Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Unser Mann ist König
DDR, 1980

254 Fans- Serienwertung4 87174.29von 17 Stimmeneigene: –
"Unser Mann ist König"-Serienforum
Steinchen schrieb am 26.10.2011, 00.00 Uhr:
Auch ich hatte Gelegenheit die Serie kürzlich auf DVD anzusehen. Wenn die Übersicht über die Sendetermine stimmt, ist es genau 25 Jahre her, dass sie zuletzt im Fernsehen zu sehen war.
Der Protagonist - Gerhard König, Abgeordneter in der Stadtverordnetenversammlung - läuft sich für seine Bürger buchstäblich die Hacken ab und die Füße blutig. Er organisiert den Erhalt eines Wäschestützpunktes, den Bau eines Jugendklubs, die Erweiterung eines Seniorenheimes. Er besorgt für die Stadt einen neuen Arzt, damit das alte Stadtambulatorium neben dem neuen weiter betrieben werden kann. Hauptberuflich - Leiter eines Meisterbereichs im Betriebsteil eines Möbelkombinats - ist er stets für seine Kollegen Ansprechpartner in dienstlichen und privaten Nöten. Kurz und knapp eben ein Mann für alle Fälle. Die Serie ist ideologisch eindeutig auf den real-existierenden Sozialmus aufgebaut und deshalb wird sie niemals wieder im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen sein. Man kann nur hoffen, dass dieser beliebte Mehrteiler wie alle anderen den Weg in die Veröffentlichung im "DDR-TV-Archiv" findet.Manfred G. schrieb am 14.11.2011, 00.00 Uhr:
Hallo Steinchen, danke für deine Infos zu dieser Serie. Hat es in der Bundesrepublik jemals eine Fernsehserie über einen Abgeordneten gegeben? Ich kann mich nicht erinnern. Mit der Veröffentlichung vom James Bond des Ostens, Armin Mueller-Stahl, in der Fernsehserie "Das unsichtbare Visier" oder auch "Hans Beimler, Kamerad" habe ich Hoffnung, das auch die Serie "Unser Mann ist König" einmal im DDR TV-Archiv veröffentlicht wird. Sehr gefreut habe ich mich auch über "Die gläserne Fackel", Eine Serie über den Aufstieg von Zeiss Jena oder auch über "Berühmte Ärzte der Charité" in Berlin. Diese beiden sind erst vor kurzem erschienen. Nun bin ich gespannt, wann diese, nach DVD-Veröffentlichung, im MDR oder RBB gezeigt werden.
Regine schrieb am 17.11.2008, 00.00 Uhr:
Eine schöne Serie (wie viele DDR-Serien übrigends), die schon lange nicht mehr gesendet wurde.Warum eigendlich? Andere Serien wurden schon öfters wiederholt. Die Serie ist aus dem DDR-Alltag gegriffen.Die Schauspieler (Horst Drinda und Annekatrin Bürger z.B.) spielen hervorragend.
Manfred Grätz schrieb am 04.01.2007, 00.00 Uhr:
Bei "Made in DDR" ist über diese Serie folgendes zu lesen: 'Am Beispiel des Werkmeisters König, der als Kombinatsvertreter in die Stadtverordnetenversammlung gewählt wird, veranschaulicht die Serie die Tätigkeitsfelder eines solchen Abgeordneten. Die im Zeitraum zwischen 1979 und 1980 spielenden Folgen zeigen mit dem Protagonisten einen engagierten Mann, der sich ungeachtet mancher Schwierigkeiten bei der Lösung anstehender Probleme bewährt.` Die letzte Ausstrahlung, laut Sendetermin-Archiv, ist auch schon mehr als zwanzig Jahre her. Kann mich an diese Serie zwar nur schwach erinnern, dennoch würde ich mir wünschen, diese Serie noch einmal sehen zu können. Allein schon wegen Horst Drinda, welcher mir schon in "Zue See" sehr gefallen hat. Zwei, von vielen, gewaltfreie DDR-Serien, die in heutiger gewaltbereiter Zeit ihres gleichen sucht.
Jürgen Bodt schrieb am 25.06.2009, 00.00 Uhr:
Ich hatte gerade Gelegenheit mir diese Serie nach fast 30 Jahren wieder auf DVD anzusehen. Sie ist immer noch genauso frisch wie ich sie seit damals in Erinnerung habe und es ist völlig unverständlich warum diese Nachfolge Serie von Zur See von der gleichen Autorin Eva Stein nicht wiederholt wird.
Ostkind schrieb am 19.12.2020, 10.14 Uhr:
Sind die Kommentare eigentlich ernst gemeint wenn es um DDR Serien geht? Ob "Zur See", "Treffpunkt Flughafen" oder auch "Unser Mann ist König" ... als wenn das Leben nur aus Kombinaten, Brigaden, sozialistische Überlegenheit oder sonst welche ideologischen Zwänge besteht bzw bestand ... Es geht doch zu 99% nur um rotes Gedankengut was man der DDR Bevölkerung einbläuen wollte ... hat ja gut funktioniert wenn es Leute gibt die solche Propaganda Serien tatsächlich auf DVD haben ... gute Schauspieler hin oder her ... der Inhalt bleibt immer der gleiche bei dieser Art von DDR Serien.
Meistgelesen
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.