Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
579

Tour de Ruhr

D, 1981

Tour de Ruhr
WDR
  • 579 Fans
  • Serienwertung4 08473.67von 12 Stimmeneigene: –

"Tour de Ruhr"-Serienforum

  • Horst schrieb am 04.05.2009, 00.00 Uhr:
    Ich plane mit meiner Lebensgefährtin eine "Tour de Ruhr", auf den Spuren der Stratmanns. Bei meinen Recherchen habe ich festgestellt, dass sich vieles auf engem Raum abspielt, jedoch teilweise Szenen hereingeschnitten sind, wie z. B. der Stop beim Restaurant Fridag Nähe Dülmen.
    Jetzt suche ich für meine Tour noch den Gasthof "Döttelbeck" (denke in Henrichenburg). Ist dieser inzwischen abgerissen? Ist die Strassenführung geändert?
    Außerdem suche ich die Strasse in Herne gegenüber der Zeche "Unser Fritz", wo Onkel Jakob und Tante Änne wohnten.
    Infos bitte an: Truckenergy@yahoo.de
    Vielen Dank.
    Wer sich unserer Tour anschliessen möchte darf uns gerne schreiben.
    Gruß
    Horst
    • Ute schrieb am 06.05.2009, 00.00 Uhr:
      Tolle Sache Horst. Denke ich werde mich melden. Gruß Ute
    • Axel schrieb am 12.05.2009, 00.00 Uhr:
      Hallo Horst,
      das Haus Döttelbeck ist im Zuge der Erneuerung der Döttelbeck-Brücke (Rhein-Herne-Kanal) abgerissen worden. Die Straßenführung hat sich nicht geändert.
      Gruß
      Axel
    • Döttelbeck schrieb am 24.01.2012, 00.00 Uhr:
      Mein name ist Franz Josef Döttelbeck.
      Der Gasthof ist abgerissen, aber wenn Sie das nächste Mal in der Gegend sind, besuchen Sie das Hebewerk mit der "Schwarzen Kuhle". Dort können Sie weiter auf den Spuren der "Döttelbecks wandeln
    • jörg schrieb am 17.09.2014, 00.00 Uhr:
      Die Straße, in der Tante Änne und Onkel Jakob wohnen, ist die Sternstraße in Herne. Bin da mal mit einem norddeutschen Nummernschild langsam durchgefahren und hab mich umgesehen. Hat sofort wachsame Nachbarn auf den Plan gerufen :-))
  • Horst Kevin Cisilsky schrieb am 17.02.2009, 00.00 Uhr:
    Ines Wohnung befindet sich in Dortmund Hörde gegenüber der Lutherkirche in der Kanzlerstraße. Man kann noch ein Schild einer Arztpraxis erkennen. Die Kneipe "Zum Hüttenkieker" in der "Lisbeth" Stratmann kellnerte befand sich am Ende der Hochofenstraße in Hörde links vom Tor zum Stahlwerk Phoenix. Der Altbau existiert noch dort befindet sicherlich demnächst eine neu gemachte Zufahrt zum Gewerbegebiet Phoenix West
  • ph0 schrieb am 21.01.2009, 00.00 Uhr:
    @ woodend:
    Das Haus der Stratmanns befindet sich in der Krainerstr Ecke Böhmerwaldstr -)
    Bei Ines muss ich passen ...
  • Melanie schrieb am 17.11.2007, 00.00 Uhr:
    GIbt es alle folgen auf Dvd? Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.Wäre ein prima weihnachtsgeschenk
    lg melanie
    • Thomas Alexander schrieb am 11.09.2010, 00.00 Uhr:
      hallo melanie es gib alle teile auf dvd preis ungefähr 20 euro thomas
  • Verena schrieb am 24.10.2007, 00.00 Uhr:
    Endlich habe ich diese schöne Serie auf DVD wiedergesehen. Es ist herrlich, die Dialoge und die rauhe Herzlichkeit dieser Gegend.
  • Woodend schrieb am 20.08.2007, 00.00 Uhr:
    Nachdem ich am Wochenende die ganze Serie verschlungen habe, bin ich jetzt wieder Feuer und Flamme. Weiß jemand von Euch zufällig, in welchen Straßen in Dortmund das Haus der Stratmanns und das von Ines liegen?
    Gruß, W.
  • Sabine schrieb am 16.08.2007, 00.00 Uhr:
    Freue mich riesig über die DVD, habe natürlich direkt 1 Exemplar für mich reserviert!
    Danke für die Benachrichtigung war sehr hilfreich!
    Sabine
  • Dirk schrieb am 27.07.2007, 00.00 Uhr:
    Endlich ist es soweit. Habe gar nicht mehr an die Erinnerung gedacht. Habe mich sehr darüber gefreut und gleich die DVD bestellt. Klasser Service. DANKE.
  • Klaus schrieb am 27.07.2007, 00.00 Uhr:
    Auch von mir einen schönen Dank für die Benachrichtigung per E-Mail. Das war eine Freude! :-)
    Toll dass es diese Seite hier gibt.
    Das wird ein Genuss,diesen ganz besonderen Ruhrpott-Flair endlich wieder genießen zu können.
    Liebe Grüße an die anderen Fans!
    Klaus
  • Gabriele Luise schrieb am 27.07.2007, 00.00 Uhr:
    Freue mich, dass ich benachrichtigt wurde und habe gleich die DVD bestellt. Auch 1981 lief sie ungefähr zur gleichen Zeit.
  • schoerschken schrieb am 27.07.2007, 00.00 Uhr:
    Also, dann ist es ja jetzt bald soweit. Endlich!
    Ab 17.08.07 wird es die Serie auf DVD zu kaufen geben. Darauf habe ich lange gewartet. Wiederholt wird sie wohl eh nie mehr wieder.
    Danke tvWunschliste für diese schöne Nachricht.
  • Lars schrieb am 27.07.2007, 00.00 Uhr:
    Das warten hat ein Ende!!!!!
    Die Serie erscheint am 17.08.2007 als Doppel-DVD.
  • Melanie schrieb am 14.06.2007, 00.00 Uhr:
    Bin vielleicht noch etwas jung für die Serie aber habe sie mir damals mit meinen Eltern angesehen und fand die klasse und lustig.Leider ist es sehr schade das der WDR die serie nicht mehr zeigt.
  • MichaSo schrieb am 14.06.2007, 00.00 Uhr:
    Mit frohem Herzen und viel Schmunzeln denke ich immer wieder an diese tolle Serie. TOUR DE RUHR ist klasse und ich spiele schon seid langer Zeit mit dem Gedanken mal ein richtige "Tour um NRW herum" zu machen. Mit dem Fahrrad einfach mal der Landesgrenze entlang und auf Campingplätzen übernachten. Hätte jemand Lust mitzufahren? -)) Ich bin 40 und wohnhaft in 59557 Lippstadt - NRW -
  • Markus F schrieb am 11.04.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo. auch ich würde die Serie gern nochmal sehen. Leider ist der WDR auf dem Ohr wohl Taub. Ich konnte hier aber lesen, daß einige die Serie auf DVD haben. Konnte man sich da nicht mal kurzschließen um die Serie gemeinsam zu sehen...........
    Gruß,
    Markus