Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
55

Wer nicht fragt, stirbt dumm!

(Tu mourras moins bête) 
F, 2014–

Wer nicht fragt, stirbt dumm!
arte
Serienticker
  • 55 Fans
  • Serienwertung0 29519noch keine Wertungeigene: –

Wer nicht fragt, stirbt dumm! Episodenguide

Staffel 1

Verfügbar auf arte.tv, YouTube

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.101Immunologie
    arte, 04.01.2016
    Die Mikrobe Guitou hat es satt, ständig vom menschlichen Körper angegriffen zu werden. Professor Schnauzbart zeigt, dass eine Armee aus weißen Blutkörperchen wie zum Beispiel Makrophagen in jedem Körper nur darauf wartet, die Mikroben zu vernichten.
  • 2.102Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft
    arte, 05.01.2016
    Wäre es nur möglich, Kinder auf Ameisengröße zu schrumpfen ... Man könnte Tonnen an Nutella sparen! Doch Professor Schnauzbart warnt vor den Gefahren des Schrumpfens: Von den Kindern könnte nicht mehr viel übrig bleiben ...
  • 3.103Angst vorm Fliegen
    arte, 06.01.2016
    Wem wurde im Flugzeug noch nie mulmig? Zum Glück versichert uns Professor Schnauzbart, dass Piloten keine Rowdys sind und dass Sicherheit im Flugzeug oberstes Gebot ist.
  • 4.104Wann gehen Laserschwerter in Serie?
    arte, 07.01.2016
    Wann werden Star-Wars-Fans ihr eigenes Laserschwert haben? Professor Schnauzbart zufolge müssen die Erdlinge noch lange warten, denn so ein Gerät wäre alles andere als handlich und würde zudem viel zu viel Energie verbrauchen ...
  • 5.105Der Sprung von der Golden Gate Bridge
    arte, 08.01.2016
    Angenommen, man wollte sein Leben beenden, ohne dass es allzu weh tut: Wäre ein Sprung von der Golden Gate Bridge eine gute Idee? Versuche mit Hamstern haben das Gegenteil gezeigt, behauptet zumindest Professor Schnauzbart ...
  • 6.106Im Schlaf eine Spinne verschlucken
    arte, 11.01.2016
    Ist die Angst berechtigt, dass man im Schlaf Spinnen verschlucken könnte? Professor Schnauzbart erklärt, dass diese Tierchen viel zu geschickt und viel zu wenig lebensmüde sind, um in einen unwirtlichen, schnarchenden Rachen hinabzusteigen ...
  • 7.107Die Kopftransplantation
    arte, 12.01.2016
    Grichka Bogdanov findet sich zu hässlich und will seinen Kopf mit dem seines Bruders tauschen. Kopf hoch! Professor Schnauzbart wird die Operation vornehmen. Abstoßungsreaktionen, ethische und psychologische Probleme inbegriffen ...
  • 8.108Sich unsichtbar machen
    arte, 13.01.2016
    Wäre es nicht super, wenn man sich wie in "Der Herr der Ringe" unsichtbar machen könnte? Professor Schnauzbart und die Gesetze der Physik sprechen dagegen. Keine Hoffnung also für diejenigen, die sich im sichtbaren Zustand nicht an eine Frau heranwagen ...
  • 9.109Meine Freundin liebt ein Pony
    arte, 14.01.2016
    Warum bitteschön sind einige Mädchen so vernarrt in Ponys? Wenn sie hören, was Professor Schnauzbart über den Speiseröhren-Schließmuskel der Pferdchen zu erzählen hat, sehen sie die Tiere wohl mit anderen Augen ...
  • 10.110Das Higgs-Boson
    arte, 15.01.2016
    Wie kann man das Higgs-Boson erklären? Nur ein Spezialist wie Professor Schnauzbart kann uns dieses Elementarteilchen anhand von Sternen und Herzen begreiflich machen. Und das ist nicht komplizierter als eine Folge von "Unsere kleine Farm" ...
  • 11.111Kryokonservierung
    arte, 18.01.2016
    Kryonik ist das Einfrieren eines menschlichen Körpers mit der Erwartung, ihn eines Tages wieder aufzutauen und zum Leben zu erwecken. Professor Schnauzbart erklärt, wie diese Technik richtig funktioniert, damit man am Ende nicht wie ein aufgetautes Gulasch aussieht ...
  • 12.112Verhaltensforschung bei Tieren
    arte, 19.01.2016
    Spätestens seit Spider-Man weiß jeder, dass eine Spinne einen präziseren Blick auf die Welt hat als ein Mensch. Professor Schnauzbart ist neugierig: Wie hätte Peter Parker wohl die Welt gesehen, wenn er von einer Weinbergschnecke gebissen worden wäre?
  • 13.113Kleine Waffenkunde
    arte, 20.01.2016
    Die Texanerin Wendy will sich eine großkalibrige Waffe kaufen, zum Selbstschutz. Eine Gelegenheit für Professor Schnauzbart, kultige Kino-Waffen auszuprobieren: von Lara Crofts Knarre bis zur Terminator-Pumpgun.
  • 14.114Wie funktioniert ein Atomkraftwerk?
    arte, 25.01.2016
    Warum ist ein Atomkraftwerk auch dann noch ein Risiko, wenn es schon abgeschaltet ist? Professor Schnauzbart erinnert an den Physikunterricht in der Schule und zeigt uns die zerstörerische Welt der Radioaktivität.
  • 15.115Geniale Wissenschaftler
    arte, 26.01.2016
    Ryan träumt von einem Aufzug ins Weltall. Professor Schnauzbart erklärt ihm, dass die heutige Technologie noch nicht so weit ist. Physik kann so unromantisch sein!
  • 16.116Auswirkungen von Alkohol
    arte, 27.01.2016
    Man trifft sich auf ein Glas, und am Ende wird es dann doch "etwas mehr". Aber warum ist man zuerst "angeheitert" und dann "sternhagelvoll"? Professor Schnauzbart erklärt die Chemie von Alkohol und die leidigen Folgen beim Kater ...
  • 17.117Mit dem Fahrstuhl ins Weltall?
    arte, 01.02.2016
    Ryan träumt von einem Aufzug ins Weltall. Professor Schnauzbart erklärt ihm, dass die heutige Technologie noch nicht so weit ist. Physik kann so unromantisch sein!
  • 18.118Auf Reise wie die Aliens?
    arte, 02.02.2016
    Reisen wären weit weniger stressig, wenn man seine Kinder in einen Kälteschlaf versetzen könnte. Doch dafür müssen noch zahlreiche physiologische und anatomische Hindernisse überwunden werden. Sonst wäre Professor Schnauzbart sofort dabei...
  • 19.119Was ist eine Nahtoderfahrung?
    arte, 03.02.2016
    Warum sehen Komapatienten manchmal Tunnel oder Lichtwesen und empfinden einen tiefen Frieden? Professor Schnauzbart erklärt, warum Nahtoderfahrungen eher medizinische als mystische Ursachen haben.
  • 20.120Tun Schussverletzungen weh?
    arte, 08.02.2016
    Glaubt ihr wirklich, eine echte Schussverletzung ist wie im Kino? Professor Schnauzbart und Nathanael zeigen mit vollem Körpereinsatz, dass mit Schusswaffen nicht zu spaßen ist - nicht einmal für Arnie oder Stallone ...
  • 21.121Warum träumen wir?
    arte, 09.02.2016
    Jeder kennt das: Schon wieder nur wirres, unzusammenhängendes Zeug geträumt heute Nacht. Das ist normal. Professor Schnauzbart fasst die neuesten Thesen über Träume zusammen und das ist beruhigend. Denn Menschen, die so träumen, haben keinen Knacks, sondern ihr Gehirn arbeitet einfach Tag und ...
  • 22.122Warum sind Jugendliche so schlapp?
    arte, 10.02.2016
    Sie fläzen auf dem Sofa herum und bringen kaum ein Wort heraus - warum sind Jugendliche eigentlich so lasch? Die Wissenschaft kennt die Antwort, Professor Schnauzbart auch: mit Verspätung wachsendes Kleinhirn, krumme Lendenwirbel, chaotische Hormone - es gibt also mildernde ...
  • 23.123Wann gibt es einen Terminator?
    arte, 15.02.2016
    Professor Schnauzbart besucht Robotik-Experten und will herausfinden, ob schon bald ein echter Terminator kommt. Doch keine Angst: Eher wird euch ein Diskettenlaufwerk umbringen!
  • 24.124Nicht ohne meine Milben!
    arte, 16.02.2016
    In unseren Betten leben unzählige Milben - eine eklige Vorstellung. Aber wenn Professor Schnauzbart erst erklärt, wie viele Milben unsere Haut und unser Haar bevölkern - macht man nachts erst recht kein Auge mehr zu ...
  • 25.125Die hartnäckigen Fette
    arte, 17.02.2016
    Ist es richtig, dass man abnimmt, wenn man täglich zwei Liegestütze macht? Auf der Suche nach Antwort lädt Professor Schnauzbart auf einer Reise in den Körper ein. Es zeigt sich, dass Geschick wichtiger ist als Schweiß, wenn man sein Fett loswerden will ...
  • 26.126Tiere treiben's tierisch
    arte, 22.02.2016
    Ihr steht auf animalischen Sex? Falls ja, dann rät euch Professor Schnauzbart dringend davon ab, es dem Seeteufel oder dem Floh gleichzutun. Denn diese Tiere sind wahre Liebestöter ...
  • 27.127Hundefuttertest
    arte, 23.02.2016
    Ist es möglich, Hunde-Nassfutter mit Leberwurst zu verwechseln? Für Hunde nein, für Menschen ja. Professor Schnauzbart erklärt uns warum.
  • 28.128Überarbeitete Genies
    arte, 24.02.2016
    Es gibt Wissenschaftler, die ihr Leben der Wissenschaft opfern. Professor Schnauzbart stellt einige dieser (über)eifrigen Menschen vor.
  • 29.129Hatten die Dinos Federn?
    arte, 25.02.2016
    Jüngsten Forschungsergebnissen zufolge waren Dinosaurier keine großen, nackten Eidechsen. Professor Schnauzbart erklärt, dass sie Federn hatten! Ein fliegender T-Rex? Immer mit der Ruhe, das Thema ist etwas komplizierter ...
  • 30.130Das Sexualleben bei Menschen und Affen
    arte, 26.02.2016
    Warum haben wir Menschen nicht rund um die Uhr Sex wie die Bonobos? Ganz einfach: Weil es die Evolution so eingerichtet hat. Professor Schnauzbart zeigt, dass es andernfalls ein Alptraum wäre ...