Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
771

Tage, die es nicht gab

A, 2022–

Tage, die es nicht gab
ORF/MR FILM
  • Platz 82771 Fans
  • Serienwertung4 426383.95von 39 Stimmeneigene: –

"Tage, die es nicht gab"-Serienforum

  • square-eyes schrieb am 22.02.2023, 09.57 Uhr:
    Leider ist die Story ziemlich vergeigt. Zu viele Ungereimtheiten, zu viele Handlungsstränge und dabei zu viele Nebensächlichkeiten.
    Warum etwa hat Miriam als ermittelnde Staatsanwältin nicht dazu beigetragen, dass ihre Mutter das Erbe antreten konnte und warum behauptet sie, eine Erbin namens Gerlinde Bauer, also ihre Mutter, nicht zu kennen? Dass Miriam sich damit verdächtig macht, mag der Dramaturgie geschuldet sein. Aber wenn man das Ende kennt, ist u.a. auch diese Arabesque ziemlich sinnbefreit. Auch nicht besonders überzeugend ist die Einführung der Figur der Täterin, die Innenministerin und Schwester von Paulitz gegen Ende von Folge 5.
    Auch die permanenten und ansatzlos eingeschnittenen  Rückblenden, die man oft nur bei genauer Betrachtung (z.B. an der Farbe einer Bluse) als solche erkennen kann, verwirren mehr als sie den Hintergrund der Story erhellen können.
    Über die Kleidung der Darstellerinnen kann man sicher unterschiedlicher Meinung sein. Aber warum Sisi Höferer in einem fast knöchellangen Trenchcoat herumläuft, in dem sie aussieht als ob sie ihren Wohnsitz unter einer Brücke hätte, bleibt das Geheimnis der Macherinnen dieses Werkes.
    Wenn es das Konzept der Regie war, möglichst viele Nebelkerzen zu werfen, dann ist das gelungen. Nur leider verstellt der Nebel häufig die Sicht auf die Handlung und stiftet so nur Verwirrung.
    Am Ende eines Mediathek-Marathons mit allen 8 Folgen blieb für mich das Fazit: da hätte man wesentlich mehr draus machen können.
  • somerset schrieb am 19.02.2023, 20.33 Uhr:
    Aufgrund der guten Kritiken, habe ich mir die Staffel in der Mediathek angesehen. Bin enttäuscht! Langweilig und verwirrend! Die vier unterschiedlichen Handlungsstränge.. der 4 Freundinnen sind jeder für sich interessant, ergeben aber zusammen  nur Murks! Auch das Ermittlungsduo ist nicht überzeugend! Sissy Höfferer in einer Rolle, die so gar nicht zu ihr passt! Schade! Aus der Serie hätte man mehr machen können🙄
  • MISMO schrieb am 19.02.2023, 14.58 Uhr:
    Fantastisch! genau deshalb ...wegen solchen Serien/Filmen....zahle ich gerne meine GEZ!
    Handlung, Dartseller, Regie, Charaktere- Spannend, lakonisch Lustig, ohne viel Widerspruch in der Story....einfach TOP! 10 von 10 Punkten. Danke dafür.
    • Nostalgie schrieb am 19.02.2023, 19.12 Uhr:
      @ MISMO
      Warum hier 10 von 10 Punkten und bei Thin Ice nicht??? 🤔 🙄
      Thin Ice hast so hoch gelobt, das ich mit 10 von 10 Punkten gerechnet hätte. 🤔 🤯
    • MISMO schrieb am 07.03.2023, 11.07 Uhr:
      10 Punkte sind (bei mir) das absolute !!! Maximum & werden sehr selten! meinerseits vergeben.
      ( 8 ist schon `ne hohe Nummer)
      Im Gegensatz zu "Thin Ice" finde ich Spannung, Umsetzung, Darsteller, Schlüssigkeit noch gelungener. (Auf jeden ;-) - werde ich bei weiteren Staffeln beide Serien weiter schauen.....
  • DarkPurple schrieb am 18.02.2023, 09.59 Uhr:
    S. Höfferer als weiblicher "Columbo" gefällt mir sehr gut! Der Kuchen ist halt IHRE Eigenart. Die Hauptdarstellerinnen sind super besetzt und auch die Nebenrollen. Ich habe bereits alle Folgen in der Mediathek geschaut und hoffe auf eine 2. Staffel, den die Stories gehören weiter erzählt!
  • Molly25 schrieb am 15.02.2023, 14.12 Uhr:
    Ist es dramaturgisch relevant, dass die Kommissarin, (gespielt von Sissy Höfferer) die ganze Zeit "frisst" und mit vollem Mund spricht?
  • DakotaBlue schrieb am 15.02.2023, 09.48 Uhr:
    Gott, ist das ein langweiliger Mist. Ohne Kopf und ohne Schwanz. Auch noch nach der zweiten Folge wusste man nicht um was es geht.
  • Wheelboy2 schrieb am 14.02.2023, 23.18 Uhr:
    Habe ich das richtig verstanden: Der Schulleiter hat seinen eigenen Sohn gemobbt und in den Selbstmord getrieben?
    • vw761 schrieb am 15.02.2023, 07.54 Uhr:
      Habe deinen Kommentar gemeldet, da SPOILER
    • Ich bin 's schrieb am 15.02.2023, 08.14 Uhr:
      Das war nicht sein Sohn. 
      Ich glaub der Sohn von der depressiven Freundin, die deswegen so verzweifelt wirkt.
  • Information schrieb am 24.12.2022, 11.42 Uhr:
    Seit 08.12.2022 kann man sich die Serie auf DVD bei www.hoanzl.at kaufen.
  • vw761 schrieb am 18.12.2022, 17.20 Uhr:
    Serie ist gut guckbar, obwohl sie manchmal auch zu stark eine depressive Stimmung verbreitet, ohne dass man als Zuschauer weiss, woran das eigentlich liegt. Viele Charaktere nerven auch einfach tierisch, z.B. die altklug-pubertierende Tochter. Erst in den zweiten vier Episoen nimmt die Serie - auch durch die zynisch-selbstironische Aufklärungsarbeit des ambivalenten Ermittler-Duos - endlich gut an Fahrt auf. Auch Jutta Speidel spielt super. Der Sprung von der Staumauer des Schul-Direktors wird am Ende aufgeklärt, trotzdem gäbe es noch genug (Konflikt-)Potential für eine 2. Staffel. Muss aber nicht sein.
  • Information schrieb am 01.11.2022, 14.35 Uhr:
    Jetzt ist die Serie im ORF auch schon wieder gelaufen. Mich hat die Serie bis zum Schluss gepackt und das Highlight war Kristina Sprenger als Ministerin. Der Cast war außerordentlich gut besetzt und die 8 Episoden sind so schnell vergangenen. Freue mich sehr die Serie in einem Guten Monat auf DVD kaufen zu können. Die beste ORF Serie des gesamten heurigen Jahres. Packend und bis zum Schluss weiß man nicht was geschehen ist.