Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Taxi
USA, 1978–1983

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 21.05.: Neue Meldung: "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben: US-Schauspieler spielte auch in "Sabrina - total verhext!" mit
240 Fans- Serienwertung4 13934.30von 20 Stimmeneigene: –
"Taxi"-Serienforum
boris schrieb am 29.10.2004, 00.00 Uhr:
Habe diese Serie damals auch gerne gesehen und hab sie neulich erst auf premiere wieder gesehen schade,d ass solch gute Serien nicht mehr in normalen TV kommen, die zeigen lieber srubs und den ganzn schrott. Da sieht man, dass das TV von damals besser war, alleine schon an den Schauspielern wie Danny de Vito etc. und die von heute da spricht in zehn jahren keiner mehr von
viktor schrieb am 25.09.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe sie mal kurz auf Premiere gesehen.Nicht schlecht finde ich.
Ernst schrieb am 01.09.2004, 00.00 Uhr:
Ich würde diese Serie sehr gerne sehen, schon wegen Andy Kaufman und Danny de Vito, jedenfalls bin ich auf der Suche im Internet danach, denn das sie wieder ausgestrahlt wird kann ja lange auf sich warten lassen.
Cyril schrieb am 11.06.2004, 00.00 Uhr:
Es ist sehr schade, dass solche guten Serien nicht mal nach so langer Zeit wiederholt werden. Ich habe die Sendung Anfang der 80er Jahre zuletzt im ZDF gesehen. Eine Wiederholung wäre wirklich überfällig, denn es laufen ja soviele andere schlechtere Serien. Der Hauptdarsteller (Taxifahrer) der Serie war übrigens Jack Warden, der auch den "Buttermaker" in "Die Bären sind los" gespielt hat.
Mickey schrieb am 17.12.2003, 00.00 Uhr:
Die Serie habe ich bisher nur auf Premiere gesehen. Sie ist wirklich sehr komisch und bereits absolut Kult. Ich begreife einfach nicht, dass die Free-TV-Sender sich nicht für diese Sitcom interessieren, aber das geht sicher nicht nur mir so. "Taxi" ist darüber hinaus auch noch top-besetzt: Danny DeVito, Tony Danza, Christopher Lloyd, Andy Kaufmann (in den USA war er ein sehr bekannter, aber auch umstrittener Komiker bis er Mitte der 80er im noch relativ jungen Alter starb) und Marilu Henner.
Es wird wirklich höchste Zeit sie wieder ausszustahlen, noch dazu, wo ja sowieso heutzutage ein großer Leerlauf im deutschen Fernsehen herrscht (unzählige Wiederholungen, total schrottreife Eigenproduktionen von Sendern, Doku-Soaps und Gerichts- und Talkshows für die Mülltonne!).
Gruß,
Mickey.
Gerd schrieb am 09.11.2003, 00.00 Uhr:
Erinnere mich daran das die Serie in den frühen 80ern im Fern-
sehen lief. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir Danny de
Vito in der Rolle des Louis de Palma als boshafter und immer
stänkernder Leiter des Taxifuhrparks. Auch Judd Hirsch als der
immer besonnene Alex Riga hat mir damals sehr gut Gefallen!!!
Meistgelesen
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.