Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
The Walking Dead: Daryl Dixon
USA, 2023–2026

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 16.10.: Neue komplette Folge: Episode 101 (Apple TV)
- 16.10.: Neue komplette Folge: Episode 101 (Apple TV)
- 13.10.: Neue komplette Folge: Contrabando (MagentaTV+)
- 06.10.: Neue komplette Folge: Limbo (MagentaTV+)
- 29.09.: Neue komplette Folge: La Justicia Fronteriza (MagentaTV+)
- 29.09.: Neuer Kommentar: Prevenger: Die erste Folge der 3. Staffel ist ohne Abo ...
- 22.09.: Neue komplette Folge: El Sacrificio (MagentaTV+)
- 15.09.: Neue komplette Folge: La Ofrenda (MagentaTV+)
- 13.09.: Neue komplette Folge: The Book of Carol: La Gentillesse Des Étrangers (Apple TV)
- 13.09.: Neue komplette Folge: Sneak Peek (Apple TV)
- 13.09.: Neue komplette Folge: The Book of Carol: Le Paradis Pour Toi (Apple TV)
- 13.09.: Neue komplette Folge: The Book of Carol: Au Revoir Les Enfants (Apple TV)
- 13.09.: Neue komplette Folge: The Book of Carol: L'Invisible (Apple TV)
- 13.09.: Neue komplette Folge: The Book of Carol: Moulin Rouge (Apple TV)
- 13.09.: Neue komplette Folge: The Book of Carol: Vouloir, C'est Pouvoir (Apple TV)
- 08.09.: Neue komplette Folge: Costa da Morte (MagentaTV+)
- 07.09.: Neuer Kommentar: Nostalgie: Wäre schön, wenn diese Serie auf RTL2 ...
- 06.09.: Neuer Kommentar: Kroetevreni: Wäre schön, wenn es die Serie als DVD in ...
- 04.09.: Neue Meldung: "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie: Zur Rückkehr des beliebtesten NCIS-Duos mutiert das Krimi-Procedural zur Spionageklamotte
- 31.08.: Neue Meldung: Die 7 wichtigsten Serien im September: Von "Navy CIS Tony & Ziva" bis "Call My Agent", von "Das Gift der Seele" bis "Miss Austen"
- 26.07.: Neue Meldung: "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel vier bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren: Frischer Trailer wirft einen Blick auf die kommende dritte Staffel
- 24.07.: Neue Meldung: "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau: "Grantchester"- und "Game of Thrones"-Stars in BBC-Serie um Eroberung Englands
- Platz 206
965 Fans - Serienwertung4 465664.25von 24 Stimmeneigene: –
"The Walking Dead: Daryl Dixon"-Serienforum
Nostalgie schrieb am 07.09.2025, 09.05 Uhr:
Wäre schön, wenn diese Serie auf RTL2 ausgestrahlt werden würde. 😁
Kroetevreni schrieb am 06.09.2025, 20.14 Uhr:
Wäre schön, wenn es die Serie als DVD in deutsch geben würde.
Julius W schrieb am 29.02.2024, 02.12 Uhr:
Für mich die bislang beste Serie unter den drei TWD "Abglegern". Daryl ist nahbarer und Menschen gegenüber aufgeschlossener, bleibt aber im Herzen Einzelgänger. Die Landschaften und Städte, vor allem Paris, sind abwechslungsreiche Kulissen.
Einzig die Kernstory um ein Kind, das die Rettung der Menschen sein kann und durchs "Feindesland" zu einem Hauptquartier mit Beschützern reist, ist leider nicht sehr originell - erinnert z. B. an The last of us. Und in diesem Fall fragt man sich zudem, was an dem kleinen Laurent eigentlich so besonders sein soll. Staffel 2 wird uns wohl erhellen.
BigApple schrieb am 22.01.2024, 23.21 Uhr:
Ich fand "Daryl Dixon" (St. 1) gut. Das Setting gefiel mir, Paris mal
etwas anders als beim letzten Besuch und die ältere Schwester von Lady
Liberty sagt auch 'Hallo'. Leider hat MagentaTV in der Präsentation einen groben Fehler eingebaut,
denn die Vorschaubilder zu jeder Folge sind SPOILER - also Vorsicht.
markus01 schrieb am 25.12.2023, 00.15 Uhr:
Nach der Miniserie Dead Citiy habe ich von Daryl Dixion nichts viel anderes erwartet als das Konzept der Mutterserie, aber der Schauplatz und die neue Titelmusik brachten einen neuen Schwung in die TWD - Welt. Der wortkarge lonley Rider wirkt menschlicher. Die vielen kleinen Anspielungen an den 2. Weltkrieg, gemeint ist die militärische Zusammenarbeit von Frankreich und den USA, übertünchen nicht den Kontast zwischen des aufkeimenden interreligiösen (scheinbar, den das Christentum liegt mit 9:3 in Führung) Fundamentalismus (das vermutlich in einen Gottesstaat endet und für das Ziel mit fast jedem ins Bett steigt), des Faschismus mit einer Führerin (der an der Faschismusdefinition von Roger Griffin erinnert und die Religion instrumentalisiert) und der psydo-demokratischen kleinen Farmerstaaten in Gestalt von Daryl Dixion. Das es aber ein weltweites Netzwerk mit Kooperation und Hilfe zur Selbsthilfe geben kann, wird erwartungsgemäß nicht genannt, soll aber hier erwähnt werden..
Cable schrieb am 21.12.2023, 10.43 Uhr:
Der Beginn ist wirklich etwas gar stark abgekupfert, zudem stellt sich DD in den ersten 2 Folgen selten dämlich an was seine Vorgehensweise betrifft. Man sollte meinen er Wisse es besser. Nachher wird das ganze doch langsam besser, auch wenn das mit dem Heilsbringer nicht wirklich überzeugt. Lassen wir uns mal überraschen in welche Richtung es geht......
User 1656114 schrieb am 16.12.2023, 17.52 Uhr:
Na dann trübe ich die Euphorie meiner Vorredner mal etwas. Mich haben die sechs Folgen jetzt noch nicht so überzeugt. Daryl fand ich in der Ausgangsserie auch cool. Hier fand ich die neuen Charaktere und die Story jetzt einfach noch nicht so mitreißend. Eine Nonne, die früher gestohlen und Männern nicht abgeneigt gewesen sein soll, deren Mimik aber immer fast immer die gleiche ist. Ein Junge mit Mädchenfrisur, der der Heilsbringer sein soll. Die Bösen sind austauschbar. Das Ganze garniert mit viel religiösen Elementen, die aber nicht so richtig glaubwürdig sind. Im Nest sieht man dann auch Kippa, Kopftücher, Kruzifixe und Asiaten mit Kurzhaarschnitten wie buddhistische Mönche, aber man kauft diese alle-halten-zusammen-Bilder nicht ab. Dazu noch, als würden im alten Europa Ein-Schussflinten aus dem 17. Jahrhundert und Morgensterne als Waffen benutzt. Das war mir etwas sehr klischeehaft. Es ist auch nicht jedermanns Sache, dass viele Gespräche in französisch geführt werden, so dass man, wenn das französisch etwas eingerostet ist (hüstel), die Untertitel liest und dadurch etwas von de Bildern abgelenkt wird. Das heisst jetzt nicht, dass man die Serie nicht schauen kann. Ich fand sie jetzt aber nicht so gut wie die Ausgangsserie. 2,5 von 5
Spenser schrieb am 12.12.2023, 16.01 Uhr:
Ich habe bis jetzt die ersten beiden Folgen gesehen und mir gefällt die Serie sehr gut. Daryl gehörte eh schon immer zu meinen Lieblingscharakteren. Schade finde ich nur, dass man die Idee zu dieser Handlung von "The Last of Us" abgekupfert haben. Ein Kind, dass die Rettung / das Gegenmittel für alle sein kann giult es zu dem Ort zu bringen, wo es hergestellt werden knn. Naja, bei "The Last of Us" hat es quotenmäßig ja auch bestens funktioniert :)
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
Neueste Meldungen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Katrin Bauerfeind lädt zum "Comedygipfel" ein
- Quoten: Erste "Promi Padel WM" schlägt sich wacker gegenüber Silbereisens "Schlagerbooom"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.