Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Topfgeldjäger
Das Duell am HerdD, 2010–2015

197 Fans- Serienwertung3 162862.65von 37 Stimmeneigene: –
"Topfgeldjäger"-Serienforum
Peter schrieb am 05.11.2014, 00.00 Uhr:
Die Herren vom ZDF sollten zur Strafe sich jeden Tag gemeinsam die Sendung anschauen müssen. Vielleicht überdenken sie es ob so weiter gehen soll
Sabine Gerhardt schrieb am 05.11.2014, 00.00 Uhr:
Original Carbonara:
Wird mit "guanciale" luftgetrocknete Schweinebacke und Pecorino gemacht. Es kommt nie Sahne dazu, auch nicht ein bisschen.
Habe über 30 Jahre in Italien gelebt......
Angelika Feldker schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
Die Mädels sind wirklich sehr gut !! Aber Frau Poletto und das Getue um ihre Person ist nicht auszuhalten. Unterste Kiste ! Ich hatte gehofft nach der Pause hätte man uns verschont von ihr und ein verändertes Konzept gebracht ! Aber so ist die Sendung für mich nicht mehr anschaubar ! Schade
Ellen (geb.1955) schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
Habt ihr keinen andere Jury als Fr. Poletto, die geht über Haupt nicht. Schade für die Sendung
Daniela schrieb am 04.11.2014, 00.00 Uhr:
Die beiden Mädels waren wirklich hervorragend, selten so gute Hobbyköchinnen in so jungen Jahren gesehen, Chapeau! Wenn die Mädels dabei bleiben werden die garantiert die 10.000 einstreichen
claudia schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
War heute doch nicht schlecht ;-)
Nur C. Poletto war wieder mal äußerst grenzwertig :-((
Anka schrieb am 03.11.2014, 00.00 Uhr:
nur die beiden Herrn aus der Bäckerzunft, besonders der Herr mit der Brille waren ernst zunehmende Kritiker, die "Damen" und besonders Herrn Lafer, hätte man weglassen sollen. Herr Lafer sollte mal einen Kurs für Moderation und Sprechen unserer deutschen Muttersprache belegen. Vor den Handwerksfirmen der Bäcker ziehe ich den sprichwörtlichen Hut.
Horst schrieb am 01.11.2014, 00.00 Uhr:
Mein Eindruck beim Endergebnis war, als sei das Urteil schon festgestanden, aufgehängt an fadenscheinigen Begründungen, wie dem angeblich fehlenden Eye-Catcher beim Werk der Confiserie GRAFF. Lächerlich!
Und der besserwisserische Herr Lafer mit seinen stocksteifen Mitjuroren/innen - alle zusammen eine glatte Fehlbesetzung.
Meine Hochachtung aber an alle beteiligten Bäckereien. Alles war für mich sehr lehrreich und viele Produkte echte Knaller.
Trude aus Hamburg schrieb am 31.10.2014, 00.00 Uhr:
nun haben wir ja auch einen "besten Bäcker in Deutschland"
ich hätte mich für die Frankfurter entschieden mit dem
Frankfurter Rathaus und den Struwwelpeter. Außerdem
fand ich die "vegane" Torte, das Dinkelbrot und die
Milchbrötchen besser und der Hotelmensch wollte von
den Milchbrötchen sogar das Rezept haben. Ist eben
alles Geschmacksache.
Trude aus Hamburg schrieb am 30.10.2014, 00.00 Uhr:
die Hochzeitstorten heute waren schon toll. Da hätte
ich auch gern probiert.... es ist schon toll, was die
Bäcker leisten und ich bin gespannt auf morgen,
denn nächste Woche können wir uns alle wieder
an dem lieben A.H. erfreuen....
Trude aus Hamburg schrieb am 29.10.2014, 00.00 Uhr:
wenn man die Backsendung "bester Bäcker" genau
anschaut, gibt es schon Interessantes, das ich mir
merken möchte. Man kann natürlich auch sagen,dass
J.L. backen lässt, damit er schlemmen kann....
bei der Küchenschlacht haben wir ja diese Woche
das Vergnügen mit A.H. Das war aber heute schon
sehr peinlich, als er sich beim Probieren fast übergeben
musste und als der Juror beim testen war, musste
er niesen und sich die Nasen schnäuben. Fand ich
schon eklig und man hätte das auch rausschneiden
können.Madlen schrieb am 30.10.2014, 00.00 Uhr:
@Trude aus Hamburg,
AH ist einfach eine spaetpubertierende, flegelhafte Person, die jeglichen Anstand vermissen laesst. Er meint mit seinem Benehmen interessant zu sein und hofft, dass alle auf ihn fliegen und ihn toll finden! :-((( SelbstdarsellerSteffens Eleven schrieb am 31.10.2014, 00.00 Uhr:
Da ich diese Woche zuhause war wollte ich die Gelegenheit genutzen um mir einige Folgen der "Beste Bäcker gesucht" anzusehen. Habe aber bereits am ersten Tag aufgegeben - weil völlig uninteressant !!! Die "Supersonderwundertorten" bestellt man beim Profi-Konditor das "Kleingebäck" kann man selbst. Und der Dauergrinser Johann Lafer ist auch immer schwerer zu ertragen. Habe daher in mein Archiv gegriffen und mir ein paar Original-Folgen der TGJ mit Steffen und Frank gegönnt :-)
Steffens Eleven schrieb am 26.10.2014, 00.00 Uhr:
Der Aussagewert über Deutschlands besten Bäcker ist doch gleich null - da entscheiden 2,3 Leute was ihnen schmeckt - deshalb ist so eine Sendung überflüssig wie ein Kropf !! Aber Hr. Lafer musste einfach mal wieder Gelegenheit für ein paar Fernsehauftritte gegeben werden. Sein 1- Sterne- Laden soll ja wohl heftig schwächeln - da ist jede ZDF-Präsenz von Nöten. Einziger Vorteil der Sendung ist allerdings dass solange die fränksiche Diva Sendepause hat.
Claudia schrieb am 27.10.2014, 00.00 Uhr:
Ab 03.11.14 macht Steffen bei Zdf neo wieder ne "Zwangspause "?
Dafür wird Deutschlands beste Bäcker -35 Folgen -
wiederholt schaaaaaaade ;-(Madlen schrieb am 27.10.2014, 00.00 Uhr:
@Steffens Eleven, Muss Ihnen voll und ganz zustimmen.
Was 2 oder 3 Personen sagen und fuer gut befinden, soll dann das Mass der Dinge sein??? Da es immer mehr Follower gibt, die auf diesen Zug aufspringen, wird es schon so sein. Nicht fuer mich!
Apropos fraenkische Diva. Da haben Sie voll und ganz meine Zustimmung. Aber auch da sind sie wieder, die vielen Follower, denen wahrscheinlich nicht einmal die ueberaus simple Art der Moderation auffaellt. :-(Steffens Eleven schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
Und ab dem 3.11.2014 dann wieder die Ruinen der Topfgeldjäger - das Zentrum der Finsternis mit seinen alten Herren ist einfach nicht lernfähig ! Quote auf dem Sendeplatz von "Lanz kocht" seit dessen Absetzung auf ein Drittel heruntergewirtschaftet und bei der s.g. "werberelevanten" Gruppe bei den Topfgeldjäger seit Steffen und Frank rausgemobbt sind halbiert ! Aber egal gibt doch GEZ vom Bürger da kann munter weiter gesendet werden was keiner mehr sehen will
Madlen schrieb am 28.10.2014, 00.00 Uhr:
@Steffens Eleven, Wir hatten sooo gehofft, dass mit der Pause von TGJ Schluss damit ist (zumindest unter dieser Moderation). Aber nein, wie es aussieht geht das Grauen weiter. Ist doch klar, die GEZ-Gelder muessen verprasst und der spaetpubertierende Moderator beschaeftigt werden!
Also geht es weiter mit den Selbstbeweihraeucherungen, mit der oeffentlichen Anbaggerei und dem ueberaus einfaeltigen Getue.
Bleibt nur zu hoffen, dass der Moderator irgendwann doch einmal von den "Verantwortlichen" in die Schranken verwiesen wird!
Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt
Trude aus Hamburg schrieb am 21.10.2014, 00.00 Uhr:
"beste Bäcker ist nicht schlecht" heute gab es einen
Bäcker, der "glutenfrei" backt. Leider gibt es sowas
nicht in jeder Region. Man kann doch wirklich eine
Menge lernen.Madlen schrieb am 22.10.2014, 00.00 Uhr:
@Trude aus Hamburg
Am 16.10.2014 sind Sie hocherfreut und haben mitgeteilt, dass JL einen Baecker gefunden hat, der mit Dinkel baeckt. Wo Dinkel doch so viele Mineralstoffe und Vitamine beinhaltet. Am 21.10.2014 sind Sie wiederum hoch erfreut, dass JL einen Baecker gefunden hat, der "glutenfrei" baeckt. Dinkel gehoert zu den Getreidearten mit einem hohen Anteil an Gluten!
Was nun jetzt, gesundes Backen mit Dinkel, oder glutenfrei Backen?
Irgendwie ist es unverstaendlich wohin Sie tendieren, oder war das Ganze nur als Mitteilung/Belehrung gemeint?Trude aus Hamburg schrieb am 24.10.2014, 00.00 Uhr:
Madlen, am 16.10. war ich schon erfreut, dass mit
Dinkel gebacken wurde, aber meinte, dass J.L.
es nicht gebührend erwähnt hatte und dass Gluten
frei gebacken wurde ist ja vor allem für Allergiker interessant.
Es gibt da ja mehr Möglichkeiten: man Kann mit
Lupinenmehl backen oder gemahlene Mandeln ocer
Kastanienmehl.... Es wird auf jeden Fall jetzt in der
Sendung mehr darauf hingewiesen und das find ich
gut... ich backe mit Dinkel und Kastanienmehl und Mandeln
und daran wird sich auch nichts ändern. Trotzdem
bekommt hier und da in der Sendung neue Ideen und
deshalb find ich die Sendung schon nicht schlechtMadlen schrieb am 24.10.2014, 00.00 Uhr:
@Trude aus Hamburg,
Ist ja in Ordnung wenn Sie mit diesen Zutaten backen. Jeder nach seiner Facon. Fuer Menschen mit Allergien und Krankheiten jeglicher Art und extremem Gesundheitsbewusstsein, ja. Wahrscheinlich fehlt es mir daran. Ich bin bodenstaendig und finde den ganzen Wirbel, der darum gemacht wird oft fuer sehr uebertrieben und denke mir, dass sehr viele darauf abfahren, nur weil es jetzt grad mal im Gespraech und Mode ist. Und was obendrein noch dazu kommt, finde ich die Preise fuer solche Produkte oft doch sehr ueberzogen.
Meine Meinung: Zu viel gesund, macht schon wieder krank. Und dabei bleibe ich
Garibaldi schrieb am 16.10.2014, 00.00 Uhr:
Ich mag die Sendung Deutschlands bester Bäcker. Mal was anderes, ohne kreischende und johlende Zuschauer wie bei einer billigen Faschingsveranstaltung. Ohne ständig quasselnden Moderator der weitgehend damit beschäftigt ist sich selbst darzustellen. Dafür etwas dazu lernen. Denn wer von uns kennt sich schon wirklich mit Backwaren und den leckeren Süssigkeiten wirklich aus.
Karin schrieb am 22.10.2014, 00.00 Uhr:
Ich möchte meine Topfgeldjäger wiederhaben!!! Ich fand das eine ehrliche Sendung. Auch mit den wechselnden Juroren fand ich gut. Der Moderator hat es doch klasse gemacht..
Bei Deutschlands bester Bäcker finde ich nur die Vorstellung der Bäckereien gut. Die Jury sieht man fast nur essen. Ich habe das Gefühl, es geht nicht ganz ehrlich zu bei der Suche.
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.