Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1081

Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer

(Les Aventures de Tom Sawyer) 
F/RO/D, 1968

Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer
  • 1081 Fans
  • Serienwertung4 25504.43von 30 Stimmeneigene: –

"Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer"-Serienforum

  • tom schrieb am 04.06.2006, 00.00 Uhr:
    hmmmm, Tom und Huck, so wie hier oft kopiert und nie erreicht! Die einfache und doch packende Machart des Vierteilers kann nur noch durch die Bücher ( eigene Fantasie beim Lesen ) von Mark Twain übertroffen werden. Ein großes Danke an die "Alte Welt"! Allerdings frage ich mich hin und wieder ( wie ich feststellen kann bin ich hierbei nicht der Einzige ) wiso dieses spannendes Stück Filmgeschichte immer noch nicht auf DVD zu haben ist........
  • Jörg Bendisch schrieb am 20.05.2006, 00.00 Uhr:
    Jahrgang 1960.
    Gespannt habe ich während der Vorweihnachtszeit in den 60'er Jahren vor dem Bildschirrm gesessen und mit meinem Bruder Tom Sawyer verfolgt. Ich war und bin noch heute gefesselt davon. Gänsehaut pur.
  • Ela schrieb am 07.05.2006, 00.00 Uhr:
    Habe nun festgestellt, dass es die Serie in 26 Teilen ist, nicht der Vierteiler! Hab mich auch geärgert! So langsam könnten sie mal den Vierteiler rausbringen...
  • Ela schrieb am 01.05.2006, 00.00 Uhr:
    Soweit ich weiß ist doch die DVD-Kollektion schon Anfang April erschienen (z.B. bei amazon.de). Oder ist das nicht das Original??
  • Sibylle schrieb am 19.04.2006, 00.00 Uhr:
    Wenn ich all diese Texte hier lese, bekomme ich fast eine Gänsehaut, weil für mich und meine Geschwister eine Weihnachtszeit ohne Tom Sawyer - ohne diesen Tom Sawyer- früher gar nicht denkbar war.
    Alle nachfolgenden Verfilmungen können so gut sein, wie sie wollen, sie sind nicht das "Original"
    Ich habe leider nicht mal eine Videoaufnahme der Serie.
    Mir bleibt auch nur zu hoffen, dass es bald eine Ausgabe auf DVD geben wird.
  • Pit Schmidt schrieb am 17.04.2006, 00.00 Uhr:
    ...nachdem nun ja Lederstrumpf, Seewolf, Lockruf und Schatzinsel als DVD raus sind, hoffe ich sehr das Tom Sawyer noch folgt... Bin mir fast sicher... *g*
    da kommen so viele Kindheitserinnerungen hoch und es tut gut mal keine Übeholspur-Speed-Filme der Neuzeit zu sehen...
    Gruss
    PIT
  • marjolijn schrieb am 12.03.2006, 00.00 Uhr:
    Ich komme aus Holland, und habe ganz gute erinnerungen and die serie.
    Ich hoffe das die serie nochmals ausgesunden werd in die fruhe abend. Sehr sehr gut, so wie Silas war ach groBe klasse!
  • ein Kind schrieb am 03.03.2006, 00.00 Uhr:
    hier stehen nur erwachsene! kinder sehen tom sawyer auch gern!
  • berti schrieb am 27.02.2006, 00.00 Uhr:
    Auch bei mir kommen viele Erinnerungen hoch - wenn ich wieder was von Tom und Hucky höre. Ich habe die Filme bestimmt schon, ach ich weiss gar nicht mehr wie oft gesehen. Meine Lieblingsszene ist, als Hucky's Vater in der Hütte im Suff über die Regierung herzieht :)).
    Lieder sind meine VHS-Kassetten vom vielen abspielen nicht mehr die Besten und ich warte schon Sehnsüchtig auf einr erneute Wiederholung - oder gibt es etwa schon DVD's ? - Wer weiss denn was?
  • Andreas Stein schrieb am 19.01.2006, 00.00 Uhr:
    Moin Moin,
    ich kann mich der Anderen hier nur anschliessen. Europa Schallplatten wie diese haben meine Kindheit und mich sehr intensiv gepraegt. Auf Flohmaerkten schaue ich stets nach guten alten Europa Hoerspielen. Zweifelsohne gehoeren Tom Sawyer und Winnetou zu meinen wichtigsten Geschichten, die ich uebrigens auch kplt. oder zum groessten teil auswendig kannte und teils noch kenne. In jedem Fall werde ich sentimental und kann es gar nicht verstehen, dass meine Kids das nicht ebenso empfinden. Nun, sie sind eine andere Generation, ueberflutet durch Massenmedien. Kurzum, ich habe sie und werde sie wohl noch spaeter im hohen Alter :-) mit Begeisterung hoeren. Gruss Andreas
  • Wambach Josef schrieb am 28.12.2005, 00.00 Uhr:
    Wann gibt es diesen Vierteiler auf DVD?
  • Stefan Preuss schrieb am 26.12.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo ! Ich suche diesen Vierteiler "Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer" quasi schon mein Leben lang. Es sind einfach die Erinnerungen daran, die mich nicht in Ruhe lassen. Nun möchte ich ihn gerne mal meinem Sohn zeigen. Auch die Filmmusik war so schön. Nur leider sind alle Bemühungen, den Film zu bekommen leider fehlgeschlagen.
    Kann jemand helfen ?
    Gruss Stefan Preuß
  • Dietmar Geiler schrieb am 24.12.2005, 00.00 Uhr:
    Kann mir mal jemand sagen, wie ich an die Filme komme?
    Würde sie gerne mal meinen Kindern zeigen.
  • Winfried Irmler schrieb am 23.12.2005, 00.00 Uhr:
    Für mich eine Erinnerung an die späten 60-er Jahre, und beim Ansehen noch weiter zurück in die eigene, in dörflicher Umgebung verbrachte Kindheit. Unvergessen für mich war immer die Anfangseinstellung mit dem trägen, breiten Strom und dem gemächlich dahinziehenden Schaufelraddamper, das weite Land: die Zeit schien dort still zu stehen, keine Hektik, keine Eile. Noch heute übt dieses Bild eine starke Kraft auf mich aus. - Wiederholung auf BR alpha verdaddelt, bis auf die vierte Folge, ausgerechnet die habe ich schon, hoffentlich wird das Ganze bald wieder und auch all die anderen ,,Kult''-Sendungen der 60-er Jahre gesendet.
  • gisela lokay schrieb am 20.12.2005, 00.00 Uhr:
    Tom Sawyers und Hucklebery Finns Abenteur. Das war für mich Weihnachten. Wir haben als Kinder auf das Christkind gewartet und bisdahin vor dem Ferhseher gesessen und mit Begeisterung geschaut.
    Dieser Film ist für mich auch ein Stück Erinnerung an meine Kindheit. Damals war die Weihnachtszeit noch sehr schön und nicht so hektisch wie in der heutigen Zeit. Ich würde die Fassung von 1968 sehr gerne wieder ansehen.
    Vielleicht könnt ihr was organisieren????
    Gruß
    Gisela