Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Unser Kosmos: Die Reise geht weiter
(Cosmos: A SpaceTime Odyssey) USA, 2013–

261 Fans- Serienwertung5 239684.86von 7 Stimmeneigene: –
Unser Kosmos: Die Reise geht weiter Episodenguide
Staffel 2: Cosmos: Possible Worlds
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 14.201Auf zu den Sternen National Geographic, 15.03.2020Die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins ist der vorläufige Endpunkt einer evolutionären Entwicklung, die sich über Jahrmilliarden erstreckte: Von der unbelebten Materie über erste Einzeller bis hin zu immer komplexeren Lebensformen. Die Serie begibt sich auf eine Reise durch Raum und Zeit. ...
- 15.202Flüchtige Gnade der Lebenszone National Geographic, 22.03.2020Nichts im Kosmos besteht ewig: Das gilt auch für die "habitable Zone" in unserem Sonnensystem. Dabei handelt es sich um den Abstand von der Sonne, in dem die Strahlung weder zu stark noch zu gering ist, sodass Wasser dauerhaft in flüssiger Form vorkommen kann. In einigen Jahrmilliarden wird es mit ...
- 16.203Neue Vision des Ursprungs National Geographic, 29.03.2020"Unser Kosmos" erinnert an einen Wissenschafts-Pionier, der eine neue Theorie zur Entstehung des Lebens auf der Erde entwickelte. Welche chemischen Prozesse sich dabei am Grunde des Urozeans genau abspielten, darüber lässt sich bis heute nur spekulieren. Wichtige Denkanstöße zur Entwicklung seiner ...
- 17.204Ein genetischer Schatz National Geographic, 05.04.2020Der russische Botaniker und Genetik-Pionier Nikolai Wawilow bereiste fünf Kontinente und stellte eine einzigartige Sammlung von Saatkörnen zusammen. Sie bildete den Grundstock zur ersten Genbank für Kultur- und Wildpflanzen, die heute in Sankt Petersburg beheimatet ist ...
- 18.205Die Entwicklung des Bewusstseins National Geographic, 12.04.2020Das Gehirn ist die Schaltzentrale des menschlichen Lebens. Es verfügt über ein Netzwerk von Milliarden von Nervenzellen und steuert das Denken, Fühlen und Handeln. "Unser Kosmos" begibt sich auf eine Reise, die die Entwicklung des Bewusstseins des Menschen nachzeichnet ...
- 19.206Der Traum von interstellaren Abenteuern National Geographic, 19.04.2020Ein kleiner Junge liegt auf dem Teppich in einer Mietwohnung in New Jersey und träumt sich fort in die Tiefen des Weltalls. Sein Interesse an den großen Fragen des Universums führt ihn später an die Universität von Chicago, wo zwei der führenden Wissenschaftler ihrer Zeit zu seinen Mentoren werden ...
- 20.207Die Suche nach intelligentem Leben National Geographic, 26.04.2020Seit den 1960er Jahren horchen Forscher auf der Suche nach außerirdischen Signalen in den Weltraum hinein - bislang ohne eindeutiges Ergebnis. Doch könnte sich eine wahrhaft fremdartige Intelligenz auch auf unserem eigenen Planeten befinden? Die Serie taucht ab in ein unterirdisches Labyrinth, in ...
- 21.208Cassinis Opfer National Geographic, 03.05.2020In einer neuen Folge erzählt "Unser Kosmos" die bewegende Geschichte eines Wissenschaftlers während des Ersten Weltkriegs. In den Schützengräben ums nackte Überleben kämpfend, grübelte er über Möglichkeiten, ein bis dahin als unmöglich angesehenes Unterfangen in die Tat umzusetzen ...
- 22.209Magie ohne Lügen National Geographic, 10.05.2020In der Welt des extrem Kleinen, die von der Quantenmechanik beschrieben wird, versagt unser alltägliches Erfahrungswissen darüber, wie die Welt funktioniert - denn die physikalischen Gesetze der makroskopischen Welt gelten hier nicht. So vereinen etwa Lichtquanten die Eigenschaften von Teilchen und ...
- 23.210Eine Geschichte von zwei Atomen National Geographic, 17.05.2020Zwei Atome aus verschiedenen Regionen des Universums treffen auf einem kleinen Planeten aufeinander. Die Folgen sind ebenso spektakulär.
- 24.211Schatten der Vorfahren National Geographic, 24.05.2020"Unser Kosmos" erzählt, wie sich Kulturen im Laufe der Jahrhunderte verändern und welche erstaunlichen Transformationen ein Mensch im Laufe seines Lebens durchlaufen kann.
- 25.212Jugend im Anthropozän National Geographic, 31.05.2020Droht der Erde der Kollaps? "Unser Kosmos" zeigt, basierend auf wissenschaftlichen Prognosen, welches Schicksal ein heute geborenes Mädchen in 20 Jahren erwarten könnte, falls es der Menschheit nicht gelingt, das Steuer herumzureißen. Die Bevölkerungszahl steigt, der Raubbau an den natürlichen ...
- 26.213Die sieben neuen Weltwunder National Geographic, 07.06.2020Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gelten Weltausstellungen als eine Art Leistungsschauen von Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. 1939 und 1964 fanden sie in New York statt, was sowohl Carl Sagan als auch Neil deGrasse Tyson schon früh dazu inspirierte, Wissenschaftler zu werden ...
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.