Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
202

Wir warten aufs Christkind

D, 1960–2005

Wir warten aufs Christkind
Das Erste
  • 202 Fans
  • Serienwertung4 44434.09von 11 Stimmeneigene: –

"Wir warten aufs Christkind"-Serienforum

  • Ariane Muth schrieb am 18.12.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo, was die alte s/w-Version von Peterchens Mondfahrt betrifft, so wurde mir von meiner Familie, die den Film jedes Jahr im Fernsehen gesehen hat erzählz, das der Film wohl verbrannt sein soll und angeblich (?) keine Kopie mehr existieren soll. Wenn jemand gegenteiliges weiß, bitte unbedingt melden unter vofuehexe@aol.de oder vofuehexe@gmx.de! Vielen Dank!
  • Tina schrieb am 10.12.2004, 00.00 Uhr:
    Jaaah,wir warten aufs Christkind!
    Besonders gut fand ich die Folge mit Hase Cäser!!!:):)
    Hase Cäser ist super!!!!!!
  • Englisch karin schrieb am 07.12.2004, 00.00 Uhr:
    WER KANN MIR WEITERHELFEN?Suche den alten Zeichentrickfilm Petlers Mondfahrt.Leider ist der alte FILM SCHON SEIT LANGEM NICHT MEHR IM FERNSEH GESENDET WORDEN: DER MUSS VON 1956 sein das spielen menschen das ein älterer Märchenfilm sein.Wer weiss wo ich den Film kaufen kann schickt mir bitte eine mail.
  • Matthias Weismantel schrieb am 06.12.2004, 00.00 Uhr:
    Liebe Freundinnen und Freunde der Sendung "Weihnachten mit Vroni und Seppi vom Pfandlhof". Etwas Schlimmes ist geschehen: Unsere Videokassette, die wir mit dieser herrlichen Sendung vor 14 Jahren bespielt haben, gibt nur noch jämmerliche Bilder und katzenmusigartige Töne wieder. So vergeht der Welten Glanz! Es kann doch nicht so schwer sein, daß der BR oder vielleicht auch ein anderer Sender diese Sendung mal wiederholt! Das kann doch nicht so schwer sein! Die brauche doch keine Angst zu haben, daß zuwenig zuschauen würden. Bei all dem ist es doch sehr schön, daß Menschen, die sich gar nicht kennen, verbunden sind durch ihre Vorliebe zu einer Fernsehsendung, die ihnen offenbar sehr viel bedeutet.
  • dani schrieb am 04.12.2004, 00.00 Uhr:
    Heute haben wir die neue Fernsehzeitung für die Weihnachtsfeiertage bekommen. Enttäuscht musste ich feststellen, dass dieses Jahr "Peterchens Mondfahrt" ( die alte sw-verfilmung) wieder nicht gezeigt wird.Leider gibt es diesen Film auch nicht käuflich zu erwerben,oder!?
  • Biene schrieb am 25.11.2004, 00.00 Uhr:
    Wer kann mir weiterhelfen? Suche den alten Zeichentrickfim "Rudolph Rotnase". Früher sang den deutschen Text John Hendricks und es gab den Film auch mit der Originalmusik. Leider ist der alte Film schon seit langem nicht mehr im Fernsehen gesendet worden. Am Heiligen Abend war der Film ein echtes MUSS! Wer weiß, wo ich den Film kaufen kann bzw. ob dieser nochmal im Fernsehen gesendet wird?
  • Sabine Riffner schrieb am 30.10.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ganz besonders gerne erinnere ich mich an die Folge mit Vroni und Seppi auf dem Pfandlhof. Ich habe jetzt selbst eine Tochter von 1,5 Jahren und würde ihr sehr gerne einmal diese Folge zeigen ...
    Viele Grüße
    Sabine
  • Angie schrieb am 25.07.2004, 00.00 Uhr:
    Damals war die Bescherung schon vor der Bescherung und dann kam die "echte" Bescherung. Ihr wißt, was ich damit sagen will ?
  • astrid ewald schrieb am 04.07.2004, 00.00 Uhr:
    Das war noch Weihnachten! Urmel aus dem Eis, Lukas, der Lokomotivführer usw.. Warum werden nicht zum Beispiel auch wieder alte Astrid Lindgren Filme bzw. Serien gezeigt, wie z.B. Michel aus Lönneberga, Wir Kinder aus Bullerbü. In jeder dieser Serien gibt es Weihnachtsfolgen.
  • kurt star schrieb am 05.06.2004, 00.00 Uhr:
    wow,kann's nicht glauben wieviele sich an diese sendung erinnern.
  • Karl Wuester schrieb am 03.02.2004, 00.00 Uhr:
    Kann sich jemand noch an Teddy Teddybär erinnern, der in "Wir warten aufs Christkind" Anfang der 60er öfters auftauchte ? Gab es den auch in anderen Kindersendungen? Würde mich über Infos freuen !
  • KARL WUESTER schrieb am 08.01.2004, 00.00 Uhr:
    Ein Tip für Inge (1954) :
    Der gesuchte Film "Peterchens Mondfahrt" lief am
    25.12.2003 im WDR-Fernsehen um 13 Uhr .
    Ggf. kann man dort sicher ganz offiziell eine Kopie erwerben.
  • Inge schrieb am 06.12.2003, 00.00 Uhr:
    Suche Peterchens Mondfahrt schwarz/weiss, der sehr alte Fernsehfilm. Wie jedes Jahr, warte ich auch jetzt wieder auf diesen schönen alten Film, um ihn mal zusammen mit meinen Kindern ansehen zu können. Wer weiss, wie ich ihn finden kann?
    Vielen Dank für jeden Tipp! Inge.
  • Stefanie schrieb am 26.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich würde gerne mal wieder am Heilig Abend Vroni und Seppi vom Pfandlhof sehen. Das warten auf die Bescherung verging wie im Flug. Das war eben ein perfekter Heilig Abend, aber heute kommt auf jeden Program und das Wochenlang der kleine Lord. Es gibt auch noch Kinder die was anderes sehen wollen und vor allem an diesen tag erleben wollen.
    Gruss Sreffi
    • Gudrun schrieb am 09.12.2008, 00.00 Uhr:
      Da stimmt ich voll und ganz zu mit Vroni und Seppi vom Pfandlhof kann man einfach am besten auf's Christkind warten, wäre super wenn das mal endlich wieder kommen würde
  • Peter schrieb am 24.10.2003, 00.00 Uhr:
    Ich kann mich noch sehr gut an die 1979er Augsburger Puppenkiste-"Wir warten aufs Christkind"-Sendung erinnern.
    Klar, das war außerhalb der damaligen Systematik, es waren verschiedene Fäden von Puppenkiste-Serien verstrickt und nicht unbedingt so, wie jemand es gerne gehabt hätte, der halt SEINE Serie ganz besonders mochte.
    Ich zum Beispiel konnte damals nix mit der Schwarz-Weiß-Episode aus dem Mumintal anfangen.
    Aber in den folgenden Jahren habe ich immer gehofft, dass diese "Wir warten aufs Christkind" (GENAU diese, nicht eine andere oder eine neue) wieder gesendet würde. Tatsächlich hat der HR ein paar Jahre später nochmal diese Sendung wiederholt - danach kam sie aber leider nie wieder... :-(