Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ungleichland
D, 2018

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.02.: Neue komplette Folge: docupy: Ungleichland - Chancen (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: docupy: Ungleichland - Reichtum (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: docupy: Ungleichland - Macht (ARD Plus Channel)
32 Fans- Serienwertung0 35201noch keine Wertungeigene: –
"Ungleichland"-Serienforum
User 1409890 schrieb am 17.11.2018, 00.08 Uhr:
Ich habe mir heute im 3. Ungleichland angesehen.
die stille Revolution in den 90er Jahren ( die Entmachtung der Volksvertreter durch das Kapital) zeigt nun ihre Früchte. Der Staat überlässt alle lebenswichtige Dinge der Privatwirtschaft. Mieten steigen ins unermessliche, Energie, Wasser, Lebensmittel und vieles mehr werden immer teurer. Was unser Land zerstört sind Lobbyisten die Gesetze verbiegen ,aufweichen und zu Gunsten der Wirtschaft - und zum Nachteil der Arbeitnehmer und Steuerzahler - neue Gesetze schaffen.
Die ständig schrumpfende Mittelschicht und die die in unserem Land die Werte schaffen sind nicht mehr gewillt das so einfach hinzunehmen. Viele von Ihnen werden zu Protestwähler was ich für sehr gefährlich halte. Die Parteien wundern sich darüber, was ich nun gar nicht verstehe.
Ich persönlich finde den Kapitalismus gar nicht mal so schlecht. Das ganze hat nur einen Hacken.
Er muss gezügelt werden. Zu viel Kapital in einer Hand ist für unser Land nicht gut. Es schafft nur Autokraten und Oligarchen die nach ihrer wirtschaftlichen Macht nun auch noch nach der politischen Macht streben. Die Umverteilung des Kapitals von unten nach oben nimmt bedrohliche Ausmaße an.
Was die Politiker nicht verstehen wollen, das Volk ist nicht dumm.
Deutschland steht auf Platz 8 der schlimmsten Steuerparadiese der Welt. Man macht also für das Kapital alles und der Sozialabbau findet weiter hin statt.
Unsere Volksvertreter sollten sich besinnen, und nicht nur dem Druck der Lobbyisten nachgeben.
Es sollten Gesetze geschaffen werden die für Steuergerechtigkeit sorgen.
Konzerne sollten gerechte Steuern zahlen. Großverdiener auch. Mit diesem Geld könnte man wieder ein Sozialstaat aufbauen, auch und vor allen Dingen um wieder eine Gesellschaft zu bekommen die keine Protestwähler hervor bringt und in dem sich der Bürger wieder wohl fühlt.
Das war von mir ein kleiner unvollständiger Beitrag.
Gruß Winne
Ach ja
Warum werde ich mit Abgabe meines Wahlscheins entmündigt?
Ein wenig mehr Mitbestimmung ist auch ein wenig mehr Demokratie.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.