Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Trigger Point
GB, 2022–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (Apple TV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (Apple TV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Apple TV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (Apple TV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Apple TV)
- 28.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Apple TV)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 6 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 1 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 3 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 4 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 5 (MagentaTV+)
- 27.10.: Neue komplette Folge: Episode 2 (MagentaTV+)
- 23.10.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 03.11.2025 (Canal+ First)
- 16.10.: Neue Meldung: "Trigger Point": Überraschend früher Termin für Staffel 3 des Action-Thrillers bestätigt: Deutsche Fans warten weiter auf Fortsetzung im ZDF
- Platz 2486
743 Fans - Serienwertung3 391413.44von 25 Stimmeneigene: –
"Trigger Point"-Serienforum
User_1062931 schrieb am 31.05.2023, 20.52 Uhr:
London voller Bomben und Attentäter. Eine etwas hölzerne Story mit nur wenigen Spannungshöhenpunkten. Bessere englische Schauspieler habe ich auch schon gesehen.
Martina schrieb am 06.05.2023, 16.04 Uhr:
Bei den Entschäftungsszenen spürte man schon, dass Jed Mercurio beteiligt war, aber die Handlung war recht konventionell konstruiert. In Folge eins war gleich klar, wer stirbt und ab Folge 2 wusste ich, wer der Täter ist. Dann ging es nur noch um das Wieso. Dennoch, mit Vicky McClure gut besetzt, oft spannend, zwischendrin mit Längen - also ähnlich wie "Bodyguard".
vw761 schrieb am 02.05.2023, 18.29 Uhr:
Alle 6 Folgen von «Trigger Point» gesehen:
Die - zugegeben - überraschende Auflösung ist m.E. über-konstruiert und dadurch unglaubwürdig.
Die Highlights in den 6 Folgen sind die spannenden Bomben-Entschärfungen, dazwischen ist weitestgehend Leerlauf. Wenn man die Auflösung kennt, versteht man auch wohl: Warum.Serie leider nicht so stark wie «Bodyguard» oder «Line of Duty», aber guckbar.
Nostalgie schrieb am 27.04.2023, 00.58 Uhr:
Sehr gute, interessante und spannende Serie. 👀
Hoffentlich gibt es weitere Staffeln. 👍vw761 schrieb am 27.04.2023, 07.54 Uhr:
Stimme dir zu.
Allerdings: Spätestens mit der 4. Episode fällt mir auf, dass es eine Spannungsdiskrepanz zwischen den Szenen mit Bombenattentaten und den erzählerischen Überbrückungszenen gibt, die relativ belanglos sind. Da ist m.E. Leerlauf und die Aufklärung über die Attentäter kommt in diesen Zwischenszenen nicht wirklich voran. Aber mal abwarten, was die beiden Schlussepisoden der 1. Staffel E5 und E6 bringen werden. An die Super-Serien «Bodyguard» und «Line of Duty» kommt die Serie «Trigger Point» bis jetzt nur mit Abstrichen ran.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- "Die Jahreszeiten": Miniserie mit "Emily in Paris"-Star feiert Deutschlandpremiere
Neueste Meldungen
"Doctor Who": Disney+ steigt offiziell aus, BBC verspricht Fortsetzung
"SpyOn": Bond-Bösewicht Götz Otto ("Der Morgen stirbt nie") wird in ZDFneo-Sitcom zum Agentenausbilder
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
Sitcom-Vormittag: Disney Channel mit neuer Programmstruktur ab 2026
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.







