Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
403

Vom Webstuhl zur Weltmacht

D, 1982–1983

  • 403 Fans
  • Serienwertung3 13383.33von 9 Stimmeneigene: –

"Vom Webstuhl zur Weltmacht"-Serienforum

  • Tobias Aust schrieb am 18.06.2007, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich nur den Vorrednern bzw. -schreibern anschließen. Diese Serie hat sich gegenüber den heutigen ''Event-Geschichts-Serien'' noch positiv abgesetzt. So ähnlich wie Wallenstein, Joh. Seb. bach oder Luther, um nur einige zu nennen. Leider habe ich bisher immer diese Serie verpasst, sie aufzuzeichnen... Zu kaufen gibts die ja wohl leider nicht...
    Gruß Tobias (tobi.classix@freenet.de)
  • Sabine D. schrieb am 26.02.2007, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Serie sehr gern geschaut und viel über die Fugger und ihre Zeit gelesen. Außerdem ist Ernst Jacobi mein Lieblingsschaupieler. Daher meine Bitte, falls jemand vom BR das hier mal liest: Bitte, lieber BR, bringen Sie die Serie auf DVD heraus! Ich kaufe garantiert eine davon
  • Alexander Dresel schrieb am 29.01.2007, 00.00 Uhr:
    Schade, wenn ich das richtig sehe, habe ich die Sendung(en) verpasst. Seit Jahren schon versuche ich diese zu bekommen. leider ohne Erfolg. Anfragen bei div. Rundfunkanstalten und auch bei Hrn. Ogger hatten leider auch erfolglos. Und nun habe ich scheinbar den Sendetermin verpasst.
    Gruss Alex (alexander.dresel@dresel-info.de)
  • Uwe schrieb am 18.01.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich hatte die Serie mal vom BR3 in den 90ern auf VHS aufgenommen aber irgendwie verlegt :) Deswegen würde ich mich auch unendlich freuen diese wirklich tolle Serie nochmal sehen zu können. Vielleicht kann man ja mal beim BR in Münschen anfragen ob diese noch was von der Serie haben.
    Ich schließe mich den Vorrednern an und finde es auch ziemlich trautig das deutsches Bildungsfernsehen dem Kommerz gewichen ist. Phoenix bringt wenigstens noch Doku´s :)
    Pisa lässt schön grüßen. Es sind nicht nur die Lehrer die Fehler machen auch die Medien halte ich dafür verantwortlich das die Deutschen so langsam aber sicher verdummen. Nicht um sonst ist "Bild" die meistegelesene Tageszeitung Europas.
  • Bernd schrieb am 25.12.2006, 00.00 Uhr:
    Klasse das doch noch ein Sender eine Kopie der Serie in seinen Archiven hat, nach vergeblicher Anfrage an den WDR und ARD (und selbst H. Ogger persönlich) gelang es mir nur auf Umwegen noch einen Videomitschnitt in mäßiger Qualität zu bekommen - ich freu mich das ich die Serie jetzt wiedererwarten doch noch einmal in vernünftigem Format sehen kann!
  • conny schrieb am 16.11.2006, 00.00 Uhr:
    ich freu mich auf diese ausstrahlung. es ist eine der besten ausstrahlungen, die ich je gesehen habe. die kostüme und auch die wirklich gute umsetzung einer fuggergeschichte (mit hohem wahrheitsgehalt). sehr empfehlenswert!
    ich hoffe, es gibt diesen Beitrag auch bald auf dvd oder video.
  • Jürgen schrieb am 26.10.2006, 00.00 Uhr:
    Viele der Kommentare hier erstaunen mich. Da geben Sender vor 20 Jahren eine Menge Geld aus um eine Serie wie "Vom Webstuhl zur Weltmacht" zu realisieren. Und wenn man als Gebührenzahler dann um eine Wiederholung anfragt oder auch nur eine Auskunft haben will heisst es: "Nichts zu finden im Archiv". Hallo !!!!!!!!!!!
    Wir sprechen hier nicht über "Big Brother" oder sonst irgendeinen Quatsch der Privaten. Das war noch Fernsehen mit Bildungsauftrag, und davon icht nichts zu finden in den Archiven des WDR oder BR ?
    Weckt mich bitte wenns vorbei ist !
  • Fritzi schrieb am 13.03.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo!
    Könnten sie diese Serie bitte so schnell wie möglich wieder ausstrahlen? Wir machen einen Vortrag über die Fugger und es wäre sicher sehr hilfreich.
    viele Grüsse
  • Geena schrieb am 12.03.2006, 00.00 Uhr:
    Ich würde die Serie auch gerne wieder mal ansehen oder als DVD kaufen wollen! Macht was!
  • Oliver schrieb am 04.03.2006, 00.00 Uhr:
    Von welchem Komponisten stammt die Titelmusik zu
    "Vom Webstuhl zur Weltmacht"?
  • Rita schrieb am 27.02.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, wenn ich diese kommentare Lese geht es vielen so wie mir. Es wäre echt an der Zeit diesen Serie zu wiederholen, denn ich habe Sie immer noch so spannend in meinem Gedächtnis. Sie war einfach großartig. Bitte zeigt sie uns wieder im Fernsehen.
  • Suzanka schrieb am 31.01.2006, 00.00 Uhr:
    Ich kann gar nicht glauben, daß zu dieser hervorragenden Serie keine DVDs oder Videos zu bekommen sind. Man kann doch sonst jeden Dreck kaufen...
    Liebe Verantwortliche bei den Sendern, wie wäre es zur Abwechslung mal mit der Ausstrahlung einer Serie, die Ihnen und Ihrem Sender zur Ehe gereicht?
  • Ralf schrieb am 09.11.2005, 00.00 Uhr:
    Hervorragende Serie! Ich war damals (1983) sehr begeistert von diesem beeindruckenden, geschichtlichen Stoff! Ich lese gerade das damals zur Serie herausgegebene Begleidbuch, was auch klasse geschrieben ist. Somit habe ich nur einige Fotos aus dieser Serie im Buch, denn leider hatte ich die Wiederholungen nicht gesehen und konnte somit diese Serie auch nicht auf Video aufnehmen. :(
    Wann kommen die DVD's zur Serie endlich heraus?
  • Bernd schrieb am 22.08.2005, 00.00 Uhr:
    Ich habe die Serie auch zur Erstausstrahlung gesehen, damals noch nicht wirklich so interessiert an der Geschichte des wohl einzigartigen Giganten des deutschen Unternehmertums. Heute jedoch vermisse ich eine weitere Ausstrahlung der Serie jedoch sehr - übrigens hat meine Anfrage beim WDR leider nicht einmal eine Antwort provozieren können.
  • Roger Flüg schrieb am 02.05.2005, 00.00 Uhr:
    Schon die Erstausstrahlung hatte ich verschlungen und hatte 1997 (ich glaube, das war die bisher letzte Ausstrahlung) das Glück alle Teile aufzunehmen. Ich kann mich nicht erinnern, wie oft ich diesen Film schon gesehen habe (ich sitze gerade vor dem 5. Teil). Solche Filme müssten öfter gedreht und gezeigt werden und nicht der Sch..., welcher heute standardmäßig im Fernsehen gezeigt wird.