Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1081

Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer

(Les Aventures de Tom Sawyer) 
F/RO/D, 1968

Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer
  • 1081 Fans
  • Serienwertung4 25504.43von 30 Stimmeneigene: –

"Tom Sawyers und Huckleberry Finns Abenteuer"-Serienforum

  • Günter Heim schrieb am 24.02.2003, 00.00 Uhr:
    Kann mich den vorgenannten Kommentaren hierzu nur anschließen ! Ergänzend möchte ich noch dazu bemerken, dass die heute dazu angebotenen, "flachen" Filme gegen die damalige Art, Filme zu machen, sowieso nicht mithalten können ! Das Niveau geht auch beim Fernsehen leider ständig den Berg hinunter ! Wenn die Verantwortlichen schon nicht mehr die alten Filme kennen, spricht das alleine schon für deren mangelnde Kompetenz ! Wie der Herr, so das Gescherr, sagt man bei uns dazu !
  • Frank schrieb am 23.02.2003, 00.00 Uhr:
    Endlich ist es soweit ....... jahrelang darauf gewartet. Sendetermine: Karfreitag, 18.4. bis Ostermontag 21.4., täglich 19.25 Uhr beim KiKa.
    Und dann die herbe Enttäuschung... bei uns im Kabelnetz läuft ab 19.00 Uhr Arte. Warscheinlich muss ich nochmal 15 Jahre warten :-(
  • ernst szoeke schrieb am 06.02.2003, 00.00 Uhr:
    auch fuer mich war das mein lieblingsfilm damals. in oesterreich wurde er jedoch erst, glaube ich zumindest, 1969 oder 1970 ausgestrahlt. das buch von mark twain war auch mein erstes buch, das ich im buchklub bestellt hatte. auch mich wuerde interessieren, was aus den schauspielern wurde.
    konnte im internet leider keine biographie bis in die neuere zeit finden. vielleicht kann mir jemand anderer hier weiterhelfen.
  • Bettina schrieb am 02.02.2003, 00.00 Uhr:
    Als ich diesen Vierteiler 1973 zum ersten Mal sah, war ich sofort verliebt in Marc di Napoli! Leider habe ich damals den 1. Teil verpaßt und mußte 5 lange Jahre auf die Wiederholung warten.
    Es ist wirklich die beste Verfilmung dieser Geschichte und Marc war definitiv der beste Huck Finn, den es je gab. Für seine Fans hier ein Tipp: Schaut mal auf die Internetseite www.bleudenaples.com. Viel Spaß und herzliche Grüße!
  • Mally schrieb am 27.01.2003, 00.00 Uhr:
    Ich würde wahnsinnig gerne nochmal die Abenteuer von Tom Sawyer u. Huckleberry Finn von 1968 sehen. Diesen Film habe ich als Kind Leidenschaftlich gerne gesehen!!
    Bitte nochmals ausstrahlen !!
    Danke
  • Volkmar Winter schrieb am 26.01.2003, 00.00 Uhr:
    Ein absoluter Kinderklassiker ist der Spielfilm Tom Sawyer und Huck Finn aus dem Jahr 1968 - Keine andere Mark Twain Verfilmung hat mich so fasziniert und lebt in meinen Kindheitserinnerungen so weiter. (Was ist eigenlich aus den Schauspielern geworden?)
    BITTE NOCHMALS SENDEN oder AUF DVD ausgeben !!
  • Martin schrieb am 24.01.2003, 00.00 Uhr:
    Die Serie bitte, bitte wiederholen und danach auf Video und DVD herausbringen!!!! Oder gibt es das schon? Hab jedenfalls nichts dergleichen gefunden.
  • gitte schrieb am 17.01.2003, 00.00 Uhr:
    Ich finde es auch sehr schade daß dieser Vierteiler nicht mehr gezeigt wird.Warum sollen wir denn eigentlich unsere Wünsche äußern, wenn sie dann doch nicht beachtet werden.Es wollen doch so viele.Sonst läuft immer der gleiche Schmarrn.Ich will nicht sagen daß alles ein Schmarrn ist,aber wenn es uns ständig vorgesetzt wird, kann man es nicht mehr ertragen.Dann sollte man den Fernseher vielleicht gar nicht mehr einschalten.Vielleicht machts dann bei den Sendern doch einmal klick.
  • dr.dheeresh schrieb am 08.01.2003, 00.00 Uhr:
    Mein absoluter Fernsehhit...bitte unbedingt wiederholen..
  • Klaus-Peter schrieb am 25.12.2002, 00.00 Uhr:
    Total tolle Verfilmung. Die beiden Hauptdarsteller waren damals meine Stars. Was wohl aus ihnen geworden ist? Auch die Musik war sehr schön. Kann heute noch die Melodie. Würde mich sehr freuen, die Filme noch einmal sehen zu können.
  • Barbara Zürz schrieb am 12.12.2002, 00.00 Uhr:
    Ich liebe diesen Vierteiler! Die beste Tom Sawyer und Huckleberry Finn Verfilmung, die je gedreht wurde. Habe bei der Erstaustrahlung 1968 zwei Teile versäumt, da wir im Skiurlaub waren. Wiederholung auf 3-Sat leider nicht mitbekommen. Muss unbedingt wiederholt werden oder auf Video erhältlich sein!
  • Thomas Dirks schrieb am 08.12.2002, 00.00 Uhr:
    Das Buch von Mark Twain ist schon oft verfilmt worden. Der ZDF-Viertieler von 1968 ist aber ohne Zweifel die beste Verfilmung von allen. Das muss dringend nochmal wiederholt werden, oder auf DVD erscheinen.
  • Ferdi Derigs schrieb am 02.12.2002, 00.00 Uhr:
    Auch ich habe damals ganz gebannt vor dem Fernsehschirm gesessen. Heute hätte ich Söhne in diesem Alter, die den Film mit der gleichen Begeisterung sehen würden. Bitte dringend wiederholen!!!!
  • Norbert Rosin schrieb am 02.12.2002, 00.00 Uhr:
    Haa, die beste Verfilmung dieses Klassikers. Wann imer das Prachtstück lief habe ich's gesehn, ich hatte mal die Teile auf Vidoe, leider finde ich das Band nicht mehr. Die Beiden waren damals unsere Vorbilder, immer nur Unfug im Kopp, aber richtig was zu Lachen, ohne Blutbad! WIEDERHOLEN!!!
  • unbekannt schrieb am 29.11.2002, 00.00 Uhr:
    Tom und Huck, die beiden Lausebengels, das waren noch Zeiten als die beiden über die Mattscheibe flimmerten - noch ohne Werbung und ohne sinnlose Ballerei. Das ZDF zeigt die Wiederholung nicht, die sind da stur, die kopieren es höchstens für teures Geld, es ist halt sehr anstrengend weil so ein Lakai extra ins Archiv muß. Da kann man nichts machen. Hat jemand vielleicht Ahnung, was Roland Demongeot (Tom) jetzt macht? Tschüüüß.