Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2799

Timm Thaler

D, 1979

Timm Thaler
  • 2799 Fans
  • Serienwertung4 07044.22von 86 Stimmeneigene: –

"Timm Thaler"-Serienforum

  • Micha schrieb am 13.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich noch lebhaft an diese Serie erinnern, sie hat mir damals sehr gut gefallen, auch wenn die Produzenten es damals mit Bravour geschafft hatten, sich seltenst an die Buchvorlage zu halten. James Krüss hatte sich ja damals aus eben diesen Gründen von der Serie distanziert.
    Es mag noch zu verzeihen sein, dass Tims Vater in der Serie mit dem Flugzeug abstürzt, im Buch wird er auf einer Baustelle von einem Brett erschlagen - aber dass der Name des Barons in der Serie "Lefouet" war und nicht "Lefuet" wie im Buch zeigt, wie wenig man sich um die Vorlage schwerte.
    Lest mal den Namen rückwärts!!!
    Das Lachen von Thomas Ohrner fand ich damals zu künstlich und aufgesetzt - gottlob verlor er es ja für die meiste Zeit der Serie.... ;-)
    Denn diese war ansonsten einfach perfekt gemacht - wenn man jetzt mal von der Vorlage wegsieht. Die Schauplätze, der Soundtrack - einfach grossartig. Und auf jeden Fall um Längen besser als der Mist, den die Kinder heute vorgesetzt bekommen...
  • Reiner schrieb am 09.11.2003, 00.00 Uhr:
    Timm Thaler war immer sehr schön. Und vor allem Gewaltfrei.
    Sollten sie mal wiederholen als doppel folgen
  • Imke schrieb am 09.11.2003, 00.00 Uhr:
    @Harald und Ingo: das Problem mit "Timm Thaler" und PowerDVD habe ich auch: die ersten beiden Folgen werden einwandfrei abgespielt, bei den weiteren gibt es Fehlermeldungen.
    Nun ja, ich kann die DVDs mit anderen Programmen abspielen, und die Serie ist natürlich ohnehin ein Traum. Weiß eigentlich jemand, ob das ZDF plant, weitere Kultserien auf DVD zu veröffentlichen?
  • Sven schrieb am 09.11.2003, 00.00 Uhr:
    Oh Mann, Timm Thaler fand ich damals sehr düster, aber spannend. Anatol habe ich gehasst, weil er Timm so hartnäckig bewacht hatte, aber wegen seines kleinen Warngeräts, das ihm sagte, das Timm weggelaufen ist, widerrum beneidet.
    Horst Frank war auch genial.
    Als Kind dachte ich immer das Tommi Ohrner Horrordarsteller wäre, weil ich TT und "Das Haus der Krokodile" als sehr düster empfand (Sry Thommi, ich war damals noch ein Kind)
  • Ingo schrieb am 09.11.2003, 00.00 Uhr:
    @Harald: Ich habe das gleiche Problem. Allerdings nicht mit Timm Thaler, die muss noch geliefert werden, sondern mit "Ich heirate eine Familie". Da bekomme ich auch immer am PC die Meldung: "Die DVD ist zerkratzt oder beschädigt". Benutze auch dieses Power DVD Programm. Melde Dich bitte mal, wenn du eine Lösung des Problems parat hast.
  • Annett schrieb am 07.11.2003, 00.00 Uhr:
    Da waren die Schulferien noch was ganz Besonderes... mit TT im Programm, konnte man sich so richtig auf was freuen und hat sich selbst schon den ganzen Tag ueberlegt, wie es spannenderweise weitergehen koennte. Und die Filmmusik, die klingt mir sogar heute noch im Ohr. So wie Silas oder Jack Holborn, man vergisst es einfach nicht.
  • Harald schrieb am 07.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich habe mir die Collector's-Box von Timm Thaler bei Amazon für rund 30 EUR gekauft. Musste aber festsstellen, dass es am PC mit der Software PowerDVD 4.0 Probleme mit dem Abspielen der Filme gibt. Meist sind 4 Filme je ca. 25 min auf einer DVD drauf. Die ersten zwei Filme pro DVD werden abgespielt, die anderen 2 Filme dann nicht mehr. Da kommt immer eine Fehlermeldung: "Die DVD ist beschädigt oder zerkratzt". Die DVD ist aber ganz neu und ohne Kratzer!
    -->
    Wer hat auch das gleiche Problem?
    -->
    Als ich an meinen anderen PC die DVD mit WinDVD 3.1 abspielte, gab es keine Fehler. Auch ein Update der Firma Ciberlink für PowerDVD konnte das Problem leider nicht beseitigen. Schade.
    Ich hoffe, dass man auf den DVD-Abspielgeräten keine Probleme hat! Dazu kann ich aber leider nichts sagen, da ich soetwas nicht besitze.
    Die Qualität der Filme geht - Fehnsehqualität. Die ersten Folge habt zu Beginn etwas mehr Fussel und Staub, was sich aber dann deutlich bessert.
  • darthcs schrieb am 07.11.2003, 00.00 Uhr:
    Gestern ist endlich meine 3er-DVD-Box von T.T. gekommen! Ich hoffe die anderen Weihnachts-Serien wie: Silas ,Jack Holborn, u.s.w. kommen auch alle endlich auf DVD raus !!!!!!!!!!
  • Christian schrieb am 07.11.2003, 00.00 Uhr:
    Auch ich war und bin ein großer Fan dieser absolut besten Kinderserie, die wohl jemals in Deutschland produziert wurde. Besonders die Besetzung mit Horst Frank als der Baron kann man wohl als die gelungenste überhaupt bezeichnen. Nur noch ein Hinweis: Wer Geld sparen will sollte mal nach der DVD-Kollektion bei amazon suchen. Kostet nur 29,99 Euro. Das ZDF ist da deutlich teurer.
  • Stefan Becker schrieb am 22.10.2003, 00.00 Uhr:
    Timm Thaler gibt es ab dem 03. 11. 2003 endlich auf DVD. Kann man momentan im Shop auf www.zdf.de vorbestellen. Gibt es als 3 Einzel-DVDs oder einer 3er-Box.
  • ute schrieb am 13.10.2003, 00.00 Uhr:
    was waren wir verliebt in den thomas ohrner !!!
    und dann hat er auch noch eine lp gemacht und gesungen! wir mädels waren der ohnmacht nahe.
    ausserdem haben wir etwa 236 arten gefunden, den bösen baron zu eliminieren...*ggg*
    herrlich!!!
  • Sabine schrieb am 09.10.2003, 00.00 Uhr:
    Thomas Ohrner wuchs bei uns in der Nähe auf. Kann mich noch erinnern, dass in der Nachbarschaft mal ein Junge aufgetaucht ist, der Thomas Ohrner irgendwie ähnlich sah und sich als dieser auch ausgab. Wir Mädels sind schier ausgeflippt den wahrhaftigen Tim Thaler vor uns zu haben und haben's nicht gecheckt. Jeder Fuzzel wurde damals aus der Bravo über Tim Thaler gesammelt.
  • Sven schrieb am 05.10.2003, 00.00 Uhr:
    Für mich absoluter Kult. Habe früher wie gebannt vor dem Fernseher gesessen und mich über den bösen Baron gegruselt.
    Dazu noch die klasse Musik von Christian Bruhn. Genial.
    Und nun kann ich mich bald wieder gruseln wenn's die Folgen endlich auf DVD gibt. Freu mich schon.
  • Lothar schrieb am 23.09.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo Sabine. Die einzigartige Landschaft befindet sich auf Lanzarote (eine Insel der Kanaren). Viele Szenen wurden dort im Nationalpark (Timanfaya oder so) gedreht
  • sabine schrieb am 22.09.2003, 00.00 Uhr:
    wer kann mir denn sagen, wo der film tim thaler gedreht wurde bzw. wo ist denn dieses höhlenartige coole haus von dem bösen mann? oder die wüstenartige landschaft mit meer?
    • Thomas Ohrner schrieb am 17.06.2012, 00.00 Uhr:
      Die TV-Serie "Timm Thaler" wurde in Lanzarote gedreht