Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Was wären wir ohne uns
D, 1979
138 Fans- Serienwertung3 54403.43von 7 Stimmeneigene: –
"Was wären wir ohne uns"-Serienforum
Monika schrieb am 24.11.2013, 00.00 Uhr:
Ich hab sie, die DVD, gibt es bei Amazon zu kaufen. Endlich, hab lange danach gesucht.
Es war ein tolles Vergnügen sie anzusehen.
Elisabeth schrieb am 27.10.2012, 00.00 Uhr:
Ach ja, "Was wären wir ohne uns" haben wir sehr gern gesehen - leider hatten wir bei der Ausstrahlung damals noch keinen Videorecorder. Heute ist man bestens ausgestattet und könnte sich sein eigenes kleines Fersehfilm-Archiv zusammenstellen, aber die interessantesten Projekte schlummern in den Archiven. Stattdessen bemühen sich die öffentlich-rechtlichen Sender, ihr Programm schlechtmöglichst an die Privaten anzupassen, ärgerlich
Ulf schrieb am 06.05.2012, 00.00 Uhr:
Die ungewöhnlich Mischung aus Show (mit Gesang und Sketchen) und Spiel (mit durchaus "ernster" Handlung) fand ich schon damals interessant und sehr erfrischend. Auch als kleine Anregung für die heutigen Fernsehleute würde man sich eine Wiederholung wünschen - und zwar nicht im Nachtprogramm statt Testbildschirm...
Michael schrieb am 22.06.2012, 00.00 Uhr:
Ich erinnere mich auch noch gerne an diesen Vier(?)teiler des SDR (Autoren W. Menge und U. Schamoni) über eine Berliner Friseursfamilie (Familien"oberhaupt": Horst Bollmann), die die Nachkriegszeit nach Stuttgart verschlagen hatte. Die Präsentationsform war ungewöhnlich und originell, weil neben der via Erzähler (G. Vespermann) transportierten Haupthandlung (teils im Studio live vor Publikum gespielt, teils aber auch vorproduziert) von zwei "Experten" (Evelyn Hamann und Ernst H. Hilbich) immer wieder zeittypische Gegenstände etc. präsentiert wurden; außerdem gab's Schlager, gesungen m.W. von den "Rosy-Singers".
Hoffen wir, dass sich der SWR mal zu einer Wiederholung entschließen kann!
Schade, dass dies offenbar seit über 30 Jahren in den Archiven schlummert
Jörg schrieb am 25.09.2010, 00.00 Uhr:
Ich habe 1979 alle 4 Teile in der Originalausstrahlung gesehen.
Im Jahr 1981, glaube ich, wurden sie wiederholt. Die Serie war einzigartig, und mittlerweile sind fast 30 Jahre vergangen. Vielleicht gibt es sie auch mal auf DVD?
Sarah schrieb am 04.01.2009, 00.00 Uhr:
Ich würde mir auch wünschen das das im Fernsehen laufen soll jetzt gerade wo wir uns im 2.Jahr befinden wo
Evelyn Hamann nicht mehr am leben ist und das wäre eine schöne Erinnerung und ein schönes Gedenken an die Schauspielerin Evelyn Hamann. Ich bin namlich mit den Filmen von Evelyn Hamann aufgewachsen. Ich war sehr betroffen als ich von ihrem Tod erfahren habe man wollte es erst gar nicht glauben da sie erst 65.Jahre jung war. Zum Zeitpunkt von Evelyn Hamanns Tod war ich 16 Jahre jung. Für alle Evelyn Hamann-Fans gibt es jetzt ein Gedenkbuch wo man ihr Abschiedsworte schreiben kann unter www.Evelyn Hamann-Gedenkbuch.de
Gruß Evelyn Hamann-Fan Sarah
Holger schrieb am 15.09.2008, 00.00 Uhr:
Auch mir ist diese Mini-Serie in Erinnerung geblieben - bin nur über Gerd Vespermann durch eine Kommissar Folge wieder auf den Titel gekommen. Für Mitschnitte gibt es evtl eine Lösung:
http://tvlizenz.swr-media.de/production_detail.cfm?film_id=213
Gruß
H.
Reinhard K. schrieb am 10.03.2008, 00.00 Uhr:
endlich habe ich Titel und Serie gefunden, leider (noch?) nicht auf DVD erhältlich. Eine Wiederholung wäre wünschenswert, da Story und Schauspieler in bleibender Erinnerung sind und eine Wiederholung verdient haben.
Gerhard schrieb am 29.10.2007, 00.00 Uhr:
Jetzt, nach dem Tod von Evelyn Haman, könnten die Folgen eigentlich wiederholt werden - es ist immerhin schon 27 Jahre her, wo sie im Fernsehen liefen
Monika schrieb am 09.07.2007, 00.00 Uhr:
Diese Serie blieb mir immer in Erinnerung. Leider wußte ich nicht mehr wie sie hieß und habe heute den ganzen Tag nach dem Namen gesucht und - ein Glück - gefunden! Hoffentlich wird sie nochmal gesendet
Carsten schrieb am 17.12.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe die Sendungen damals gesehen und auf VHS aufgezeichnet - leider in sehr schlechter Qualität. Über eine Wiederholung würde ich mich sehr freuen. Das Ganze hatte mehr als so viele Sendungen von heute...
Jörg schrieb am 13.11.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe alle 4 Folgen gesehen und fand alle echt toll.
Unterhaltung pur.Witzig und mit Sinn.So etwas gibt es heute nicht mehr.Schade.Es wöre sehr schön,wenn die Sendung mal wieder gesendet werden würde.
Freundliche Grüße an alle Fans der früheren schönen Sendungen.
Jörg
Christine schrieb am 01.08.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe es zwei mal gesehen und das ist schon viel zu lange her. Bitte, bitte wiederholen und wenn es mitten in der Nacht ist.
Klaus schrieb am 11.03.2005, 00.00 Uhr:
Da war auch eine Combo, die typische 50er-Jahre-Musik dazu machte. Zeitlos. Muss wiederholt werden !!!!
Thomas Lösel schrieb am 17.08.2004, 00.00 Uhr:
Habe die Serie damals als Kind teilweise gesehen und die ganzen Jahre immer mal wieder daran gedacht.Habe mich auch mit dem SWR in Verbindung gesetzt um Kopien zu bekommen.
Wäre super wenn es mal wieder laufen würde.Obwohl ich ja damals noch nicht gelebt habe finde ich die 50er toll.
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.