Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
196

Topfgeldjäger

Das Duell am Herd
D, 2010–2015

Topfgeldjäger
  • 196 Fans
  • Serienwertung3 162862.65von 37 Stimmeneigene: –

"Topfgeldjäger"-Serienforum

  • Heinz schrieb am 08.05.2014, 00.00 Uhr:
    Hab Hells Kitchen mit Frank Rosin gesehen oder Grill den Hensler.
    Dagegen erscheint TGJ wie von gestern.
    ZDF mach bitte Schluss mit deinen Kochsendungen.
    Diese und die Köche sind out.
  • Christine schrieb am 07.05.2014, 00.00 Uhr:
    AH hat heute den 2Damen die um 10000Euro gekocht haben die Majonaise gemacht.Sie haben gewonnen. Nur nimmt diese Art von Hilfe den Kochkünsten der Beiden jeglichen Glanz
  • Linsengericht schrieb am 07.05.2014, 00.00 Uhr:
    ...wieder wurden die 10-tausend-Euro-Damen durchgeschleust.
    Da benötigt AH einen halben Meter Roastbeef, um sich eine fingerdicke Scheibe für sein Sushimi abzuschneiden.

    @Seven Eleven: Eine Frage an den Insider. Was geschieht mit den oft übermäßig noch vorhandenen Lebensmitteln?

    Und was den Bart von AH betrifft, ist der Bart von AG besser, schöner, ansehnlicher?
    Soll sich doch jeder so verunstalten wie er möchte, wenn es dann noch als schön empfunden wird...........
    • ron schrieb am 09.05.2014, 00.00 Uhr:
      heute schon wieder, 3 kg lachs wegen einer kleinen portion, wo bleibt der rest, wahrscheinlich gibt es beim aufnahmeteam am wochenende lachs.......einfach unglaublich....
    • Steffens Eleven schrieb am 09.05.2014, 00.00 Uhr:
      Falls die Frage an mich gerichtet war: Es werden normalerweise 3 Sendungen täglich an 4 oder 5 Folgetagen aufgezeichnet da werden die Lebensmittel entsprechend aufgebraucht. Die Reste der gekochten Gerichte wurden beim Team Henssler/Rosin restlos vom Publikum aufgegessen. Wie es jetzt ist weiss ich nicht - es gibt ja wohl fast keine "freiwilligen" Zuschauer mehr, sondern eher bezahlte Komparsen.
  • Helmut schrieb am 07.05.2014, 00.00 Uhr:
    Heute habe ich die "Topfgeldjäger" zum ersten Mal nach 15 Minuten abgeschaltet.

    Ich kann diesen momentanen (so hoffe ich) Mist nicht mehr ertragen. Herr Hermann mag ja kochen können und auch telegen zu sein, aber ich halte dieses geschwollene Getöse, ununterbrochene Geschnatter und Getue nicht mehr aus.
    Am Sonntag bin ich in eine alte Sendung mit „Henssler und Rosin“ geraten (auch nicht immer sendefähig), aber das war eine richtige Wohltat im Vergleich zum „Hermann“.
    Das alte Format war locker, leicht, lustig, umsichtig, rücksichtsvoll (bis auf die Wertung) und sehr, sehr souverän. An einigen Tagen war es mir zu kindisch und albern, aber niemals unerträglich, so wie nahezu jede Sendung mit Herrn Hermann unerträgliche Sekunden und Minuten hat (wird immer schlimmer).

    Bei aller Lieber und Hochachtung vor Herrn Hermann, setzt diesen Schleimer endlich ab!

    Bis dahin muss ich wohl auf „Topfgeldjäger“ verzichten.
    Das tut jetzt kein bisschen weh
  • Bärle schrieb am 07.05.2014, 00.00 Uhr:
    Der nicht gepflegte ( Rasur ) Herr Herrmann erklärt den Kandidaten was sie Kochen sollen,gestern macht er die Souce für die jungen Damen heute macht er bei einem Gewinn von 10.000 € den Damen die Majonaise.Er plabbert ständig wie ein Maschinengewehr es ist nicht mehr schön im zuzuschauen wenn der Ali das Essen bewertet redet er immer dazwischen schickt in nach Franken zurück.
  • Christa Lüth schrieb am 07.05.2014, 00.00 Uhr:
    Alexander Hermann ist uns ohne Bart lieber. Er sieht furchtbar aus.
  • sabine , schrieb am 06.05.2014, 00.00 Uhr:
    Einmal kurz reinschalten und schon habe ich wieder genug von dieser Plaudertasche - AH redet als würde er nach Worten bezahlt.
    ... "die Hitze treibt den Dampf aus dem Spargel..."
  • Linsengericht schrieb am 06.05.2014, 00.00 Uhr:
    Was um Himmelswillen ist an Spargel in Alufolie Sterneküche?
    Das ist so alt, wie der Spargel für den Normalbürger bezahlbar wurde.Sogar Herr Lafer hat das schon mehrfach gezeigt....
    Etwas neues Herr H., nicht nur alte Kamellen aufwärmen.
    Spargel aus der Alufolie bekomme ich in jeder bürgerlichen Gaststätte auch........und Herr Ali haat sich wieder Dinge gewünscht, die nicht im Warenkorb waren.......Bewertet doch bitte die Gerichte nach dem probieren, nicht schon jedes Einzelgericht....das ist langweilig,
  • Magalene 64 schrieb am 06.05.2014, 00.00 Uhr:
    Habe heute wieder nach einer Pause die Sendung eingeschaltet und war erst mal erschrocken über das gruselige Aussehen von AH. Ich weiß, er hält sich für Georg Cloony unter den deutschen Köchen, aber sorry AH, ich sehe das anders. Er siehr alt und schäbig damit aus.
    Mir gefällt auch nicht sein künstlich aufgesetzter Humor und sein blödes Gelabere. Steffen Hensler war zwar manchmal mit seinen Witzen oberhalb der Schmerzgrenze, aber dennoch ein guter Moderator in der Sendung, außerdem denke ich, dass er besser kochen kann.
  • charlotte schrieb am 05.05.2014, 00.00 Uhr:
    heute (5.5.) hat ein team versucht, einen eierstich zu kochen. sternekoch AH hat einen völlig falschen tip gegeben, indem erbehauptete, der eierstich müsse nicht kochen, & den topf von der herdplatte zog. Wie hoch war wohl die temperatur nach 40min???
    außerdem war das gefäß für die zeit viel zu groß.
    wo hat dieser schwätzer seinen stern her?
    vielleicht hat er ja gute köche angestellt.
    Niveaulos
  • Andrea schrieb am 05.05.2014, 00.00 Uhr:
    Ich weiss gar nicht, warum hier soviel kritisiert wird, AH ist auch nicht schlechter als SH, beide machen die Mädels an, aber beide auf eine lustige Art, die auch nicht so ernst gemeint ist. Mir persönlich gefällt die Chefsache auch besser als die schnelle Nummer. Und Claudia Poletto finde ich als Jurorin angenehmer als AG, da sie die Kritik netter anbringt. Außerdem, wem die Sendung nicht mehr passt, der muss sie ja auch nicht ansehen
    • KeKu schrieb am 06.05.2014, 00.00 Uhr:
      Absolut richtig! Kritik muss und soll natürlich auch geäußert werden dürfen, aber man sollte letztendlich zwischen konstruktiver Kritik und Beleidigungen unterscheiden. Zudem ist die ganze Bart Diskussion absolut lächerlich und erbärmlich. Jeder darf, egal ob im TV oder nicht, seinen Bart tragen wie er möchte und wenn ich höre, dass Leute der Zdf Redaktion wegen "Bart-Anrufen" genervt reagieren, dann ist das irgendwann verständlich
    • ron00445 schrieb am 06.05.2014, 00.00 Uhr:
      ....wem die äußerungen hier nicht passen, der muß sie ja auch nicht lesen,,,,soviel dazu....
    • alexis schrieb am 06.05.2014, 00.00 Uhr:
      Mit Verlaub, dieses Argument hat man schon Tausend Mal gehört. Trotzdem muss der geneigte TV-Seher für dieses Schrott, dieses Gejohle, das Gebaggere und die plumpen Sprüche GEZ-Gebühren abdrücken
    • ron schrieb am 07.05.2014, 00.00 Uhr:
      andrea: etwas weltfremd, man sollte lieber abschalten, als zu kritisieren .....wie soll man eine sendung beurteilen, wenn man sie nicht gesehen hat, dass wäre wie eine buchkritik und der kritiker hat das buch nicht gelesen, ausserdem hätten wir hier dann 80 % weniger einträge......bitte ein bischen mehr realität, hier wird ja auch gelobt, aber eben nicht nur.....
    • Christian schrieb am 15.05.2014, 00.00 Uhr:
      So seh ich das auch, soll doch einer der Kritiker mal wie ich zu AHgehen in seine Kochschule dann wüßte er warum er Sternekoch ist, jederder Köche ist auf seine Art gut und wem es nicht gefällt, der soll auf anderen Mist im Fernsehen umschalten.
    • Marco Gollinger schrieb am 19.05.2014, 00.00 Uhr:
      Also ich finde jetzt die topfgeldjäger besser als vorher alex macht das richtig super und lästert nicht über die kanditaten wie steffen henssler
  • Fritz aus D. schrieb am 05.05.2014, 00.00 Uhr:
    Habe heute mal spasseshalber die Zuschauerredaktion vom ZDF angerufen und darum gebeten dem AH doch mal nahe zu legen sich zu rasieren. Erstmal war die Dame total pampig und hat einfach aufgelegt!!! Hallo? Wenn ich ungepflegte Menschen sehen will kann ich zum Bahnhof gehen oder RTL einschalten!
    Eine echte Katastrophe was da abgeht!!
    Raus mit AH
  • Trude aus Hamburg schrieb am 05.05.2014, 00.00 Uhr:
    AH ist einfach peinlich.... ich hab die Sendung einfach nur noch so nebenher laufen und mache immer wieder noch mehr leiser, da seine Stimme einfach alles übertönt.... dass man Wild, Lamm und Innereien in Buttermilch einlegt, wusste schon meine Großmutter.... ich finde, dass er sich einfach mehr um die Kandidaten kümmern sollte... das war bei Steffen immer lustig und auch interessant... ich hab da immer viel gelacht.... jaaaaa am Samstag bei "Grill den Henssler" - das war einfach toll und lustig und kochen kann der Steffen Henssler eben und Charme hat er - Frau sieht ihn einfach immer wieder gern...
    • Kognitive schrieb am 07.05.2014, 00.00 Uhr:
      Hallo, wie Recht Sie doch haben...
      Ich schau inzwischen mit Genuss den "Grill den Hensssler" an..das Kerlchen ist fähig und sogar lustig auf seine Art halt...
      Leider bekommt der AH weiterhin meine Einschaltquoten, weil an für sich mag ich das Konzept, weniger allerdings mit AH, Henssler hat Spaß gemacht, war angenehm zu schauem während der "Chef" nervt..ununterbrochen...
  • Thomas schrieb am 05.05.2014, 00.00 Uhr:
    Also ich habe mir immer gerne die Sendungen mit S. Henssler angesehen.

    Der Franke macht das aber auch nicht schlecht. Was ich nicht gut finde wenn er so unrasiert darum läuft.

    Passt einfach nicht und finde ich unpassend
  • Heinz schrieb am 05.05.2014, 00.00 Uhr:
    Das ZDF hat ein dickes Fell, Ich glaube nicht
    das das in der neuen Staffel die demnächst
    aufgezeichnet wird etwas verändert wird.
    Z.B. neuer Moderator und Ali als Dauerjuror.
    Vieleicht sollte man auch die Backshow vor-
    ziehen die ganze Kocherei nervt langsam.
    Aber scheinbar verdienen die sogenannten
    Sterneköche mit Ihren Restaurants nicht genug