Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Um Himmels Willen
D, 2002–2021

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.05.: Neue komplette Folge: Folge 260: Hindernisse des Herzens (S20/E13) (ARD Mediathek)
- Platz 305
1969 Fans - Serienwertung4 50304.19von 80 Stimmeneigene: –
"Um Himmels Willen"-Serienforum
Franz-Peter schrieb am 11.03.2015, 00.00 Uhr:
Ich ärgere mich schon seit geraumer Zeit darüber, wie diese Serie die Kirche ins Lächerliche zieht. Bei holzschnittartigen, klischeehaften Darstellung der Handelnden wird einem bereits beim Zusehen peinlich. Die gestrige Folge "Miss Kaltenthal" schlug m. E. jedoch dem Fass den Boden aus. Hier will ein fehlgeleiteter junger Mann an einer Misswahl teilnehmen und sucht Unterstützung im Orden. Ich finde es bedenklich, die Kirche mit solch aberrierten Neigungen und deren Unterstützung in Zusammenhang zu bringen. Die offizielle Lehrmeinung dazu ist uns allbekannt. Weiterhin lässt sich eine Ordensschwester dazu hinreißen, Reizwäsche anzuziehen, was nicht sanktioniert wird.
Maria Ziegler schrieb am 18.03.2015, 00.00 Uhr:
Franz-Peter,
sind Sie ein Verfechter der Kirche des Mittelalters? Wünschen sie sich wieder die Inquisition, die Hexenverfolgung und die Strafen von früher? Oder gehen Sie regelmäßig in eine Kirche der heutigen Zeit, die sich nach und nach dem gesellschaftichen Wandel angepasst haben? Fordern Sie für sich in Situationen, in denen Sie Hilfe benötigen oder gegen geltenes Recht verstoßen haben auch traditionelle Wege und Bestrafungen, oder gar moderne und vermeintlich humanere? Oder sprechen sie gar mit gespaltener Zunge, in dem man das angenehme des heutigen Lebens ohne jeden Zweifel annimmt und nur das neue, das Unbekannte, was einen Angst macht ablehnt? Unsere katholische Gemeinde, in der ich mich befinde, hat das Glück, aufgeschlossen zu sein- und Gottes Wort zu folgen. In der Bibel steht keine Passage über Reizwäsche oder Homosexualität. Aber sehr wohl, das Gott seine Menschen liebt- egal wie er ist; denn das urteilen über Menschen obliegt einzig und allein ihm- und nicht den Franz-Peter, der sich anmaßt, an Gottes Stelle die Welt in gut und böse einteilen zu können, je nach dem, wie groß sein subjektiver Grad der Angst vor gesellschaftlicher Veränderung gerade ist. Denn solche reaktionären Menschen sind es, welche die Kirche und damit Gottes Toleranz ins Lächerliche ziehen.Lotty schrieb am 26.01.2016, 12.44 Uhr:
Hochachtung Maria, dem kann man nichts entgegenzusetzen.
Mit Ihrer Antwort und Meinung sprechen Sie unserer modernen Gesellschaft und den in ihr lebenden Menschen aus dem Herzen, ob gläubig oder nicht. Ich bin nicht gläubig, aber die Kirche und Kirchengemeinden gehören zu meinem Leben und das meiner Familie dazu. Ohne diese Vielfalt wäre unser Leben doch traurig. Ob gläubig oder nicht, mehr als 90 Prozent der Menschen leben nach den Geboten Gottes. Einsam auf dieser Welt ist meiner Meinung nach, der, der so denkt wie Franz-Peter.
Ohne Vorurteile diese Welt leben macht sie um so viel bunter und erfüllender.
Dr. Kaminski schrieb am 22.02.2015, 00.00 Uhr:
Weiß vielleicht jemand ob es das Kloster in Kaltental wirklich gibt ??? Oder Handelt es sich hier bei nur um eine Fiction.
Lilli schrieb am 27.02.2015, 00.00 Uhr:
@ Dr. Kaminski: Ich habe etwas recherchiert, und demnach sind die Drehorte wie folgt: Kaltenthal ist ein fiktiver Ort. Gedreht werden die Folgen in Landshut, Niederaichbach, München und Umgebung. Landshut stellt dabei das Städtchen Kaltenthal dar. Das Landshuter Rathaus ist in der Serie auch das Kaltenthalter Rathaus. Das Kloster Kaltenthal ist in der Realität das Schloss Niederaichbach. Im Literaturhaus München finden die Büroszenen der Mutter Oberin statt.
Dr. Kaminski schrieb am 21.02.2015, 00.00 Uhr:
ich finde diese Serie wunderbar. Ich schau auch jede Folge an. Ich finde das ist eine Serie für jung und alt.
Die Nonne die immer bemüht ist jedem was gutes zu tun und der machtgierige Bürgermeister der jedes mal den kürzeren zieht. Und dabei kann der eine doch nicht ohne den anderen. Eine wirklich gelungene SerieLilli schrieb am 21.02.2015, 00.00 Uhr:
Ich kann Dr. Kaminski nur beipflichten! Um Himmels Willen ist eine sehr gelungene und unterhaltsame Serie! Der Titel bürgt geradezu im positiven Sinn dafür, dass hier immer jede Menge los ist. Alle mitwirkenden Schauspieler sind in ihren Rollen richtig besetzt; besonders Fritz Wepper ist die Rolle des Bürgermeisters geradezu auf den Leib geschrieben.
traumle schrieb am 19.02.2015, 00.00 Uhr:
Wann hört denn endlich dieser Schwachsinn auf. Gut das es noch andere Programme gibt. Ich bin selbst 60, aber blöd kann man nicht sein diesen Mist an zu sehen. Schade das sich Fritz sich so etwas an tut. Die Serie ist was für Doofe.
PiratCHbs schrieb am 27.02.2020, 01.02 Uhr:
Schön, dann überlassen Sie diese Serie doch denen, denen sie gefällt. Sie brauchen sich "diesen Mist" ja gar nicht anzutun! Allerdings brauchen Sie anders Denkende nicht mit "für Doofe" oder Ähnlichem zu beleidigen. Wer Entspannung sucht und diesen Humor mag, ist bei "Um Himmels Willen" sehr gut aufgehoben! :P
Lilli schrieb am 29.12.2014, 00.00 Uhr:
Ich freue mich auf die neue Staffel. Schade ist aber, dass Gaby Dohm nicht mehr lange dabei sein wird und diese geschäftstüchtige Nonne ihren Platz als Oberin einnehmen wird.
Andreas - Berlin 8.11.2014 schrieb am 08.11.2014, 00.00 Uhr:
Sehe dieses Serie sehr gern , wenn auch die Autoren in den letzten Staffeln etwas nachgelassen haben.Als genauer Beobachter finde ich einige Rollen aber etwas unglaubwürdig.Zb :
Denise M'Baye in der Rolle der Novizin Lela - was nicht passt das sie lt.Drehbuch direkt aus Afrika kommtaber perfektes und dazu noch vollkommen Akzentfreies Deutsch spricht .Die Schauspielerin ist sehr gut. Aber für die glaubwürdigkeit der Rolle wäre ein eine Schauspielerin mit Akzent , und vieleicht nicht ganz so 100% perfekter Deutscher Aussprache besser gewesen.Das hätte der Rolle auch mehr Spielraum ,Möglichkeiten gegeben.
Weis jemand wann die 13.Staffel auf DVD veröffentlicht wird ?
guardiannrw schrieb am 27.10.2014, 00.00 Uhr:
Bin leicht frustriert - keiner kann mir sagen wann die Staffel 13 nun in den Verkauf kommt.Die ARD reagiert auf keine Mail dazu,grrr.Weis hier jemand was dazu ?
Willm D schrieb am 02.11.2014, 00.00 Uhr:
Mir geht es genau so. Ich finde die Serie hervorragend und würde mich freuen, die 13. Staffel endlich auf DVD besitzen zu können. Hatte seinerzeit aus
gesundheitlichen Gründen nicht die Gelegenheit, alle Folgen zu sehen. Die Sturheit der ARD ist absolut unverständlich. Die Degeto Film GmbH verhält sich eben so stur. K e i n e Antwort.
traumle schrieb am 13.10.2014, 00.00 Uhr:
Ich frage mich wieviel Schwachsinn der Zuschauer sich noch ansehen muss. Allein diese Serie raubt einem den letzten Nerv. Ich würde gern die ARD öfters ansehen, aber wenn ich schon lese das UHW läuft schalte ich schon gar nicht ein., weil das alles unrealistische Themen sind.
Sarah schrieb am 21.09.2014, 00.00 Uhr:
Oh nein muss dass sein Gaby Dohm das sie in UHW aussteigen ich sah sie so gerne in der Serie als Mutteroberin und das soll schon alles gewesen. Ich war so traurig darüber als Rosel Zech gestorben war und so froh das sie die neue spielten und das solls schon gewesen sein. Traurig
Raul schrieb am 22.05.2014, 00.00 Uhr:
Schön das es diedes Jahr ein neuen Weihnachtsfilm gibt hier Auch?
Natascha schrieb am 19.03.2014, 00.00 Uhr:
Die Serie ist der Knaller. Ich schaue mit jede Staffel an und wurde nie enttäuscht. Ich hoffe inständig das noch viele Staffeln folgen werden und die Dialoge nie ausgehen.
Claire schrieb am 07.06.2014, 00.00 Uhr:
Der Meinung kann ich mich absolut anschließen. Es ist eine der schönsten Serien, die je im deutschen Fernsehen liefen. Hoffentlich kommt bald die nächste Staffel. Besonders Fritz Wepper brilliert in seiner Rolle als Bürgermeister Wöller, sie ist ihm wie auf den Leib geschrieben.
Fritz Meyer schrieb am 07.10.2013, 00.00 Uhr:
warum ist auf youtube der part2 der folge "wenn gott will" von der gema gesperrt
Sarah schrieb am 11.08.2013, 00.00 Uhr:
Hallo Ursula!
Da freue ich mich aber das ich nicht alleine bin die Rosel Zech vermisst!
Gruß SarahClaire schrieb am 08.06.2014, 00.00 Uhr:
Ich bedauere es auch, dass Rosel Zech nicht mehr da ist. Sie hat natürlich die taffe, promovierte Mutter Oberin, die ihren "Laden" im Griff hatte, sehr gut dargestellt. Die von Gabi Dohm gespielte Baronin Mutter verkörpert hier eine andere Rolle. Wie es meist früher in Adelsfamilien üblich war, ist eines der Mädchen ins Kloster gegangen und hat dort auch häufig Karriere gemacht, obwohl viele für die Position einer Mutter Oberin nicht sonderlich geeignet waren. Meines Erachtens verkörpert Gabi Dohm diese Rolle auch sehr gut.
Thommy schrieb am 20.07.2013, 00.00 Uhr:
Hallo UHW Fans die drearbeiten zur 13 staffel haben bereits am 3 Mai begonnen und werden vorausichtlich am 17 Juli
enden. Und dan werden die drearbeiten wieder mitte september bis anfang Dezember beginnen. Die 13 Staffel wird vorausichtlich anfang 2014 Starten.
Meistgelesen
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Ehrlich Brothers verzaubern das ZDF: Zahlreiche neue TV-Projekte mit den Magier-Brüdern
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Neueste Meldungen
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- "CHECK IN - Marinas Rätsel-Abenteuer": Premiere von neuem Spin-off der Checker-Reportagen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- Quoten: Schwaches "Grey's Anatomy" verhagelt "Based on a True Story"-Rückkehr
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.