Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wenn einer eine Reise tut ...
D, 1953
6 Fans- Serienwertung5 65585.00von 5 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Weiterer Titel: Woher ist das? (Titel der ersten Folge)
Gleich drei Sendungen mit diesem Titel waren 1953 im Fernsehen zu sehen, und keine hatte mit der anderen zu tun: Die erste war eine Reisereportage, die zweite Kabarett, die dritte ein Quiz, bei dem erraten werden sollte, von wo mitgebrachte Reisesouvenirs stammten.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Wenn einer eine Reise tut ... Streams
Wo wird "Wenn einer eine Reise tut ..." gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Wenn einer eine Reise tut ..." im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 01.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Ivo D schrieb am 22.05.2008, 00.00 Uhr:
eine folge wurde auf der funkausstellung in frankfurt aufgezeichnet, und die reise ging bis auf den mond :-)
Jürgen Unger schrieb am 18.10.2006, 00.00 Uhr:
Es waren zwei Sendungen. Die erste mit "gesampelten" Märchen (war es 1957 ?) und die Zweite mit einer "Weltreise". Ich habe als Sängerknabe des Berliner Staats- und Domchores an beiden Sendungen teilgenommen. Für einen Jungen war das unglaublich aufregend. Und lukrativ. Für eine Sendung gab es 120,-- DM. Spesen waren damit abgegolten. Tom Toelle war der Regisseur. Dagmar Fanbach die Produzenten. Und natürlich, der wichtigste und Kopf der Sendungen, der legendäre Peter Thomas.
Ob es noch andere gibt, die sich daran erinnern ?
Ähnliche Serien
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.