Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
403

Vom Webstuhl zur Weltmacht

D, 1982–1983

  • 403 Fans
  • Serienwertung3 13383.33von 9 Stimmeneigene: –

"Vom Webstuhl zur Weltmacht"-Serienforum

  • Sybille schrieb am 11.04.2005, 00.00 Uhr:
    Man glaubt es ja nicht, wie kann denn eine ganze Serie einfach verschwinden? Jeden blöden Mist kriegt man zu kaufen, aber solch anspruchsvolle Unterhaltung ist dann 'verschollen'.
  • elisa schrieb am 17.03.2005, 00.00 Uhr:
    Das ist ja schrecklich, hatte so gehofft, diese unglaublich gute Serie als DVD endlich zu bekommen. Besonders Ernst Jacobis grandioses Spiel als Jakob, der Reiche, sowie die kongeniale Kostümierung und Umsetzung des zeitlosen Intrigenspiels politischer Machenschaften fasziniert mich bis heute. Wenn irgend jemand weiß, wie da ranzukommen ist, laßt es mich wissen. Bitte in den Archiven wühlen und ausstrahlen!!!
  • knolle schrieb am 14.03.2005, 00.00 Uhr:
    Meine Anfrage an den WDR: "Haben trotz intensiver Suche nicht im Archiv gefunden"
    Anfrage an BR: bisher keine Antwort
    Traurig, diese excellente Serie - verschollen - nicht zu kaufen - wird nicht wiederholt.
    Kommerzielle Sender würden Geld mit dem Film machen. Öffentliche Rundfunkanstalten brauchen das ja nicht, sie bekommen die Beiträge sowieso.
  • megateam schrieb am 10.03.2005, 00.00 Uhr:
    Wann wird diese Serie endlich mal wiederholt. Jeden Schrott bekommen wir hundert mal vorgesetzt. Vermutlich hat die ARD die alten Archive verschrottet. Bin für jeden Hinweis dankbar, wie ich legal an diese Serie kommen kann.
  • Thorsten Dradrach schrieb am 07.02.2005, 00.00 Uhr:
    Was für eine Serie !! Ich war damals, trotz meines noch jungen Alters unheimlich gefesselt. Für mich ist sie ein Beweis für ein Qualitäts- und Sendungsbewußtsein bei der Produktion von Fersehspielen und -serien, wie es heute, leider dank des Einflusses der privaten Fernsehsender, auch bei den öffentlich-rechtlichen Sendern nicht mehr vorhanden ist.
    Wenn die ARD schon nicht mehr in der LAge ist, etwas Vergleichbares nochmals zu produzieren, sollte sie wenigstens eine erneute Ausstrahlung im Ersten zu einer guten Sendezeit erwägen. Die Reaktionen des Publikums würden beweisen, das es auch noch Zuschauer gibt, die etwas anderes als Containersoaps, frauentauschende Familien und gestellte Talkshows sehen wollen !!!
  • Rochus schrieb am 08.11.2004, 00.00 Uhr:
    Ja, ich habe diese Serie auch gesehen, aber nur einmal, vor vielen Jahren. Wann genau, weiß ich nicht mehr. Aber für den Geschichtsunterricht ist das eigentlich eine Serie, die sehr informativ ist. Man sollte dazu auch wissen, dass es damals 2 Familien gab, die die Geschichte Europas durch ihren enormen Reichtum bestimmten: Das waren zum einen die Fuggers, zum anderen die Familie Welser. Ich glaube, es gibt von beiden Familien heute noch Nachkommen.
  • Astrid Posegga schrieb am 24.07.2004, 00.00 Uhr:
    Mein Mann Hans Posegga Komponist (1917-2002) hat diese Serie vertont. Bei der Sichtung seines Archivs habe ich nun den gesamten Musikumfang dieser Serie auf CD überspielt.
    Auch ich wäre dankbar, wenn diese Serie wiederum gesendet werden könnte, im Rahmen der alljährlichen Sommerwiederholungen, damit ich eine Bildaufzeichnung am Videorecorder für meine erinnerung machen könnte.
    Astrid Posegga
  • Ernestine schrieb am 11.06.2004, 00.00 Uhr:
    Ach, ich würde die Serie auch so gerne wieder sehen!
    Hat nun schon jemand eine Möglichkeit zum Kauf auf Video oder DVD gefunden?
  • Peter schrieb am 22.04.2004, 00.00 Uhr:
    Wann wird diese informative, spannende Serie, die aktuell ist wie nie, wiederholt ???
  • Herbert Wiggers schrieb am 09.03.2004, 00.00 Uhr:
    Ich habe alle Teile gesehen und war sehr beeindruckt.
    Ich würde mich sehr freuen wenn diese Serie wiederholt ausgestrahlt werden würde.
  • Bernd schrieb am 16.02.2004, 00.00 Uhr:
    ...kann ich nur zustimmen... wäre klasse, wenn man diese Serie erwerben könnte, suche selbst schon länger danach. Wäre ebenfalls sehr dankbar für einen Tip.
  • André S. schrieb am 11.02.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    ich habe mit meinen 22 Jahren, auch alle Teile gesehen, ob man es glaubt oder nicht und ich muss sagen dass die Geschichte ansich, über die Fugger insbesondere Jakob Fugger schon beeindruckend ist. Ich hätte aber eine Frage an alle und zwar,"kann mir jemand sagen, ob es eine möglichkeit gibt, an alle Folgen "Vom Webstuhl zur Weltmacht" zu kommen ? Mich interessiert dieses sehr und man ich bräuchte dieses Vorzugsweise auf DVD. Müsste ich mich vielleicht an eine TV-Agentur wenden oder kennt vielleicht jemand eine gute Adresse, wo man solche Schätze bekommen kann.
    Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    mfg
    André
  • Hanspeter Meier schrieb am 07.01.2004, 00.00 Uhr:
    Etwas vom besten das je am TV lief. Hoffe, dass die Serie gelegentlich wiederholt wird. Bei Teil 3. hatte mein Videorecorder damals eine Panne.
  • Gaby schrieb am 06.01.2004, 00.00 Uhr:
    Toller Mehrteiler, der Geschichte, Wirtschaftslehre und Soziologie anschaulich verknüpft. So macht Fernsehen für die Birne Spaß!
  • Claus schrieb am 15.08.2003, 00.00 Uhr:
    Geschichtsunterricht telegen in Szene gesetzt. Da machte Fensehen noch Spaß.