Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tour de Ruhr
D, 1981

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.03.: Neuer Kommentar: Bernd63: Hallo an alle Tour de Ruhr Fans! Ich freue mich ...
579 Fans- Serienwertung4 08473.67von 12 Stimmeneigene: –
"Tour de Ruhr"-Serienforum
Kathrin schrieb am 25.03.2007, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich habe heute nachmittag meinem Mann von dieser Serie erzählt. Leider hat er sie damals nicht gesehen. Ich fand die Serie super und finde es schade, das er sie nicht kennt...Gruß Kathrin
Christian Denz schrieb am 10.01.2007, 00.00 Uhr:
Habe mir gerade die Serie nochmals auf DVD angeschaut - ist schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber noch heute ein würdiges Dokument, dass das Ruhrgebiet in einer Zeit des Umbruchs hervorragend wiederspiegelt.
Ich würde dem WDR dringendst ein WDH empfehlen.
Norbert schrieb am 26.09.2006, 00.00 Uhr:
Auch ich habe schon den WDR angemailt - leider ohne Erfolg. Noch nicht einmal eine Antwort von dem arroganten "Volk". Hoffnung macht eine DVD-Staffel von den "Fussbroich´s" . Vielleicht kommen die Herrschaften vom WDR auch einmal auf "Tour de Ruhr".
stefan schrieb am 13.09.2006, 00.00 Uhr:
Hallo, mir geht es da so wie vielen, mir hat die Serie auch gut gefallen und es ist mir hängengeblieben das es damals schon keine gute Filmqualität hatte, aber mal ehrlich bestechen Kultserien durch ihre Bildqualität?
Nee oder, denn wenn ich mir heute Dallas ansehe kriege ich auch das grauen, nur wird Dallas gezeigt.
Vielleicht sollte man beim WDR einfach eine Sammelbestellung aufgeben und mal sehen ob die was mit dem Preis machen.
Tihomir schrieb am 05.09.2006, 00.00 Uhr:
In der Serie spielte Marielusie Marjan eine Hauptrolle. Später wurde sie als Mutter Beimer in der "Lindenstraße" bekannt. Interessant ist, dass die Serie "Tour de Ruhr" in einer Folge der "Lindenstraße" vorkam. Und zwar lief im Wohnzimmer der Familie Beimer diese Serie. Ein Bekannter von Hans Beimer fragte ihn daraufhin, da spiele seine Frau mit. Hans meinte, ja. (lach).
Tobias schrieb am 29.07.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe schon häufig an den WDR geschrieben, mit der Bitte, die Serie doch noch einmal auszustrahlen, aber die bleiben einfach stur. Einmal begründeten Sie es sogar: Das Filmmaterial wäre mittlerweile zu schlecht. Naja....
karola schrieb am 20.07.2006, 00.00 Uhr:
ich würd diese serie so gerne sehen und es gibt keine möglichkeit, das ist schade
Miri schrieb am 25.05.2006, 00.00 Uhr:
Ich wohne in Duisburg und egal mit wem ich über Tour de Ruhr spreche kann sich daran erinnern und möchte die Serie nochmal sehen. Also WDR - wäre eine Wiederholung nicht angebracht???
sandy-boxleitner@gmx.de schrieb am 17.04.2006, 00.00 Uhr:
Die Serie ist heute noch genauso schön wie damals.
Ich habe sie mir gerade nochmal komplett auf DVD angeschaut. Zum Glück gab es damals schon Videorecorder!
Ich kann nicht verstehen, daß der WDR das nicht mehr sendet..
sculder schrieb am 01.04.2006, 00.00 Uhr:
hehe,... ich kann mich noch ganz genau an die szene erinnern, in der dieser dünne kerl (ich glaub, der arbeitskollege vom vater, oder so) auf sein rennrad springt und dann erst merkt, dass man ihm den sattel abmontiert hat... hehe, aua, hrrrhrr! :)
D.Klösters schrieb am 15.03.2006, 00.00 Uhr:
Schade das diese Serie beim WDR nicht mal gesendet wird. Habe wirklich gute Erinnerung an diese Serie. Wäre doch zum 50.Jübiläum des WDR´s mal die Gelegenheit solche Kultserien mal wieder auf Sendung zu nehmen !!!!
R. u. S. Mansel schrieb am 15.02.2006, 00.00 Uhr:
Wir haben die Serie auch 1983 in der ARD gesehen.War sehr lustig damals. Wird Zeit, daß die beim WDR mal eine Entstaubungsaktion machen, und die alten Sachen mal wieder bringen. Nicht nur den Dauerwiederholungssch...
"Pädagogisch wertvolle Sendungen" werden uns und unseren
Kindern vorenthalten.Und dann heißt es:Die Kids haben keine
Bildung, nur Ballerspiele und Ami-Serien 3.Klasse im Hirn.
Leute vom WDR: Rafft euch endlich mal auf, und sendet diesen Klassiker wieder!
Schalke Olli schrieb am 12.02.2006, 00.00 Uhr:
Schade das die beim WDR so teuer is.... hätte die nämlich auch sehr gerne... nur 260 Teuros sind mir echt zu heftig..
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.