Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tao Tao
Tiergeschichten aus aller Welt(Taotao Ehonkan Sekai Doubutsu-Banashi) J/D, 1983–1984

895 Fans- Serienwertung3 11783.47von 58 Stimmeneigene: –
"Tao Tao"-Serienforum
Nicola schrieb am 20.01.2003, 00.00 Uhr:
Tja, bin auch eine der jüngeren Anhängerinnen von alten Kinderserienklassikern... Bin mit den Taotaofolgen groß geworden und finde es schrecklich schade, dass viel zu wenige solcher Kindersendungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen gesendet werden.. Diese neumodischen japanischen Animefilmchen mit sinnlosen Ballerhandlungen können doch gar nicht mehr solche sozialen Interessen wecken wie z.B. Taotao ( obwohl der ja auch aus japanischer Feder entwachsen ist...!). Danke für diese Seite, erinner mich immer gerne an solche Filme, wünsche mir bald ein Wiedersehen... gell ZDF und Co...?!
Alina schrieb am 05.01.2003, 00.00 Uhr:
Hmmm, da bin ich hier wohl die jüngste Tao Tao- Liebhaberin...!
An den süssen Panda kann ich mich noch sehr gut erinnern, hab sogar den Titelsong als Mp3, der mir heute eine dicke Gänsehaut verpasst....!Wo Bäume stehn im satten grün,
wo bunte Blumenwiesen blühn,
wo alles still und friedlich ist,
lebt unser Tao Tao ;-)
Gaby schrieb am 26.12.2002, 00.00 Uhr:
Tao Tao war auch einer meiner Lieblingssendungen. Fände es echt klasse wenn man es auf einem Kanal, denn auch jeder empfängt z.B. KiKa, ausstrahlen würde... Grüßli
Daniel schrieb am 03.11.2002, 00.00 Uhr:
Hallo Peter, das waren damals wirklich noch Zeiten, in den 1980er und 1990er Jahren. Wie ich Tao Tao geliebt habe. Und natürlich diese schönen Figuren aus der Kinderüberraschung. *schwelg in Erinnerungen* Wie alt man sich doch heute schon teilweise vorkommt, wenn man Serien wie Tao Tao, Patrick Pacard, Catweazle, Spaß am Dienstag, Nils Holgerson etc. kennt ... Bereits einige Bekannte von mir, die so gegen 1983 bzw. 1984 geboren sind, können damit nichts mehr anfangen. Und kennen nur noch den neueren Schrott aus den Privaten - gut, auch wenn es hier auch einige schöne Serien gab. Viele können es sich auch gar nicht mehr vorstellen, wie es mal mit drei Fernsehprogrammen gewesen sein könnte. Aber das geht - wir beweisen das Gegenteilige! ;-)
Peter schrieb am 19.10.2002, 00.00 Uhr:
Tao Tao! Ich glaube, ich habe damals keine einzige Folge verpasst. Ich fand Tao Tao einfach klasse und super. Schade, dass sie nicht mehr gezeigt werden kann. Würde mich gerne nochmal in meine Kindheit zurück versetzen! Heute weiß ich ja auch, wie "pädagogisch wertvoll" diese Serie war. Denn man lernte ja echt was fürs Leben. Wenn ich da den ganzen "Schrott" sehe, was die heute unseren Kindern im TV präsentieren, da fällt mir nichts mehr ein. Ich vertrete mittlerweile echt die Meinung: Solange dieser Schrott läuft, umso weniger TV sollten unsere Kinder gucken. Früher haben wir auch nur bestimmte Serien [z.B. Tao Tao :-)] geguckt und dann waren wir wieder draußen spielen. Aber heute hängen die meißten Kinder mehr als 4 Stunden am Tag vor der Glotze. Und ich glaube nicht, dass das gut für unsere Kinder ist (vor allem bei diesem Schrott, den die bringen). Ach waren dass noch Zeiten, damals Ende der 70er und Anfang der 80er.........
Sonni schrieb am 06.10.2002, 00.00 Uhr:
Tao Tao war auch meine absolute Lieblingsserie als ich noch klein war. Ich würde die Serie wirklich wahnsinnig gerne mal wieder sehen. Leider habe ich kein Premiere. Naja, zum Glück habe ich noch ein schönes Kinderbuch von TaoTao. Darin kann ich dann in Erinnerungen schwelgen.
Michael schrieb am 21.09.2002, 00.00 Uhr:
simone: cool! die tapete hätte ich auch gerne gehabt.
auch die serie hab ich mir am liebsten mit meiner mutter zusammen angeguckt. :-) das war aber auch immer so schön wie die mama-pandabär so tolle geschichten erzählt hat!
Manuela schrieb am 18.09.2002, 00.00 Uhr:
tao tao ist ebenfalls eine sehr schöne erinnerung an meine kindheit. da wir ja, wie schon bei meinem kommentar bei puschel das eichhorn gesagt kein premiere haben, würde ich mich sehr über eine erneute ausstrahlung im freien kanal freuen.
Flori schrieb am 11.09.2002, 00.00 Uhr:
Tao Tao werden wir im Fernsehen vorerst wohl nicht mehr sehen, denn wie mir das ZDF mitgeteilt hat, bestehen keine Ausstrahlungsrechte für die Serie mehr. Damit ist sie wie "Puschel, das Eichhorn" erstmal raus aus dem Free-TV und es ist fraglich, ob das ZDF oder der KiKa sie überhaupt noch einmal ausstrahlen werden. Schade eigentlich! :-(
Sophie schrieb am 30.08.2002, 00.00 Uhr:
Ich liebe TaoTao. ich finde auch es sollte auf jeden Fall wieder ausgestrahlt werden!!
Andrea schrieb am 27.06.2002, 00.00 Uhr:
Tao-Tao war meine absolute Lieblingsserie, weil ich Tiere schon immer sehr gerne mochte. Heute halte ich sie für pädagogisch sehr sinnvoll, weil jede Geschichte ein Stück Hoffnung, Moral etc. enthält, die ich bei vielen Kindersendungen heute vermisse. Ich finde es sehr, sehr schade, dass die Serie momentan nur auf Premiere läuft und frage mich, warum Kika sie nicht ausstrahlt - er war ursprünglich mit dem Anspruch angetreten, hochwertige Kinderunterhaltung zu bringen, aber vieles, was ich da sehe, ist Schrott (z.B. eine Zeichentrickserie zu "Urmel aus dem Eis", die mit der ursprünglichen Geschichte gerade den Namen gemein hat!!!)
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- "Der Alte": Drehstart zur 50. Staffel und zusätzlicher Sendeplatz
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.