Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
196

Topfgeldjäger

Das Duell am Herd
D, 2010–2015

Topfgeldjäger
  • 196 Fans
  • Serienwertung3 162862.65von 37 Stimmeneigene: –

"Topfgeldjäger"-Serienforum

  • Oma schrieb am 19.08.2013, 00.00 Uhr:
    Schade, denn diese Sendung war eine lustige Sache und noch dazu lehrreich.
    Das Kanditaten aus gleichen Produkten 3 Gerichte zaubern ist so wohl nirgends vorgegeben. Schade, Schade - abwechslungsreich und unterhaltend dazu.
    Ich mag Inka auch, aber hier wird die Terminübernahme sicher nicht von jedem
    gewünscht.
    Von mir jedenfalls NICHT.
  • Christian schrieb am 17.08.2013, 00.00 Uhr:
    So nun haben wir die 10 Freunde die nicht kochen können endlich überstanden dann kommt die Drohung einer olle Klamotten Woche (das beste aus vergangenen Sendungen) geht's noch??wird wirklich Zeit das Topfgeldäger abgesetzt wird.
  • Angelika Purkhauser schrieb am 17.08.2013, 00.00 Uhr:
    Ich kann nicht verstehen ,dass man die Topfgeldjäger absetzt, so eine unterhaltsame Sendung, ich werde mir Inka sicher nicht ansehen
  • Mini schrieb am 16.08.2013, 00.00 Uhr:
    Hallo also ich musste echt lachen, eine 1951 geborene sagt, sie sagt nichts gegen Omisendungen! Was ist denn für eine Omi eine Omisendung? Anscheinend TGJ,was sie ja gerne schaut , das ist doch alles Unfug, jeder mag was anderes, sonst wäre es ja alles langweilig. Ich mag Henssler und Co., eine Sendung wo man lachen, meckern und lernen kann, ist doch klasse
  • Ingwerjunkie schrieb am 16.08.2013, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, weshalb nun einfach so Schluß sein soll. Inka? Wer ist Inka? Hört sich eher wie ein Format für RTL an. Inka am Nachmittag, oder so. Traurig, echt trauig, dass mit das einzige ZDF Format von der Bildfläche verschwinden soll, dass es sich lohnt regelmäßig anzuschauen.
    Topfgeldjäger ist ja keine einfache Kochsendung sondern eine Stunde Spaß am Nachmitag mit dem besten Moderator den das ZDF hat. Inka tut mir jetzt schon leid. Sie hat eine schwere Bürde zu tragen diesen Programmplatz zu übernehmen. Ich jedenfalls werde nicht zuschauen und das ZDF wird es noch bereuen, die Topfgeldjäger abgesetzt zu haben, wenn die" Einschlafquoten" so richtig in den Keller gehen
    Sorry Inka
  • Andrea schrieb am 12.08.2013, 00.00 Uhr:
    Hallo Leute!
    Ich hab mir gerade die Sendung angeschaut und musste mich echt wundern. Der Juror behauptete das Schweinefilets auch Schweinelachse genannt werden, was völliger Schwachsinn ist. Schweinelachse sind aúsgelöste Koteletts, und Schweinefilets sind die besten Stücke des Schweins.
    Echt schwach für einen Sternekoch
    • Kalle schrieb am 15.08.2013, 00.00 Uhr:
      Andrea, wie recht du hast. Diese Akteure meinen, der zuseher nimmt alles hin, was da erzählt wird. zum glück sitzen vor der flimmerkiste
      auch leute, die sich gedanken machen und sich auskennen.
      Aus "Schweinelachs" wird z.B. das "Kassler" gefertigt.
      Es gibt natürlich auch geräucherte Lende.
      Aber lassen wir die herrn in dem glauben, die zuseher sind unwissend......ist ja bald vorbei mit der verar......e.
    • Steffen schrieb am 16.08.2013, 00.00 Uhr:
      Hallo Andrea, Du magst ja recht haben, aber der Juror ist nicht gleich der Steffen Henssler (und der ist - leider noch - kein Sternekoch). Aber Tipp für Dich: Nicht gleich losmeckern sondern selbst dort kochen!!! Dann wirst Du viel lernen und merken das ab 30. August eine weitere Top-Kochsendung nach schon "Lanz kocht" beim zdf verschwindet...LEIDER, es ist aber wahr
    • Kalle schrieb am 18.08.2013, 00.00 Uhr:
      Top-sendung? als frau würde ich diese sendung nie besuchen, jeder zweite satz von dem H. endet doch unterhalb der Gürtellinie......
      wenn ein juror keine ahnung hat und nur seinen affigen seine tanz vorführt sollte man sich nach besseren umsehen,ielleicht trägt er auch nur die falsche brille. Mälzer lässt z.b. sein gäste kosten.......auch herr Klinck, die haben solche gehabe nicht nötig.
  • Charliemieze schrieb am 12.08.2013, 00.00 Uhr:
    Ich finde es als absoluten Blödsinn, Hennslers Sendung abzusetzen. So eine erfrischende und lustige Kochshow sollte unbedingt auf Sendung bleiben. Steffen Henssler ist eine Bereicherung!!! Nichts gegen Inka, aber dass in den Privaten die ganzen Talksendungen abgesetzt worden sind, hat sicher genügend Hintergrund. Laßt den Steffen im TV weiter kochen, denn wie bereits von einigen Vorschreibern, sagen wir auch nichts gegen Omi-Sendungen
  • Gabi aus Hamburg schrieb am 12.08.2013, 00.00 Uhr:
    Ich wäre traurig, wenn die "Topfgeldjäger" nicht mehr gesendet werden.
    Für mich ist die Sendung ein Hochgenuß. Ich liebe den Humor von
    Steffen Henssler, finde es erstaunlich, was die Kandidaten aus dem Angebot des
    Warenkorbs "zaubern", genieße mit Spannung die Kritik von Frank Rosin
    und freue mich, wenn mein Lieblingspaar gewinnt.
    Gerade die lockere Art der Sendung, der manchmal derbe Humor zwischen
    den Freunden Rosin und Henssler sind erfrischend und erfreut mich zutiefst.
    Die fast schon sakralen Auftritte von Schuhbeck Co. langweilen mich
    inzwischen, ebenso sie die gespielte Fröhlichkeit von Horst Lichter.
  • musterwalter schrieb am 10.08.2013, 00.00 Uhr:
    Wenn Henssler entscheidend in den Wettbewerb praktisch eingreift (durch braten direkt auf der Herdplatte, um "zu retten was noch zu retten ist", was ja auch durch das Urteil von Rosin bestätigt wurde), ist die Sendung nichts mehr wert. Der Abschied fällt leichter.
    • Inge schrieb am 14.08.2013, 00.00 Uhr:
      ..das fand ich auch unfair, ohne die Hilfe hätte das andere Team gewonnen. Schade
    • Margit Schreibmaier schrieb am 14.08.2013, 00.00 Uhr:
      Gerade, das ist es was Henssler ausmacht seine schnelle
      Hilfe in der Not! Dem Rosin hats geschmeckt und die Studio-
      haben viel gelacht, über dieses "auf den Punkt gebratene
      Fleisch" Wenn sie darüber nicht lachen konnten, tun sie
      mir leid! Henssler ist Spitze und sollte bleiben. Auf einem
      guten Sendeplatz
  • Lotti und Tim schrieb am 10.08.2013, 00.00 Uhr:
    Wir sind riesengroße Fans von dieser Sendung! Wir freuen uns jeden Tag und besonders auf die 10 Freunde-Woche! Gerade für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene ist diese Sendung eine echte Bereicherung! Lustig, fröhlich, frech, anregend, modern. Die wichtigen Themen Ernährung, Kochen, Essen werden ansprechend behandelt. Nicht die Sendung ist das Problem, sondern die Uhrzeit! Am Nachmittag können viele Berufstätigen oder Schüler Topfgeldjäger nicht sehen. Aber die sind doch die Zielgruppe, oder? Aber dafür gibt es ja die Mediathek, in der verpasste Sendungen angeschaut werden können. Das machen viele so. Wird das bei den Verantwortlichen auch berücksichtigt?
    Bitte diese wunderbare Sendung nicht absetzen
    • Margit Schreibmaier schrieb am 14.08.2013, 00.00 Uhr:
      Bin ganz ihrer Meinung! Meine Söhne sehen dies Sendung
      genauso gerne wie ich! Gerade in der heutigen Zeit wo viele
      junge Leute das Kochen entdecken! ist es wichtig so eine
      Sendung zu haben, die mit Spaß und Wissen das Kochen
      wieder "IN" sein läßt! Sogar für die Volksgesundheit wichtig!
      Gesund und doch schnell kochen und essen
  • Mini schrieb am 10.08.2013, 00.00 Uhr:
    Hey, ich kenne viele ältere Menschen die am liebsten Actionfilme schauen und sich im ZDF langweilen ! Aber ist es nicht egal was wer am liebsten mag, Geschmäcker sind unterschiedlich, gottseidank ! Aber über ältere Personen herziehen und sie beleidigen ist dumm und unfair! Auch sie werden mal alt Herr Groß, denn zu den jungen Leuten gehören sie auch nicht mehr ! Wieso schauen sie Henssler und Co. Die sind doch auch älter wie sie? Also erst denken und dann schreiben !!!! Freundlichst ein TGJ Fan
  • Mini schrieb am 09.08.2013, 00.00 Uhr:
    Heute die Anmerkung von Henssler hat mich stutzig gemacht ! Er meinte Anfang September wäre Schluss, ' erstmal' was bedeutet das, nur eine etwas größere Pause ? Wäre toll, auch wenn Henssler und Co. Manchmal recht albern sind, ist es eine Super Unterhaltung und man kann was lernen, also optimal
    • Dietmar schrieb am 12.08.2013, 00.00 Uhr:
      Ich fragte per Mail die Zuschauerredaktion und sie schrieben mir nach 8 Tagen zurück das vorerst keine Fortsetzung feststeht ! aber sie mein anliegen der Redaktion weiterleiten !

      also schaun wir mal wie es weitergeht :-(
  • David Groß schrieb am 09.08.2013, 00.00 Uhr:
    Es ist eine Frechheit von "alten Leuten", sich über diese Sendung zu beschweren. Wir halten auch still und schalten bei Sendungen wie dem Musikantenstadel um. Das öffentlich rechtliche TV nahm uns in der Vergangenheit (Bsp. Die Knoff-Hoff-Show
    ) schon viel zu viel und schnürt sich die Arterie immer weiter zu, um ihren Melierthaarzuschauern alles recht zu machen.
    Einziger Grund auch für mich ist es, das ZDF einzuschalten, um Topfgeldjäger zu schauen.
    Absetzen sollte man die scheinbar über 70 jährige Sendeleitung, die offenbar über das Aus der Sendung würfelt.
    Beeindruckend für mich ist es tatsächlich, dass ein Sender tatsächlich in jedes Fettnäpfchen hineintritt, was es zu geben scheint. „Wetten Das“ verliert immer mehr Niveau und Familiensendungscharakter. Und man scheint es nicht zu merken.
    GEZ zahlen auch die Jüngeren und für Diese ist das Sendungsangebot auf ZDF und allgemein auf den „Öffentlich Rechtlichen“ recht dünn besiedelt. Geradezu ein Hohn, wenn Briefe im laufenden Programm vorgelesen werden, von offensichtlichen Grauhaar-Stockläufern, in denen sie sich über die beste Sendung auf dem öffentlich rechtlichen Sendern aufregen.

    Mit freundlichen grüßen David Groß
  • Hansheinrichmuff schrieb am 09.08.2013, 00.00 Uhr:
    Ich bin zwar schon 70 Jahre alt, aber eine Sendung wie die Topfgeldjäger sollte einfach nicht abgesetzt werden. Witzig und Ideenreich. H abe selber schon manches nachgekocht.
    Wie kann man bloß Inka Bause auf diesen Sendeplatz platzieren? Normalerweise dürfte keiner meht ZDF zu dieser Zeit schauen. Totale verarscherei.
    Diese E-Mail gehört in den Mahltopf der Woche.
    • Dieter schrieb am 12.08.2013, 00.00 Uhr:
      Topfgeldjäger ist für mich seit Beginn Pflichtprogramm, tolle Koch-Show mit Lerneffekt, erfrischendes Kontrastprogramm zu dem Käse der Privaten.Meinetwegem gerne weiter so, mit gleichem Moderator und Juror.
  • Birgit schrieb am 09.08.2013, 00.00 Uhr:
    Warum wird die langweilige Küchenschlacht nicht abgesetzt?? Die Kanditaten da sind auch so humorlos u verbissen! Wird das ZDF jetzt ein Asselsender wie RTL? Inka Bause kann man nicht ertragen :-(.