Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
108

Unsere Freundin Violetta

D, 1970–1972

  • 108 Fans
  • Serienwertung0 3423noch keine Wertungeigene: –

"Unsere Freundin Violetta"-Serienforum

  • R. Busch schrieb am 11.10.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Serie immer gerne gesehen und an gruselige Szenen kann ich mich wirklich nicht erinnern. Vielmehr an die wunderschönen Figuren(Marionetten?). Schade, daß "Unsere Freundin Violetta" schon so lange nicht mehr im Fernsehen gezeigt worden ist!
  • Jeannette schrieb am 19.07.2005, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich auch noch an Violetta! Ich fand sie total lieb und wäre froh, wenn ich sie mal wieder im TV sehen könnte. Das war wenigstens mal was nettes! Ich hatte sogar mal ein Malbuch von ihr, das ist aber leider, leider verschütt gegangen. Schade eigentlich!
  • Klaus schrieb am 04.03.2005, 00.00 Uhr:
    Ich meine, mich dunkel an diese Serie erinnern zu können, speziell
    an eine Figur, (Marionette?), der man Schallplatten in den Mund stecken konnte und dann anfängt immer schneller zu tanzen, bis das Ding kaputt umfiel.... ( schauder !) Ab da hatte ich auf einmal vor meinem alten Kinder-Plattenspieler ziemlichen Respekt ... und habe aufgepasst, dass ja kein anderer das Ding auf 78 stellt !
    Kennt jemand diese Folge?
  • Kristine schrieb am 21.02.2005, 00.00 Uhr:
    Auf Grund meines damals schon "fortgeschrittenen" Alters fand ich die Geschichten um Violetta meistens sehr lehrreich und unterhaltsam, hätte mir die Bilder allerdings auch nicht so düster gewünscht. Mehr freundliche Farben hätten bestimmt weniger Ängste bei den kleineren Zuschauern ausgelöst. Trotzdem denke ich gerne an diese Serie zurück.
  • Werner Sturm schrieb am 20.02.2005, 00.00 Uhr:
    Komisch, anscheinend sind alle Geburtsjahrgänge nach 1960, die die Serie gesehen haben traumatisiert. Woran liegt's? Bestimmt nicht an Violetta, sondern eher an den Eltern, die ihre - für die Serie - zu jungen Kinder vor dem Fernseher haben hocken lassen und das auch noch alleine.
  • Nicholas Vegas schrieb am 02.02.2005, 00.00 Uhr:
    Also ehrlich gesagt , ich habe da auch eher zwiespaeltige erinnerungen an Violetta , irgendwie war das ganze ja doch auch fuer die damalige Zeit schon recht abgehoben. Ich erinnere mich das ich da doch lieber "URMEL aus dem Eis" & co. den Vorzug gegeben habe. Wuerde es gerne mal wiedersehen. NV
  • Thomas Roeske schrieb am 19.08.2004, 00.00 Uhr:
    Komisch!Als ich Bekannten von meinem nicht zu erklärenden unguten Gefühl in Bezug auf die Serie Violetta erzählte,waren die Reaktionen meistens Schallendes Gelächter.Beim lesen dieser Seite merke ich aber langsam das diese uralte Kindersendung doch wohl mehr ein Fluch statt ein Segen gewesen sein muß.Jedenfalls kann ich mich auch nur noch an das schlechte Gefühl,aber an keine Handlung erinnern.Na wenigstens bin ich nicht damit alleine!
  • KAI schrieb am 16.06.2004, 00.00 Uhr:
    Ich erinnere mich nur noch an eine Folge, in der Violettas Haus brannte. Ich habe furchtbar geweint und war völlig aufgelöst. Von da an hatte ich immer Angst, unser Haus könnte auch mal abbrennen. Ich hatte dann eine zeitlang eine mit meinen Lieblingssachen gepackte Tasche neben meinem Bett stehen, so dass - sollte nachts das Haus brennen - ich sie beim Hinauslaufen nur noch greifen muss. Interessant, dass auch andere hier schreiben, die Serie hätte sie traumatisiert. Ich würde sehr gerne diese spezielle Folge mit dem Haus-Brand nochmal sehen... Hat die vielleicht jemand?
  • Andrea Strunk schrieb am 12.03.2004, 00.00 Uhr:
    Unser Freund Siges Kofler hat heute am 12.03.04 Geburtstagund er erinnert sich sehr gut an "turnikutie, turnikuta, zebulon ist wieder da !" Daher dachten wir uns, ihm eine Freude zu machen, in dem wir ihm zur Erinnerung an seine Kindheit (die man auch im hohen Alter behalten sollte) etwas von der Sendung "Meine Freundin Violetta" schenken.
    alles Gute zum Geburtstag
  • Elke Sander schrieb am 14.12.2003, 00.00 Uhr:
    War Violetta nicht eine Fledermaus? Kann mich jedenfalls auch eher unangenehm erinnern. Muss gruselig gewesen sein.
    • Reiner Weber schrieb am 06.03.2014, 00.00 Uhr:
      Die Fledermaus war beim König Kallewirsch
  • Guido Wohlgefahrt schrieb am 18.11.2003, 00.00 Uhr:
    Kam das nicht Sonntags in der ARD? Irgendwie habe ich unangenehme Erinnerungen an die Serie. Ich weiß nicht was los war, nur das es unangenehm war. Ich sehe mich noch immer allein im Wohnzimmer. Keine Ahnung vom Inhalt, nur gruselig wars.
  • Claus schrieb am 14.08.2003, 00.00 Uhr:
    Violetta war einfach traumhaft. Mit solchen Serien konnte man damals Kinder bestens unterhalten. Heute ist das leider nicht mehr möglich. Leider tummeln sich zu Hauf irgendwelche karatelnden Schildkröten, Power-Ranger oder andere merkwürdige Geschöpfe, die nur ein Ziel verfolgen, die Kinder so zu verblöden, daß sich anschließend in den nächsten Spielzeugladen rennen und sich für ihr Taschengeld völlig überflüssige Merchedising Produkte kaufen. Da darf man sich nicht wundern, wenn Deutschland in der nächsten PISA STUDIE wieder unter ferner zuckten auftaucht. Deshalb kann man den Fernsehverantwortlichen nur ins Gewissen reden, seid Eurer Verantowrtung bewußt und zeigt den Kindern endlich einmal ein vernünftiges Programm (z.B. Violetta).
  • El Stefff schrieb am 14.05.2003, 00.00 Uhr:
    Irgendwie hat mich die Sendung damals total traumatisiert! Hab' eine dunkle Erinnerung daran, daß ich danach immer schlecht geschlafen habe und mir dieses Marionettengesicht im Traum erschien. Aber im Gegensatz zu anderen Serien ist mir der Name noch heute ein Begriff.
  • Michael.Post schrieb am 24.03.2003, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich noch gut an die Kinderserie erinnern. Hat mir damals sehr gut gefallen. Die Ballonfahrt am Anfang war immer gut. Sehr gefallen hat mir auch die Titelmelodie, gesungen von Peter Beil. Falls jemand weiß wo sie noch zu bekommen ist, wäre ich über eine mail dankbar.
  • Rainer schrieb am 17.03.2003, 00.00 Uhr:
    Also, Violetta war so eine Art Maus, die immer mit den langen Augenwimpern geklimpert hat. Eigentlich eine Serie für Mädchen - aber die "heile", in sich geschlossene Welt hat mich fasziniert. Die Serie begann immer mit einem etwas kitschigen Lied ("im Land, der Phanthasiiiie, loebt uns're kleine Freundin Violeeeeeeeetta..."