Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wilde Paradiese
(The Living Edens) USA, 1997–2014

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.07.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 24.08.2025 (National Geographic WILD)
29 Fans- Serienwertung0 15309noch keine Wertungeigene: –
Wilde Paradiese Episodenliste
Dokumentation in 24 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Denali - Alaskas unberührte Wildnis National Geographic WILD, 06.02.2010Einige der besten Naturfilmer unserer Zeit sind an diese Orte gereist, um ihre einzigartige Tier- und Pflanzenwelt für NATIONAL GEOGRAPHIC im Bild festzuhalten. Die 24-teilige Serie Wilde Paradiese zeigt in packenden Reportagen, was verloren gi...
- 2.02Patagonien: Leben am Ende der Welt National Geographic WILD, 13.02.2010National Geographic reist ans Ende der Welt. Die majestätischen Gipfel der Anden bilden die Kulisse einer einzigartigen Landschaft im Süden von Argentinien und Chile. Jahrtausende blieb die Natur vom Menschen unangetastet, bevor asiatische Siedler über die Beringstraße einwanderten ...
- 3.03Namibia - Afrikas brennende Küste National Geographic WILD, 07.02.2010Einige der besten Naturfilmer unserer Zeit sind an diese Orte gereist, um ihre einzigartige Tier- und Pflanzenwelt für NATIONAL GEOGRAPHIC im Bild festzuhalten. Die 24-teilige Serie Wilde Paradiese zeigt in packenden Reportagen, was verloren gi...
- 4.04Perus verborgener Regenwald National Geographic WILD, 11.01.2010An den östlichen Ausläufern der peruanischen Anden verläuft der Fluss Manu - die Lebensader für ein weltweit einmaliges Ökosystem, das bislang von menschlichen Eingriffen verschont geblieben ist. 1987 wurde der Manu-Nationalpark von der UNESCO zum Biosphären-Reservat erklärt und in die Liste des ...
- 5.05Etosha - Afrikas ungezähmte Wildnis National Geographic WILD, 11.01.2010Der Etosha-Nationalpark in Namibia hat nach dem Serengeti-Park in Tansania die höchste Wilddichte in Afrika. Das Schutzgebiet im Südwesten des Kontinents ist in etwa so groß wie Hessen und fasziniert durch seine Extreme. Während der Regenzeit finden Räuber wie Löwen und Geparden sowie große ...
- 6.06Bhutan - Das letzte Shangri-La National Geographic WILD, 12.01.2010Nach buddhistischer Tradition soll irgendwo im Himalaya ein verborgenes Paradies liegen: das letzte Shangri-La. Möglicherweise ist damit das Königreich Bhutan gemeint. Das Land liegt zwischen Indien und China und ist etwa so groß wie die Schweiz. Geprägt ist es von der buddhistischen Spiritualität ...
- 7.07Palau: Paradies am Rande des Pazifiks National Geographic WILD, 13.01.2010Das Inselreich Palau östlich von Indien und Indonesien ist ein Paradies am Rande des Pazifischen Ozeans. Unberührte Riffe und endlose Sandstrände prägen diesen Mikrokosmos der Südsee, winzige Eilande ragen wie üppig bewachsene Pilze aus dem Stillen Ozean. Mit seinem einmaligen Panorama und ...
- 8.08Die verlorene Welt von Madagaskar National Geographic WILD, 14.01.2010Fast 600 Kilometer vor der Ostküste Afrikas liegt Madagaskar. Durch die räumliche Entfernung zum afrikanischen Kontinent hat sich die dortige Tier- und Pflanzenwelt völlig eigenständig entwickelt. Die Evolution hat auf Madagaskar Arten hervorgebracht, die es nirgendwo sonst auf der Erde gibt - etwa ...
- 9.09South Georgia Island: Paradies auf Eis National Geographic WILD, 19.01.2010South Georgia Island ist ein winziges Inselarchipel in den Weiten der südpolaren See. 2000 km östlich von Kap Hoorn ragen mächtige vergletscherte Gipfel aus dem Meer empor. Der höchste Berg, Mount Paget, ist 2934 Meter hoch, mehr als die Hälfte der rund 170 Kilometer langen Insel ist von mächtigen ...
- 10.10Die faszinierende Wildnis Borneos National Geographic WILD, 15.01.2010Borneo - Die drittgrößte Insel der Welt inmitten des Indonesischen Archipels war einst ein wahres Naturparadies aus tropischem Regenwald und einer schier unerschöpflichen Tierwelt. Doch nach der kompromisslosen Abholzung des Dschungels haben riesige Monokulturen von Palmölplantagen weite Teile der ...
- 11.11Der Kakadu-Nationalpark National Geographic WILD, 18.01.2010Der Kakadu-Nationalpark im Norden Australiens zählt zu den schönsten Nationalparks in Down Under. Das Weltnaturerbe der UNESCO enthält eine der umfangreichsten Sammlungen an Felsmalereien überhaupt - ein Hinweis auf die Jahrtausende alte Beziehung der Ureinwohner zu diesem Gebiet ...
- 12.12Canyonlands: Im Labyrinth der Felsen National Geographic WILD, 20.01.2010Tief im amerikanischern Westen liegt das Colorado-Plateau, ein einsamer Landstrich im Bundesstaat Utah. Im Laufe der Jahrmillionen haben Wind, Wetter und die Strömung des Colorado River eine einmalige, geradezu bizarre Landschaft geschaffen - ein Labyrinth der Felsen und ein einzigartiges ...
- 13.13Kamtschatka: Sibiriens verbotene Wildnis National Geographic WILD, 21.01.2010Eine Welt zwischen Feuer und Eis: Das ist die Halbinsel Kamtschatka im äußersten Nordosten Russlands mit ihren unzähligen Vulkanen, Geysiren und heißen Quellen. 1996 wurde die Region mit ihren vielfältigen Ökosystemen von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Kamtschatka beherbergt nicht nur die ...
- 14.14Thailand: Der Garten Buddhas National Geographic WILD, 22.01.2010Das südostasiatische Königreich Thailand ist ein artenreiches Naturparadies: In den dichten Dschungeln tummeln sich nicht nur Tiger, Elefanten und Gibbons, sie sind auch der Lebensraum zahlreicher Reptilienarten. Dazu zählen neben Baumschlangen, die den Gleitflug von Baum zu Baum perfektioniert ...
- 15.15Ngorongoro: Wiege des Lebens National Geographic WILD, 25.01.2010Vor drei Millionen Jahren ereignete sich im heutigen Tansania eine gewaltige Explosion: Ein Vulkan wurde von den im Erdreich aufgestauten Lava- und Gasmassen in Stücke gerissen und stürzte in sich zusammen. Zurück blieb ein Einsturzkrater von 27 Kilometern Durchmesser, der sich zu einer ...
- 16.16Anamalai: Indiens Elefantenberg National Geographic WILD, 26.01.2010Am Rande des Westghats-Gebirges im äußersten Süden Indiens ragt ein eindrucksvoller Berg in die Höhe: Unverkennbar ähnelt seine Silhouette der eines Elefantenschädels, und so trägt er seit jeher den Namen Anamalai - der Elefantenberg. Tatsächlich ist diese Region Heimat des Indischen Elefanten, der ...
- 17.17
- 18.18Costa Rica: Land des puren Lebens National Geographic WILD, 27.01.2010Die Regenwälder, Flüsse und Sandstrände von Costa Rica bilden eine der vielseitigsten Naturlandschaften der Welt und die Heimat zahlreicher Tierarten: Während es an der Küste von riesigen Krokodilen wimmelt, präsentiert die Umwelt sich schon hundert Meter landeinwärts in völlig anderem Gewand ...
- 19.19Geheimnisvolles Tasmanien National Geographic WILD, 28.01.2010Tasmanien ist eine Insel der Wunder. Ihre prächtigen Wälder, schneebedeckten Berge und unberührten Küsten sind das Zuhause einmaliger Tiere und Pflanzen. Der Tasmanische Teufel z.B. ist das größte fleischfressende Beuteltier der Welt. Auch die Flora Tasmaniens ist einzigartig ...
- 20.20Glacier Bay - Alaskas wilde Küste National Geographic WILD, 29.01.2010Die Glacier Bay im Süden Alaskas wird von 17 Gletschern gesäumt, den letzten Überbleibseln einer vor 4.000 Jahren herrschenden Eiszeit. Als das Gebiet 1794 von dem englischen Entdecker George Vancouver erforscht wurde, war die Bucht noch fast vollständig vom Eis der Gletscher gefüllt ...
- 21.21Indien: Tempel des Königstigers National Geographic WILD, 02.02.2010Einst Jagdgebiet der Maharajas, zählt der Bandhavgarh-Nationalpark in Indien heute zu den wichtigsten Rückzugsgebieten des Königstigers. Inmitten des undurchdringlichen Dschungels liegt ein verlassener Palast verborgen. Zwischen Götterstatuen und umgestürzten Säulen finden immer noch Machtkämpfe ...
- 22.22Big Sur: Kaliforniens wilde Küste National Geographic WILD, 09.01.2010Big Sur ist ein Küstenstreifen im US-Bundesstaat Kalifornien. Unweit des legendären Highway Number 1 stoßen Naturliebhaber auf eine faszinierende Landschaft und eine reichhaltige Tierwelt. Touristen aus aller Welt hoffen auf eine Begegnung mit kalifornischen Seelöwen und den gigantischen ...
- 23.23Southampton Island: Oase der Arktis National Geographic WILD, 10.01.2010Der arktische Frühling im hohen Norden Kanadas gehört zu den faszinierendsten Naturereignissen überhaupt. Die über 40.000 Quadratmeter große Southampton-Insel am Nordrand der Hudson Bay verwandelt sich aus einer öden Eiswüste in eine blühende Oase der Arktis. Karibuherden kehren in ihre Weidegründe ...
- 24.24Venezuela: Die verlorene Welt? National Geographic WILD, 16.01.2010Gewaltige Tafelberge mit teils schroff abfallenden Wänden, die Sir Arthur Conan Doyle zu seinem Roman "Die vergessene Welt" inspirierte. Darin entdeckt eine Expedition auf einem einsamen Bergplateau Dinosaurier, die in diesem isolierten Lebensraum die Jahrmillionen überdauert haben ...
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.