Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
380

U.S.S. Charleston - Die letzte Hoffnung der Menschheit

(On the Beach) 
USA, 2000

  • 380 Fans
  • Serienwertung4 61584.40von 5 Stimmeneigene: –

"U.S.S. Charleston - Die letzte Hoffnung der Menschheit"-Serienforum

  • Uwe R. schrieb am 29.08.2005, 00.00 Uhr:
    Liebe User
    habe den Film damals nur zum Teil gesehen, würde ihn aber
    gerne nochmals komplet sehen ...
  • Naddi schrieb am 29.05.2005, 00.00 Uhr:
    Auch ich habe diesen Film gesehen, war geschockt und habe geheult. Im normalfall stehe ich ja auf solche Filme - endzeitszenario aller Art - aber dieser Film hat es allzu deutlich gemacht was passieren kann, wenn man "den roten Knopf" drückt
    Diesen Film gibt es weder im Fernsehen, noch als DVD oder Video.
    Als DVD oder Video gibt es diesen Film nur in englischer Fassung. Wenn sich jemand für literatur interessiert kann man ja sich die Bücher "Die letzten Kinder von Schewenborn" und/oder "Die Wolke" durchlesen. Beides von Gudrun Pausenwang.
  • ToSp schrieb am 08.05.2005, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    Schade, dass man diesen Film nicht auf DVD & VHS (Deutsch) kaufen kann.
    Hier ist die Antwort, nachdem man mal den Sender (der den Film ausstrahlte) kontaktiert hat:

    Hallo lieber Zuschauer,
    vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sender. Es tut uns Leid, dass wir
    Ihnen nicht weiterhelfen können. VOX ist es aus lizenzrechtlichen Gründen
    nicht erlaubt, Kopien zu vertreiben oder zu verschenken, da der Sender
    lediglich die Ausstrahlungsrechte erworben hat. Wir bitten um Verständnis.
    Auch unsere Recherche hat leider ergeben, dass es keine deutsche VHS- oder
    DVD-Fassung des von ihnen genannten Spielfilms gibt, die Sie im Handel
    käuflich erwerben können. Eine Bezugsadresse können wir Ihnen daher leider
    auch nicht nennen.
    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre VOX-Zuschauerredaktion
    MfG
    ToSp
  • Ayk schrieb am 11.04.2005, 00.00 Uhr:
    Gerade noch mal nachgesehen: Sowohl DVD (Code 1!) als auch VHS-Video (NTSC!) sind bei Amazon.com nur noch gebraucht zu erhalten. Gleiches gilt für den Soundtrack (der war aber bis vor einem Jahr noch im Neu-Angebot). Schade irgendwie. Für des Englischen nicht mächtige Leute bleibt nur die Selbstaufzeichnung bei der nächsten Ausstrahlung. Allerdings wurde nur bei der Erstsendung in D. ungeschnitten gesendet, bei den 2 späteren Ausstrahlungen ist immer eine gekürzte Fassung gesendet worden (damit mehr Werbung reingeht *grrr*).
    Sowohl der Film wie auch der Soundtrack sind erstklassig. Einige haben diese Fernsehfilm mit dem Kinofilm von 1959 verglichen. Ich habe damit gar nicht erst angefangen. Film und Fernsehen sind völlig unterschiedliche Medien, und die Art und Weise, wie die Geschichte 1959 umgesetzt wurde, würde heute wahrscheinlich altbacken wirken.
    Da ich in den 1980er Jahren groß wurde, als die Nachrüstungsdebatte in Deutschland hochkochte, und die Folgen eines Nuklearkriegs in Filmen und Büchern (Pausewang: "Die Kinder von Schewenborn") verarbeitet wurden, ist dieser Film mehr als nur ein Actionabenteuer für mich, sondern läßt Gefühle wieder aufleben, die ich damals gehabt habe.
  • ToSp schrieb am 25.10.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    hier kann man sich die englische VHS kaufen.
    Aber was will man mit der englischen????
    Link von Amazon zur engl. VHS:
    http://www.amazon.com/exec/obidos/tg/detail/-/B00004WI5P/
    qid=1098722931/sr=1-3/ref=sr_1_3/102-8915748-9751359?
    v=glance&s=video
    MfG
    ToSp
  • Thomas schrieb am 05.09.2004, 00.00 Uhr:
    Der Film ist sicherlich nicht schlecht gemacht und hat durchaus seine Höhepunkte. Allerding reicht er bei weitem nicht an das Orginal "Das letzte Ufer" mit Gregory Peck in der Hauptrolle heran. Das ist ein genialer und erschreckend schöner Film.
  • ToSp schrieb am 13.07.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    Den Film gibt es nicht in Deutschland zu kaufen. Leider.
    Aber auf englisch gibt es ihn als DVD & VHS.
    Dort ist aber keine deutsche Tonspur dabei.
    Ausleihen kann man den Film dann natürlich auch nicht.
    Hab mal bei der Videothek danach gefragt, aber kannste vergessen. Gibt nichts.
    Bei Amazon.com gibts die englische VHS.
    Dort steht, dass der Film von den Lionsgate Studios und Fox Entertainment ist.
    Man kann jetzt nur noch bei den Studios suchen und nachfragen.
    Wenn ihr mehr erfahren werdet oder euch da gemeldet habt, dann lasst es mich bitte wissen.
    Bis Dann
    MfG
  • Naddi schrieb am 30.06.2004, 00.00 Uhr:
    Wenn jemand weiß wo ich den Film auf DVD oder Video erwerben kann, soll er es mir bitte dringend mitteilen, ich würde mich total freuen
  • Eric schrieb am 26.06.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo.
    Ich wollte mir den Film mal auf ner dvd ausleihen,
    den gibts es aber irgendwie Nirgendwo.
    Weiß vielleicht Jemand wo ich den her kriegen könnte?
  • Merlin schrieb am 24.06.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo J.t.R. !
    Das Lied heisst "Mony Mony" von Billy Idol !
    Gruss,
    Merlin
  • Axel schrieb am 12.06.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Jtr,
    das Lied heißt "Mony,Mony" und stammt im Original von "Tommy James And TheShondells". Die Filmversion wird glaube ich aber von jemand anderem gesungen, vermutlich von Billy Idol.
  • J.t.R. schrieb am 06.06.2004, 00.00 Uhr:
    wie heißt das Lied, dass der Captain auflegen lässt um im U-Boot nochma richtig zu feiern (das wo alle mitsingen)?
  • Axel schrieb am 17.05.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Andi,
    das Lied heißt "Into my Arms" und wird von Nick Cave gesungen.
  • Andi schrieb am 15.05.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo.
    Wie heißt eigentlich das Lied und wer hat es gesungen, wozu die Frau in der Bar tanzt ? Zeitgleich schrieb der Commandant auf seinem Laptop.
  • ToSp schrieb am 02.05.2004, 00.00 Uhr:
    Hi,
    @Chantal: Das Gedicht ist von "Walt Whitman"
    On the Beach at Night
    Stands a child with her father
    Watching the east, the autumm sky�
    From the beach the child holding the hand of
    her father,
    Those burial clouds that lower victorious
    Soon to devour all,
    Watching finally weeps

    Auf Deutsch:
    Am Strand bei Nacht
    Steht ein Kind mit dem Vater
    Nach Osten schauend, zum herbstlichen Himmel�
    Vom Strande aus schaut das Kind die Hand des Vaters haltend,
    den Grabes-Wolken zu, die siegreich immer tiefer quellen
    Und bald Alles verschlingen,
    Und schweigt, und weint �
    MfG.
    ToSp