Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Topfgeldjäger
Das Duell am HerdD, 2010–2015

196 Fans- Serienwertung3 162862.65von 37 Stimmeneigene: –
"Topfgeldjäger"-Serienforum
Lari schrieb am 16.03.2014, 00.00 Uhr:
....Nur eines, Jo.cook.....du hast so was von recht!!!!Mit allem was du sagst..Meine Rede.....
Hans Friedrich schrieb am 16.03.2014, 00.00 Uhr:
AH textet dem Teufel ein Ohr weg. Man freut sich schon, wenn mal ein halbwegs verständlicher deutscher Satz ohne "quasi" und "sozusagen" ankommt. Von Aussprachefehlern und fachlichen Aussetzern (Limette ist nicht Limone) wollen wir ja gar nichts sagen. Den Alibi-Türken bräuchte eigentlich auch niemand. Der mag ein guter Koch sein, ein überzeugender Juror ist er nicht.
Schade um das Format.
Mein Gott..... schrieb am 14.03.2014, 00.00 Uhr:
....nehmt es doch als gegeben hin, dass Henssler und Rose Rosin nicht gegegangen worden sind, sondern es für sich entschieden haben, etwas Neues" zu tun. Ein zurück gibt es im Moment nicht und die Sendung sollte weitergehen. Herrn Lanz
seine Sendung läuft doch auch weiter, obwohl diese längst überfällig ist.
Es gibt weiß Gott schlechtere Sendungen als die TGJ.
Aber die Moderatoren der beiden aufeinanderfolgenden ZDF-Kochsendungen sind Meister der Sympathievergabe.
Als Mann haste schon verloren...die lassen sich auch so schlecht laufend in den arm nehmen.Steffens Eleven schrieb am 16.03.2014, 00.00 Uhr:
Wenn die beiden freiwillig aufgehört hätten wäre ihre Kommunikation darüber ganz anders gewesen - so gab es nur ein paar kurze negative Bemerkungen von Hr. Henssler in Richtung ZDF und sonst nichts. Da wird der Vertrag mehr Aussagen untersagt haben. Man hätte die Sendung einstellen sollen anstatt sie jetzt langsam vor die Hunde gehen zu lassen - die Quoten waren nie gut und werden jetzt immer schlechter. Bald schauen nur noch die paar eingefleischte Fans von Hr. Herrmann und der verantwortliche Redakteur des ZDF Hr. Fuchs - der allerdings zur Strafe weil er schon wieder eine Sendung in den Sand gesetzt hat
Mein Gott.... schrieb am 17.03.2014, 00.00 Uhr:
Steffens Eleven....Sie sind doch auch ein alter Haudegen hier.
Warum hätte man die beiden rauswerfen sollen? "Fremd gegangen" sind sie doch schon öfters und haben woanders gekocht und abwertende und negative Bemerkungen waren doch Steffens Spezialität...in alle Richtungen. Aber das entscheidet jeder selbst.
Und was den Redakteur betrifft......(auch den von wetten das)....woanders sitzen und kleben auch "Verantwortliche" auf ihrem Stuhl und sehen nicht was um sie herum geschieht und niemand gebietet Einhalt. Das ist hier kein Einzelfall.
Na ja, wenigsten machen die Steffen und Rose jetzt was sinnvolles. Sie richten Gaststätten neu ein und bringen sie auf Trapp. Die jüngste gute Tat von Steffen in Giessen werde ich mir mal von innen anschauen.(Sendung von gestern)
Kam mir gestern schon komisch vor, als am Neueröffungsabend hunderte Leute plötzlich vor der Gaststätte standen und sie bevölkert haben. Waren das wirklich alles echte Gäste, oder waren die vom Sender eingeladen. Ist auch egal, alles nur Show und Schmuß.
Lari schrieb am 14.03.2014, 00.00 Uhr:
Die Spanische wurst Chorizo wo das z ausgessprochen wird wie das englische Th nicht als ss,das machen nur die suedamerikaner.Oleee Catalunya visca Barca
Barbara Leyser schrieb am 13.03.2014, 00.00 Uhr:
Hallo neue Topfgeldjäger-Sendung,
den Wechsel zu A. Hermann kann ich nur begrüssen! Seither schaue ich die Sendung gerne, sie ist nicht mehr so seicht wie bei Henssler - Bravo!
Ich habe festgestellt, dass Alexander (Ali auch!) Probleme mit der spanischen Wurst hat. Meine 2. Muttersprache ist spanisch, deshalb: chorizo wird dschorisso ausgesprochen, mit leichter Betonung auf dem "i". Ein "z" im spanischen ist immer dasselbe wie für uns Deutsche ein "ss".
Übrigens: die Schauspielerin wird "Loren" ausgesprochen, Betonung auf der ersten Silbe, nicht auf dem "e"! Ich weiss, viele hier sprechen das falsch aus, aber bloss weil es viele tun, wird es auch nicht richtiger!
Es heisst z.B. auch Plácido Domingo, denn da er einen Akzent auf dem "a" hat, wird natürlich auch die erste Silbe betont. Frank Rosin ist ja nicht mehr dabei, aber sagt ihm doch bitte, dass man beim Essen oder Trinken den kleinen Finger N I C H T abspreizt, das tun nur Menschen, die vornehm sein wollen, es aber nicht sind.
Macht als weiter so, jetzt freue ich mich auf jede Sendung, denn das eitle Gehabe von Steffen war kaum noch zu ertragen.
Liebe Grüsse
Barbara Leyser
Rosemarie schrieb am 13.03.2014, 00.00 Uhr:
An "Steffen Henssler" kommt Alexander Herrman imTraume nicht einmal herran. AH ist langweilig, albern, lacht über seine eigenen Witze, redet beim Chefvorkochen viel zu schnell um vielleicht interessant und lustig rüberzukommen, einfach nur lächerlich! Seitdem AH die Topfgeldjäger moderiert schaue ich die Sendung nicht mehr! Auf Steffen seinen Witz; Charme, freche lustige Worte, die freie Art mit dem Menschen umzugehen, seine schnelle Nummer, Tipps habe ich mich jeden Tag gefreut. Vorschlag: entweder Steffen Henssler zurück oder Horst Lichter an die Töpfe.
MfG Rosemarie K.
Moki schrieb am 13.03.2014, 00.00 Uhr:
Topfgeldjgäger ohne Steffen Henssler ist zu vergessen, macht keinen Spaß mehr. Alexander Herrmann wäre ein guter Nachfolger für Alfons Schuhbeck - bla, bla, bla, bla, bla ........... Echt schade, mein Fernsehnachmittag hat jetzt eine einstündige Lücke.
ho.cook schrieb am 13.03.2014, 00.00 Uhr:
Herr Herrmann betont immer wieder, dass er ja ein STERNEKOCH sei. Seine bescheidene schulische Bildung kann man ihm zwar nicht übel nehmen, wenn er jedoch den "perfekt sprechenden" Italiener mimt, vergisst er ganz, dass seine Aussprache mancher Dinge absolut daneben ist, Beispiel er sagt zum Gemüse Zucchini ""ZuCHini" und nicht "ZuKKini""
Das und sein albernes Gehabe machen die Sendung zur "Lachnummer" im schlechten Sinn und sind mit dem Begriff STERNEKOCH nicht zu vereinbaren. Wann wacht das ZDF auf und schickt Herrn Herrmann endlich nach Hause?
Barbara schrieb am 13.03.2014, 00.00 Uhr:
AH wir immer peinlicher, nachdem er eine misslungene
Currywurst präsentiert hat (auch noch eine Rote iih)
versucht er es mit neuen Fastfood, Guacamole mit Chips.
Klasse, weiter so, ich denke bald lernt er uns, wie man eine heiße Tasse richtig aufschüttet.
jo.cook schrieb am 12.03.2014, 00.00 Uhr:
AN ALLLE, DENEN STERNE-AH und STERNE-A.G
genauso auf die Nerven gehen, wie mir !!! :
Es bringt nichts, ausschliesslich hier Kritik zu üben !
Ich habe direkt an das ZDF geschrieben , z.Hdn. Regaktion Topfgeldjäger , und meine Meinung ganz deutlich gesagt, nämlich, dass AH und AG NICHT MEHR ZU ERTRAGEN sind!!!
Ich habe meine Kritik begründet mit dem Verhalten der beider ""Sterne-Köche"".
AH schwätzt laufend nur dummes Zeug, ist selbstverliebt und macht alle Frauen an. Wirklich peinlich!!! Seine ""Chefsache"" ist in den meisten Fällen etwas, was selbst unbegabte "Köche" aus dem FF können, "Tips", die absolut lächerlich und einem "Sternekoch" nicht würdig sind.
Na, und Ali ist wirklich zum Schwätzer geworden, der seine eigentliche Aufgabe in dieser Sendung ganz offenbar nicht begriffen hat.
Er bemängelt ständig Dinge, die absolut nicht kritisiert werden dürften, wie "fehlende Zuraten", die ja überhaupt nicht im Warenkorb vorhanden waren. Und der dummerhafte AH schaut nur grinsend zu, anstatt AG auf seine faux-pas aufmerksam zu machen:
Aldo liebe Leute, die ihr unzufrieden seid: macht dem ZDF schriftlich (!!!) klar, dass sie den meisten Zuschauern absolut keinen Gefallen taten mit dieser lachhaften Neubesetzung.jochen schrieb am 03.04.2014, 00.00 Uhr:
Das ist wirklich erstaunlich womit sich die Leute beschäftigen und die Sache wirklich übertreiben ...meine Güte wenn Sie AH u.AG nicht ertragen können schalt doch um !!!! Wenn Ihnen Henssler so gut gefällt dann gehen Sie doch seine Kochshow besuchen oder schauen Sie seine Sendung auf RTL an ; wenn Sie Rosin gut finden schauen Sie doch seine Sendung auf Kabel eins an so können Sie sich ihr Leben erleichtern Warum also unnötig an Zdf schreiben und so viel Stress machen .... Wir Deutsche sind manchmal unglaublich unerträglich .
Liv schrieb am 11.03.2014, 00.00 Uhr:
Noch ein Nachtrag:
Henssler und Rosin waren immer ein Garant füe einen Lacher.
Für die heute überwiegend schlechten oder sechten Nachrichten oder Sendungen eine willkommene Abwechslung.
Liebes ZDF: Bitte mehr Mut zur Veränderung und zum Aushalten von Kritik sowie zur Abkehr vom ständigen Schielen auf die Zuschauerzahlen.
Das macht einfach so gute Sendungen, wie es Topfgeldjäger einmal war, nur kaputt.
Unfassbar schrieb am 11.03.2014, 00.00 Uhr:
Wenn ich das richtig gesehen habe hat der Herrmann gestern Currywurst mit Joghurt serviert. Weil er zu blöd war die Kerne aus der Chilischote zu entnehmen. Desweiteren ist mir aufgefallen das die Sendung nur noch stockt wenn Herrmann redet. Bei Henssler lief die Sendung flüssiger.
Fritz Szladits schrieb am 10.03.2014, 00.00 Uhr:
"Ich würde sagen" kommt in dieser Sendung ständig von AH. Vielleicht kann ihm einer richtiges Deutsch beibringen. (Diese Floskel hört man leider ständig und überall)
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Neueste Meldungen
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- Update "Ich und die Walter Boys": Frische Folgen des Teen-Dramas bei Netflix in Sicht
- Quoten: "Die große Maus-Show" verteidigt sich gegen König Fußball im Doppelpack
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.