Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Unterwegs mit Odysseus
D, 1978–1979
580 Fans- Serienwertung4 11624.29von 14 Stimmeneigene: –
"Unterwegs mit Odysseus"-Serienforum
unbekannt schrieb am 26.09.2005, 00.00 Uhr:
"Motions and Emotions" von Oscar Peterson ist gerade als Neuauflage erschienen, erhältlich überall, wo's CDs gibt
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000A69RI0/wunschliste
Carsten schrieb am 30.08.2005, 00.00 Uhr:
Hey, das war echt ne geniale Serie! Hat jemand evtl. weninigstens screenshots, die er mir zu maiilen könnte? Wär echt klasse! :-)
Rainer schrieb am 27.08.2005, 00.00 Uhr:
Also die Serie ist der absolute Kult, auch für Segler ;) Bitte SCHNELL nochmal wiederholen ;)))Kleine Korrektur zur Musik: Der Original-Song "Wave" stammt NICHT von Oscar Peterson, sondern von dem Brasilianer Antonio Carlos Jobim. Der wurde möglicherweise für die Serie UMO neu aufgenommen, aber NICHT dafür geschrieben ;)
Susan schrieb am 24.07.2005, 00.00 Uhr:
Ich warte sehnsüchtig auf die Wiederholung von "Unterwegs mit Odysseus" im Fernsehen. Sonst wird doch auch jeder Quatsch wiederholt...
Daniel schrieb am 30.06.2005, 00.00 Uhr:
Die Folgen kann man beim SWR als VHS bestellen, welche regulär 49 Euro Pro Folge kosten. Ich habe den Preis schon heruntergehandelt, indem ich alle 13 Folgen zusammen bestellen wollte. Bin aber immer noch am Überlegen, da es einfach zu viel Geld ist. *Irgendetwas muss echt mal passieren!*
Gunnar schrieb am 10.06.2005, 00.00 Uhr:
Es wird Zeit, daß etwas geschieht. Sammelt alle Folgen zusammen und vereinigt euch. Ich habe auch noch 6 Stück von meinen Großeltern.
Außerdem gibt es ja noch den Song vom Vorspann. Francy Boland's Felini 712.
Marc schrieb am 27.02.2005, 00.00 Uhr:
Hab die Serie auch unheimlich gerne gesehen und höre die Platte heute noch unheimlich gerne. Das Musikstück zum Ende jeder Folge kommt von der Jazz-Legende Oscar Peterson und heißt "Wave". Er hat es mit dem ebenso legendären Henry Mancini zusammen aufgenommen. Die LP heißt "Motions and Emotions". Diese ist leider auch nicht mehr im Handel erhältlich. Da müsst ihr in gut sortierten Plattenbörsen nachschauen. Ich kanns nur empfehlen, diese Platte ist es wert.
Ich hoffe sehr, dass es die Serie mal auf DVD geben wird.
Jörn Friedrich schrieb am 18.02.2005, 00.00 Uhr:
Die Musik war eine Mischung aus Stücken des Musikers DEODATO, der in den 70ern sehr angesehen war, Carlos Jobim und einigen klassischen Stücken!
Viele der Stücke findet man auf den cds der Musiker: DEODATO : DEODATO, ANTON CARLOS JOBIM:TIDEÜbrigens gab es die Serie auch als Hörspiel auf LP und MC /insgesamt 6 Folgen. Die sind allerdings echte Raritäten, vor allem die letzten 2 Folgen, und kosten meist so 15-100Euro (wenn man überhaupt das Glück hat, sie zu finden)
Christian Cornelius schrieb am 20.01.2005, 00.00 Uhr:
Als zweite Filmmusik gab es doch immer wieder Passagen mit einem sehr groovigen E-Piano - kennt da jemand Titel und Interpreten?GrußChristian
Christian Roth schrieb am 05.01.2005, 00.00 Uhr:
Na sowas,
Da suche ich das Buch zur Serie, die ich als kleiner Junge gesehen hatte, und stelle fest, dass ich nicht der einzige bin, der sich an sie erinnert. Ich bin gierig nach dem Buch, weiß jemand, ob und wo es das gibt?¿ Meine Ex-Freundin hatte es, und sie hat es immer noch, ist aber weit weg. Ich konnte nur noch die ersten paar Zeilen auswendig lernen, dann war Schluss... ;-)
Wollt Ihr hören!?
Odysseus war ein ganzer Mann,
und wer ihn sah, der sah's ihm an!
Geduld! Er trug nebst Bart und Löckchen
bißweilen auch ein Miniröckchen
und eine Stola mit Mäander.
Das säh' sehr griechisch aus - so fand er.
Und Grieche stand ja auch im Pass,
Berufststand: König Ithakas ....Schnief schneufz
Wiederholung bitte, liebes Fernsehen, und ne DVD
Viele Grüße, Christian Roth
Thomas H. schrieb am 11.11.2004, 00.00 Uhr:
Jo, DVD wäre echt mal nicht schlecht.
Hab die Serie gerade noch mitbekommen und fand sie echt klasse!
Pit Förster schrieb am 10.11.2004, 00.00 Uhr:
Ja, ein Video oder eine DVD sind sehr erwünscht, sind doch die Seglerträume meiner Generation unter anderen mit dieser Samstagssendung (WDR?) gross geworden.Aus heutiger Sicht besonders interessant wie sich das griechische Revier im Laufe der Zeit veändert hat.handbreit
-pit
Dagmar B. schrieb am 14.10.2004, 00.00 Uhr:
Oh ja, Odysseus war toll. Echt mit Witz und Klasse.
Ich wünsche mit sehr, dass es widerholt wird. Auch für meine Kinder.
Jetzt suche ich seit einiger Zeit das Buch vom VGS Verlag.
Hat es jemand? Vielleicht auch nur zum Ausleihen?
Markus schrieb am 09.09.2004, 00.00 Uhr:
Tja, das war etwas mit Orginalität. So was findet man heute
nicht mehr. Die Aufbereitung und der Witz sind einmalig und
es war einfach immer schade wenn es vorbei war und man
wieder warten musste bis die nächste Folge lief.HOFFENTLICH wird die Serie bald wiederholt und man hat die
Chance auf Video zu bannen bzw. DVD.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Update "Das Gold": Zweite Staffel der erfolgreichen britischen Crime-Serie startet in neuer deutscher Heimat
- Netflix bestellt Serie nach neuem Robert-Langdon-Roman von Dan Brown ("The Da Vinci Code: Sakrileg")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.