerweile 62 Jahre alt ist die DVD "Stülpner Legende" suche.Er ist ein sehr großer Fan dieses Film´s.Für ihm würde ein großer Wunsch in Erfüllung gehen, wenn dieser Film entlich veröffentlicht werden würde und ich würde ihm den sehr gerne erfüllen!!!Leider gibt es keine Ehemaligen DDR-Serien bzw. -Filme auf DVD,was sehr schade ist.Bitte erfüllt meinem Vater und all den anderen Leuten diesen Wunsch!!!Danke im Vorraus...MFG Manuela
fiedler kersten schrieb am 17.02.2005, 00.00 Uhr:
Da ich in Sachsen geboren wurde, stellt diese Serie fuer mich ein Stueck Jugend und Heimat dar. Ich kann nicht nachvollziehen, warum fuer diese Serie keine Sendezeit gegeben, oder sie auf DVD angeboten wird. Fuer jeden anderen Sch... ist Zeit und Geld vorhanden. Ich hoffe, dass die dafuer Verantwortlichen endlich umdenken, denn, sie werden bei den Oeffentlich- Rechtlichen von unseren Steuergeldern bezahlt. Und das nicht zu knapp.
Christian Werner schrieb am 16.02.2005, 00.00 Uhr:
hallo Serienfreunde,Ich kann mich den Meinungen von Ramona und Enrico da
nur anschließen.
Was uns die Fernsehsender heute als Unterhaltung so alles
"verkaufen" ist oftmals nicht zu ertragen.
In diesem Punkte kann man der DDR gerne nachtrauern.
Ich wünsche mir öfter mal wieder Serien aus dem DDR-TV.
mfg. christian
Ramona Fiedler schrieb am 07.02.2005, 00.00 Uhr:
hi Fansfür mich würde auch ein Traum in Erfüllung gehen wenn diese Serie nochmal im Fernsehen laufen würe, oder ich sie käuflich erwerben könnte, der Mittschnittservice ist leider so teuer, das ist ja wucher, also votet bitte weiter das es diese Serie mal wieder im Fernsehen gibt
mfg Ramona
Vorberger, ruppert schrieb am 26.09.2004, 00.00 Uhr:
Auch ich habe die Stülpner Legende damals sogar zweimal im Fernsehen gesehen. Es ist wirklich mehr als nur bedauerlich das so etwas heute nicht gezeigt wird. Für jeden noch so gewaltbereiten brutalen Film-Schrott sind Sendezeiten da, wir brauchen uns nicht zu wundern wenn unsere Gesellschaft immer mehr verroht und brutaler wird- bestes Beispiel unsere Kinder und Jugend.Vielleicht haben die Damen und Herren der Sender, mal die Zeit um sich über das z.Z. bestehende Programmangebot einmal Gedanken zu machen !!! Es wäre wirklich schön mal wieder eine Serie wie die Stülpner Legende zu sehen.Nicht nur ein guter Film, auch ein bisschen Heimatgeschichte ist hier dabei. Übrigens das Buch " Der grüne Rebell " ist lesenswert.
Enrico Reuß schrieb am 14.02.2004, 00.00 Uhr:
Die Serie des Karl Stüplner hat mich von Kindheit an begeistert. Leider wurde sie nie auf Video oder DVD angeboten. Für mich würde ein Traum in Erfüllung gehen wenn ich diese Serie irgendwo käuflich erwerben könnte.
mit besten Grüßen Enrico
Bert schrieb am 22.05.2002, 00.00 Uhr:
Als der "Stülpner" im Fernsehen kam, haben wir als Kinder trotz der grausligen Filmmusik und der Schwarz/Weiß- Ausstrahlung keine Serie verpasst.Anschließend unternahmen wir mit unseren Eltern viele Ausflüge in das Erzgebirge; -in die Jagdreviere von Karl Stülpner. Leider war die Burg Scharfenstein damals noch als Jugendwerkhof für Besucher verschlossen.
Es wäre bestimmt ein lohnendes Projekt und endlich an der Zeit, eine Neuverfilmung in Angriff zu nehmen, da sich mittlerweile auch historische Vereine mit der originalgetreuen Geschichtsdarstellung von Stülpner und seiner Zeit befassen (siehe Links- Grenadierbataillon...) und sicher gern an diesem Projekt mitwirken würden.Außerdem könnte man heute auch an den Originalschauplätzen drehen, da diese wieder frei zugänglich sind.
In unserer derzeitigen gewaltverherrlichenden Fersehlandschaft wären solche "einfachen" und authentischen Helden eine wohltuende Abwechslung.
Corporal Stange schrieb am 11.04.2002, 00.00 Uhr:
Die Serie vom Stülpner Karl hat mir damals sehr gut gefallen. Aus heutiger Sicht und mit den heutigen Möglichkeiten, wäre eine Neuverfilmung nach historischen Fakten langsam an der Zeit und würde mit Sicherheit auf großes Interesse stoßen.
MfG
Corporal Stange
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.