Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
True Lies
USA, 2023

288 Fans- Serienwertung3 451453.17von 12 Stimmeneigene: –
"True Lies"-Serienforum
knaxelander schrieb am 19.08.2023, 13.00 Uhr:
Mit dem Film mit Arnold Schwarzenegger hat die Serie nichts zu tun.
Das ist nur noch echter Bullshit.
Die Technik wirkt, wie das Zusammenspiel der Schauspieler, gekünstelt.
Ob ich mich überwinden kann den zweiten Teil anzusehen, werde ich sehen.
User 1055820 schrieb am 24.07.2023, 05.46 Uhr:
Mit dem Film absolut nicht zu vergleichen. Bei Folge 2 das Handtuch geworfen
Spenser schrieb am 02.07.2023, 23.33 Uhr:
Meiner Frau und mir gefällt die Serie sehr gut. Wir mochten damals schon den Kinofilm sehr und die Serie tritt gut in dessen Fußstapfen. Ja...sie wirkt sehr 90er Jahre mäßig - na und? War der Kinofilm auch. Und ich finde es gut, dass es ach heutzutage noch Serien gibt, die stilistisch auf ein anderes Jahrzehnt ausgelegt ist. Wäre auch langweilig, wenn alle Serie immer so ausgelegt sind aus dem Jahr, wo wir gerade leben. der Humor ist klasse - aber OK, die jungen Leute von heute kann sowas ja nicht mehr gefallen. Schade! Bei uns: Absolut Daumen hoch! Klasse Serie! Schön, auch mal Omar Benson Miller wieder zu sehen, wenngleicvh mit einer gewöhnungsbedürften deutschen Stimme ;)
User 1656114 schrieb am 18.06.2023, 23.23 Uhr:
Was für ein Bockmist. Unsympathische, nicht zusammenpassende Darsteller, teilweise Slapstick und Witze aus den 90er Jahren, Actionszenen, bei denen man immer wieder erkennt, dass es (schlechte) Tricktechnik ist. Die Hauptdarstellerin, Ehefrau, wirkt, als wäre sie von Michael Jacksons Schönheitschirurgen behandelt worden. Das Gesicht wirkt zerschnitten oder wie eine Maske, so dass Mimik schwer wird. Sie schaut fast immer vorwurfsvoll, kein echtes Lachen, also eine Unsympathin. Die Kinder haben überhaupt keine Ähnlichkeit zu den Eltern, und man erfährt nicht, ob sie adoptiert worden sind, oder warum das nicht der Fall ist. Der Computernerd (Omar Miller) sieht einfach nicht wie ein Computernerd aus und man kauft ihm das auch nicht ab. Die Stories und Fälle wirken zu konstruiert und man hat den Eindruck, dass in den einzelnen Folgen abgehalfterte, ältere Darsteller mal wieder eine Bühne bekommen sollten. Alles in allem 0,5 von 5, Zeitverschwendung.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.