Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wetten, dass..?
D, 1981–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 23.04.: Neues Online-Video: Wetten, dass…? - Dead Show Walking | NEO MAGAZIN mit Jan Böhmermann - ZDFneo (YouTube)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die verrücktesten Kinderwetten (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Die tierischsten Wetten (iTunes)
- Platz 1163
854 Fans - Serienwertung3 22312.69von 101 Stimmeneigene: –
"Wetten, dass..?"-Serienforum
Daniela Bruckschlögl schrieb am 02.10.2004, 00.00 Uhr:
Es geht um eine Wette, und ich behaupte steiff u. fest, dass Harald Schmidt mindestens einmal Moderator der Sendung "Wetten Dass" war. Kann mir dass jemand bestätigen? BITTE!!!!!!!!!!!! (mein Wettpartner grinst bereits)
Holger schrieb am 12.11.2009, 00.00 Uhr:
Hallo, also grundsätzlich hat Harald Schmidt WETTEN DASS..? noch nie moderiert. Er war einige Male als Wettpate dort.
Lediglich vor der Fußball-WM 1994 in den USA gav es eine Art 3fach-Moderation mit Thomas Gottschalk, Günter Jauch und Harald Schmidt. Hauptmoderator war damals aber auch Thomas Gottschalk.
Robert schrieb am 19.09.2004, 00.00 Uhr:
Auch, wenn Frank Elstner, die Sendung schon seit Jahren nicht mehr moderiert.
Für mich ist er der Erfinder einer Top-Show,
die es seit Erstsendung 1981 immer noch gibt und noch nie eingestellt wurde!
Thomas Gottschalk ist natürlich ein Top-ModeratorIch Wette dass.. ?? es in Zukunft keine andere Sendung (haben schon soviele versucht!)schafft, diese Kultsendung mit diesen hohen Unterhaltungswert (Wetten,Musik und Prominenz)und den Einschaltquoten von den Zuschauern zu überbieten!Und ich Wette dass.. ?? W E T T E N D A S S.. ? ?
nie eingestellt wird!Für mich sind Wetten dass.. ?? und die ZDF-Hitparade
die besten Sendungen des 19. und 20. Jahrhunderts!
Ludger Amen schrieb am 30.07.2004, 00.00 Uhr:
Hallo,
ich bin schon seit langem auf der Suche nach dem Namen des Komponisten, der die alte Musik von "Wetten dass" komponiert hat. Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen? Im Internet habe ich bisher nur den Namen "Mike Batt" gefunden, aber das scheint mir die neue Musik zu sein. Ihr seid meine letzte Hoffnung...
Über eine Nachricht würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße,
Ludger Amen
Pepse schrieb am 28.02.2004, 00.00 Uhr:
Hab grad Wetten, dass...? geguckt und - HAB ICH MICH ETWA VERHÖRT? oder träum ich? Mir muss ganz schnell jemad sagen ob es wahr ist, das nächstes mal, am 27.3.04 EMINEM dabei ist. Ich kanns mir halt einfach net vorstellen. Jedenfall's haben alle die ich grad angerufen hab, also wo's halt auch gesehn ham mir zugestimmt un meinen des is wahr.
Fall's jemand Bock hat mir zu mailen, könnt auch an: pepsi.rabbit@gmx.de mailen, oder halt an dirty-version1.0@gmx.net
Würd mich freuen,
Bye, bye!
Claus schrieb am 19.12.2003, 00.00 Uhr:
Ich weiß nicht, wer da in meinem Namen so abfällig über Wolfgang Lippert geschrieben hat. Ist auch egal. Ich finde, Wolfgang Lippert hat seine Sache seinerzeit ganz hervorragend gemacht und es wäre an der Zeit, daß dieser Moderator wieder einmal auf dem Bildschirm erscheint. Sein Problem bei "Wetten, dass" war nicht, daß er nichts konnte sondern vielmehr das er gegen die übermächtigen Schatten seiner Vorgänger Frank Elstner und Thomas Gottschalk antreten mußte.
Claus schrieb am 06.12.2003, 00.00 Uhr:
Ich habe bei meinem obigen Kommentar den ostdeutschen Moderator Wolfgang Lippert nicht erwähnt. Aber ich spreche da sicherlich für alle, daß es richtig war - bin auch fest überzeugt, daß es richtig war - daß das ZDF ihn rauswarf - denn er brachte nichts, seine Leistung taugte nichts. So bitter und schmerzlich das für den ostdeutschen Zuschauer vielleicht war. Er wird schon
seinen Weg ins Leben gehen - und es gibt ja ostdeutsche Selbsthilfegruppen für Künstler, die helfen ihm bestimmt dabei.
Gunther Wegner schrieb am 05.12.2003, 00.00 Uhr:
Als Ostdeutscher fühlte ich mich ziemlich BETROFFEN als die
ZDF-Leitung beschloss, den Moderator Wolfgang Lippert aus
der Sendung zu schmeissen. Ich fand die Interviews von Lippi
viel tiefgängiger, sinnvoller - und die Quote stimmte auch.
Hier sieht man eben doch, daß es noch Generationen braucht,
bis die Brüder und Schwestern aus Ost und West sich nicht nur
gegenseitig RESPEKTIEREN koennen, sondern auch in Liebe umarmen können. Ich bin aber zuversichtlich und werde WETTEN DASS trotzdem weiter schauen. Trotzdem moechte ich, weil ich als Ostdeutscher davon BETROFFEN bin, mich hier offen auseinandersetzen können - und freue mich, daß so eine Webseite existiert. Weiter so !
Lotte schrieb am 30.09.2003, 00.00 Uhr:
Bei "Wetten, dass?" erinnere ich mich an Samstag abende, wo ich nach der wöchentlichen Badewanne im Schlafanzug mit meinen Eltern vorm Fernseher saß und die frisch gekauften Süßigkeiten wie M&M´s oder Lakritzschnecken gegessen habe. Das war immer sooo schön! :-)
Claus schrieb am 13.08.2003, 00.00 Uhr:
Ich hätte nie gedacht, daß sich Wetten, dass? über einen so langen Zeitraum halten würde. Vor allem in der Anfangszeit war das Ganze niocht selten öde, was nicht zuletzt an Frank Elstner, dem Meister der gepflegten Langeweile, lag. Thomas Gottschalk als Moderator war ein Glücksgriff, der berühmte Sechser im Lotto. Mit ihm hat die Sendung erst ein richtiges Gesicht, den nötigen Pepp bekommen. Ich bin mal gespannt, wann Tommi von Wetten, dass? entgültig die Nase voll hat.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- "Law & Order" und "Special Victims Unit" verlängert: welche Auswirkungen haben Sparzwänge?
- "9-1-1"-Spin-off präsentiert zwei bekannte Namen als weitere Hauptdarstellerinnen
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.