Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
U.S.S. Charleston - Die letzte Hoffnung der Menschheit
(On the Beach) USA, 2000
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 29.03.: Neuer Kommentar: Hoerratte: Ich habe diesen Film gesucht - ich hatte nur ...
- 06.03.: Neue DVD: U.S.S. Charleston - Die letzte Hoffnung der ...
381 Fans- Serienwertung4 61584.40von 5 Stimmeneigene: –
"U.S.S. Charleston - Die letzte Hoffnung der Menschheit"-Serienforum
Chantal schrieb am 30.04.2004, 00.00 Uhr:
Ich fand den Film sehr bedrückend, aber dennoch habe ich ihn mehrere male gesehen. Am Ende des Filmes kommt doch ein Gedicht. Kann mir einer sagen wie das heist oder von wem es ist? Ich bin schon die ganze Zeit auf der Suche nach ihm. Habe es aber noch nicht gefunden.
Mfg Chantal
ToSp schrieb am 26.04.2004, 00.00 Uhr:
Hallo,
Warum gibt es den deutschen Film nicht auf DVD oder VHS zu kaufen?
Ist die VHS bei Amazon.Com nur in englisch?
Schade Schade Schade,.......
Ich würde diesen Film gerne kaufen.
Wenn jemand was weiß, bitte melden.
MfG.
AS schrieb am 20.04.2004, 00.00 Uhr:
Ach so: Der Film ist als Video/DVD zur Zeit nur noch gebraucht über Amazon.com erhältlich, in Europa nicht mehr. Schade...-warum gibt es die 1956er Version immer noch?
AS schrieb am 20.04.2004, 00.00 Uhr:
...übrigens hat VOX bei den letzten Wiederholungen immer eine geschnittene Fassung gesendet. Ich kann nicht sagen, wieviel fehlt, aber insbesondere bei den Szenen in Anchorage ist mir das aufgefallen (im Vergleich zur Erstsendung, die ich sogar aufgezeichnet, dann aber wieder gelöscht hatte...).
nadja schrieb am 14.04.2004, 00.00 Uhr:
Ich hab den film gesehen alle beide teile und ich finde ihn voll super. ich hab ihn sogar auf video und schaue ihn mir immer wieder an.
wenn so etwas passieren würde oh gott!!!!!!!!
claus schrieb am 31.03.2004, 00.00 Uhr:
wie viele hier, habe ich leider nur den zweiten teil und auch den nur zur hälfte gesehen. alle bemühungen den irgendwo zu bekommen sind bisher fehlgeschlagen. weiss jemand wo man ihn evtl. inzw. bestellen kann? wäre super, wenn sich jemand melden würde.
lg claus
sarah wagner schrieb am 28.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich finde den Film sehr spannend. Ich habe richtig mitgefühlt. Ich habe ihn schon zweimal gesehen. Ich bin ein großer Fan von Steve Bastoni und Armand Assante. Leider habe ich keinen Videorekorder und konnte mir daher den zweiteiler nicht aufnehmen...
DJ schrieb am 26.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich bin 70' er Jahrgang und mit dem Bewusstsein aufgewachsen, daß so etwas wie das Jüngste Gericht der Menschheit nur einen Knopfdruck entfernt liegt. Nach all den Jahren, die nach dem Wettrüsten der Supermächte und dem anscheinenden Abklingen der unmittelbaren Gefahr liegen, habe ich fast eine Woche gebraucht, den Film zu verarbeiten. Schockierend, sehenswert.
Michael schrieb am 17.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe leider den ersten Teil verpasst und den zweiten nur zur Hälfte gesehen. Versuche ihn schon irgendwie zu bekommen! Kann mir irgend jemand sagen, wo ich diesen bestellen kann?
LG
Michi
PS: Schreibt mir bitte via Email.
Sue schrieb am 14.03.2004, 00.00 Uhr:
@Flori: Es gibt den Film auf VHS bei engl. amazon, gebraucht und neu. Das Buch gibts auf Deutsch und Englisch überall, auf Deutsch heißt es "Das letzte Ufer"
Mich hat der Film sehr mitgenommen, ich habe ihn jetzt zweimal gesehen (auch, weil ich ein riesen Fan von Armand Assante bin). Ich habe selber einen kleinen Sohn und von daher war für mich das Ende besonders schlimm (wenn auch der ganze Film schlimm war)
Es ist ein wenig blauäugig zu denken, daß Sterben bei so einer Katastrophe "so einfach" sein kann, man nimmt einfach ne Kapsel und schläft friedlich ein. Die Wahrheit sieht sicher ganz anders aus! Wir wollen hoffen, daß es nie dazu kommt.
Nadine schrieb am 09.03.2004, 00.00 Uhr:
Wie die meisten hier hab ich auch den zweiteiler auf Vox gesehen und ich war geschockt, wenn man daran denkt, dass es GroÃ�mächte auf dieser Erde gibt die diesen Film zur bitteren Realität machen können. Auch ich habe einen kleinen Sohn und kann mir nur zu gut vorstellen wie sich die Eltern des kleinen Mädchens am Ende gefühlt haben müssen. So sehr wie bei diesem Film habe ich noch nie geheult. Ich glaube wir sollten alle dafür kämpfen das wir nie in so eine Lage kommen.
Zipfelmuetze schrieb am 04.03.2004, 00.00 Uhr:
Ich habe, wie fast alle hier, den 2 Teiler auf VOX gesehen. Dieser Film hat mich wirklich fertig gemacht. Den Film "THE DAY AFTER", hatte ich als Schüler gesehen und konnte mich nur an das Weiße Pferd auf der Wiese erinnern. Im Anstoß daran habe ich mir den Film nochmal angesehen. Ich finde, die beiden Filme stehen sich in nichts nach... The Day After zeigt die primären Auswirkungen der Atombombe und USS Charleston die Sekundären.
Da ich selber eine Tochter in dem Alter des kleinen Mädchen´s im Film habe, konnte ich die Verzweiflung und die Hilflosigkeit, denen die Eltern gegenüber standen ein Stück weit nachempfinden. Ich habe schon lange nicht mehr so geheult! :-(
Genau Vorstellen kann und will sich wohl niemand auf der Erde, was wäre wenn...
Es macht mir Angst, dass es Großmächte auf unserer Welt gibt, die nur einen Knopf zu drücken brauchen und alles ist vorbei. Der Film wird zu Realität! Unbegreiflich!
ToSp schrieb am 04.03.2004, 00.00 Uhr:
Ein richtig guter Film...
Er hat mir sehr gut gefallen...Wenn so etwas passiert, ........................................
............................................................................
.............................................................................
.......................... Dann > --------------------------------
----------------------------------------------Tschüss........
Albert schrieb am 04.03.2004, 00.00 Uhr:
Ja, ich hatte beide Fime auf Video, aber ich muß ehrlich sagen, ich habs wieder gelöscht, weil ich diese Vision nicht ertragen, andererseits immer wieder kucken musste (psychologisch sehr bedenklich...).
Aber trotzdem: Perfektes Fernsehen. In der Schule hatten wir Nevil Shute's 'On the beach', dass ist die Literarische Vorgabe zu dem Film, mal in Englisch. Der Film schafft es, das gleiche beklemmende Gefühl zu erzeugen. Ein Film, den alle Politiker mal sehen sollten, damit sie sich daran erinnern, auch das noch vorhandene Nuklearwaffenarsenal abzuschaffen. Nur Waffen, die es nicht gibt, können definitiv nicht eingesetzt werden. Eigentlich ziemlich simpel...
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neueste Meldungen
- selfiesandra wird Moderatorin von "Make Love, Fake Love"
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Quoten: "Let's Dance"-Finale sorgt für neuen Staffelrekord, "Der Alte" insgesamt vorn
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.