Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
The Restaurant
(Vår Tid är Nu) S, 2017–2020

272 Fans- Serienwertung4 322464.14von 7 Stimmeneigene: –
"The Restaurant"-Serienforum
OmU-Freund schrieb am 12.02.2024, 00.13 Uhr:
Hurra, endlich eine Serie in OmU. Das ist phantastisch, selbst wenn ich kein Schwedisch verstehe. Aber wir können die Originalstimmen der Schauspieler:innen hören und die Folgen ganz original und authentisch genießen. Die deutsche Marotte, Alles zu synchronisieren entstellt die besten Filme. Kein Mensch spricht so unnatürlich wie es scheinbar von den Synchronsprecher:innen verlangt wird. Weshalb das so wenigen Zuschauern auffällt und so wenige zu stören scheint konnte ich noch nie verstehen. Darum Hurra, endlich OmU! Wunderbar!
User 1653680 schrieb am 15.12.2023, 12.50 Uhr:
Also, die Serie in arte Mediathek anzukündigen und dann alle Folgen im schwedischen Original abzuspielen, ist...mir fällt gar nicht ein, wie dämlich das ist. Tak, arte ;-)
Frommi schrieb am 08.02.2023, 16.32 Uhr:
Ich habe Staffel 1-3 gesehen (Kauf-DVD, die Serie gibt es nicht in HD)
Insgesamt sehe ich die Serie durchwachsen positiv.
Das Niveau wird nicht immer gehalten, speziell in der letzten Staffel geht's 'rauf und ' runter. Der Erzählstrang 'Christina und John' ist zu platt geraten. Zum Schluss zeigt sich zu sehr Hollywood. Auch werden Erzähllücken sichtbar.
Die interessanteste und beste Staffel ist die zweite.
Inhaltlich eine Hommage an die schwedische Sozialdemokratie, für mich nahe an der Peinlichkeit. Aber es wird sichtbar, dass Schweden eine ähnliche Entwicklung nach WK2 durchgemacht hat wie die BRD, amerikanisch beeinflusst eben.
Im Vergleich zur deutschen Kudamm-Serie, die ja zeitlich ähnlich liegt, ist das Restaurant in allen Kriterien schlechter zu bewerten.
Von den Figuren gefallen besonders die 'unauffälligen' Maggan und besonders Ilse, die gute Seele im Restaurant. Auch Calle ist letztlich ein positives Beispiel.
Schauspielerisch überzeugen Hedda S. und 'Peter'. sowie 'Maggan'.
Die Optik ist nur durchschnittlich, die Wackelkamera besonders in der letzten Staffel verhagelt mir den Genuss. Ähnliches gilt für das Sounddesign.
Unter historischen Gesichtspunkten interessant, wenn auch Vieles subjektiv ist (s.o.).
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
Neueste Meldungen
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Mord mit Aussicht": Das passiert in der nächsten Staffel
- "Doctor Who": Disney-Entscheidung erst nächstes Jahr zu erwarten
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.