Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tele-Lotto
DDR, 1972–1992

16 Fans- Serienwertung3 182723.00von 5 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 09.01.1972 (DFF1)
Fernsehlotterie.Statt 6 aus 49 wie im Westen zieht das DDR-Fernsehen 5 aus 35. Die Ziehungssendung wird von verschiedenen Prominenten moderiert. Nach jeder gezogenen Zahl ist ein kurzer Film zu sehen, das Genre wird durch die gezogene Zahl vorgegeben: Bei der 3 gibt es Ballett, bei 4 Blasmusik, bei 5 Chanson und bei 34 Volksmusik; 14 steht für Humor, 19 für Kurzkrimi, 31 für Tierwelt und 10 für die Rubrik frecher Zeichenstift. Der Einsatz pro Tipp beträgt eine Mark, zu gewinnen gibt es 10 bis 500 000 Mark. Die Einnahmen werden für kulturelle, sportliche und gesundheitliche Zwecke eingesetzt.Zwischen 2,5 und 3,5 Millionen Menschen nahmen am Tele-Lotto teil. Das Ziehungsgerät war ein futuristisch aussehender, sich drehender Kegel - natürlich aus Plaste. An seinem Fuß waren 35 Klappscheiben angebracht. Der Moderator oder prominente Gast startete eine Kugel, die außen um den Kegel herumlief und schließlich eine der Scheiben umkippte. Theoretisch jedenfalls. Praktisch fiel häufiger keine um, aufgrund technischer Probleme oder weil die Zahl schon gezogen worden war. Das nannte sich dann Durchläufer, und der Satz Das war ein Durchläufer, Herr Rohr wurde in der DDR zum geflügelten Wort. Walter Rohr war der Ziehungsleiter des VEB Wettspielbetriebe - quasi die Ostversion von Walter Spahrbier beim Großen Preis. Erst Ende der 80er-Jahre wurde das Gerät durch eine moderne Glastrommel mit Zahlenkugeln ersetzt. Damit verschwand auch das Maskottchen: das Kegelmännchen.Tele-Lotto lief sonntags um 19.00 Uhr
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
u. a. mit Tele-Lotto Kurzkrimi - Schmidchen klärt auf (DDR, 1972)
Tele-Lotto Streams
Wo wird "Tele-Lotto" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Tele-Lotto" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 29.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Neueste Meldungen
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Prime-Video-Highlights im Juni: "Solange wir lügen", "Countdown" und "Deep Cover"
- Update "Smoke": Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton ("Kingsman") erhält Starttermin
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: "Ironheart", "The Bear", "Predator: Killer of Killers"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.