Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle

von Glenn Riedmeier in News national
(29.10.2025, 18.57 Uhr)
Boris Becker, Ina Müller, Til Schweiger, Christian Tramitz, Rick Kavanian und viele mehr
"Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Kai Pflaume (M.) mit den prominenten Herausforderern und den jungen Talenten
NDR/Thorsten Jande
"Klein gegen Groß" am 1. November 2025: Das sind die prominenten Gäste und Duelle/NDR/Thorsten Jande

Seit 2011 präsentiert Kai Pflaume mehrmals pro Jahr die große Samstagabendshow  "Klein gegen Groß", die für viele Zuschauer der inoffizielle Nachfolger von  "Wetten, dass..?" ist. Talentierte Kinder im Alter zwischen fünf und 14 Jahren mit besonderen geistigen oder körperlichen Begabungen fordern erwachsene Prominente zum Duell heraus und treten gegen sie an. Am kommenden Samstag, den 1. November steht die nächste Ausgabe an, die ab 20.15 Uhr parallel im Ersten sowie in ORF 1 und auf SRF 1 ausgestrahlt wird. Auch diesmal begrüßt Kai Pflaume wieder eine bunte Mischung an prominenten Gästen und führt durch einen Abend mit insgesamt zehn spektakulären Duellen.

Ein humorvolles Aufeinandertreffen erwartet die Zuschauer, wenn der zwölfjährige Julian gegen die Schauspieler Christian Tramitz und Rick Kavanian antritt. Die beiden Komiker, die gemeinsam mit Michael "Bully" Herbig in Kinohits wie  "Der Schuh des Manitu",  "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1", der  "Bullyparade - Der Film" oder zuletzt  "Das Kanu des Manitu" zu sehen waren, müssen beweisen, ob sie sich noch an die kultigen Dialoge ihrer eigenen Filme erinnern können. Vier Zitate aus Bully-Herbig-Produktionen gilt es, korrekt zu vervollständigen und dem passenden Film zuzuordnen.

Die schottische Musikerin Amy Macdonald zählt zu den erfolgreichsten Singer-Songwriterinnen weltweit - über zwölf Millionen verkaufte Tonträger sprechen für sich. In "Klein gegen Groß" stellt sie sich dem zwölfjährigen Benedict in einem musikalischen Akkord-Duell. Beide hören abwechselnd die ersten drei bis vier Akkorde eines bekannten Refrains, gespielt von Deutschpop-Sänger Max Giesinger, und müssen anschließend Titel und Interpret benennen.

Auch Entertainerin Ina Müller bekommt es mit einem jungen Gegner zu tun: Der zwölfjährige Emil fordert sie zu einem ganz besonderen Musikspiel heraus. Dabei geht es nicht um Melodien, sondern ausschließlich um die Liedtexte - anhand der Reihenfolge der Wörter "der", "die" und "das" gilt es, deutsche Pop- und Rockhits zu erkennen.

Mit seinem legendären Wimbledon-Sieg 1985 schrieb der damals 17-jährige Boris Becker Tennisgeschichte und wurde zum Idol einer ganzen Nation. Nun stellt sich die Sportlegende einer neuen Herausforderung: Der zehnjährige Florian ist überzeugt, dass er mehr Wimbledon-Sieger anhand der Finalergebnisse erkennt als der Ex-Profi. Unterstützung erhält Becker dabei von seiner Frau Lilian de Carvalho Monteiro.

Schauspieler und Regisseur Til Schweiger wagt sich auf ungewohntes Terrain: Im "Klein gegen Groß"-Studio tritt er gegen die junge Lola im "Filmduo-Duell" an.

Jan Ullrich, Tour-de-France-Sieger von 1997 und prägendes Gesicht des deutschen Radsports, blickt im "Klein gegen Groß"-Duell tief in die Geschichte seines Sports. Anhand des Streckenverlaufs einer Tour-Etappe muss er Start- und Zielort, das Austragungsjahr sowie den jeweiligen Sieger benennen. Die 13-jährige Nele Marie ist fest entschlossen, ihn dabei zu schlagen.

Olympiasieger und Turnweltmeister Fabian Hambüchen ist längst ein Dauergast bei "Klein gegen Groß". Bereits zum zehnten Mal stellt er sich einem jungen Herausforderer - diesmal dem zwölfjährigen Tim. Beim "Kran-Hangeln" in 15 Metern Höhe will Tim dem Ausnahmeathleten alles abverlangen, um im Duell die Nase vorn zu haben.

Auch auf dem Tanzparkett wird es sportlich: Die  "Let's Dance"-Profis Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov treten gegen die zehnjährigen Freundinnen Thea und Leni an. Im "Doppelrad-Duell" müssen die Tanzstars zeigen, ob sie mit dem turnbegeisterten Nachwuchs mithalten können.

Ein besonders spektakuläres Duell erwartet die Zuschauer mit dem zwölfjährigen Trampolintalent Lennart. Er misst sich mit dem Schweizer Hürdensprinter Jason Joseph, Halleneuropameister im 60-Meter-Hürdensprint, in einem ungewöhnlichen Wettbewerb: Überschläge mit dem Snowboard auf einem Trampolin.

Nicht fehlen darf natürlich Dauergast Jan Josef Liefers. Der 13-jährige Joel fordert den Schauspieler zu einem außergewöhnlichen Bagger-Duell heraus: Mit präzisem Geschick müssen Schaufensterpuppen die Mäntel abgenommen und ordentlich in den Wäschekorb befördert werden. Wer die Aufgabe schneller meistert, gewinnt.

Die Prominenten, die auf der Couch Platz nehmen, tippen wie üblich den Ausgang der Duelle. Wer am Ende der Show die meisten Punkte erzielt hat, spendet die Gewinnsumme in Höhe von 30.000 Euro für einen selbsgewählten, wohltätigen Zweck.

"Klein gegen Groß" ist ein absoluter Dauerbrenner und erreicht mitunter mehr als fünf Millionen Zuschauer. Es handelt sich um eine der aktuell erfolgreichsten Samstagabendshows überhaupt.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare