Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wo der Osten Urlaub machte
D, 2004–2008
39 Fans- Serienwertung0 14382noch keine Wertungeigene: –
Wo der Osten Urlaub machte Episodenliste
14 Folgen
Sortieren nach:
S Staffel E Episode Stream im TV - 1.01Ostsee - Ferien nach PlanPhoenix, 08.08.2004Urlaub und Reisen standen in der DDR ganz oben auf der Liste der Sehnsüchte. Reisen ins sozialistische Ausland waren teuer und schwer zu organisieren, also bereiste man hauptsächlich die kleine Republik. Das größte Ziel: ein Sommerurlaub an der Ostsee. Musste man in den 50er-Jahren die ...
- 2.02Albena - Sonnenbrand im BruderlandPhoenix, 15.08.2004Ostblock-Cote-Azur, Traumziel für DDR-Touristen, geheimer Verwandtentreffpunkt - die bulgarische Schwarzmeerküste war eines der beliebtesten Auslandsziele für ostdeutsche Urlauber. Dabei hatte man es damals wirklich nicht leicht. Fliegen war für die meisten zu teuer und die Dreitagefahrt mit Trabi, ...
- 3.03Friedrichroda - 1000 Betten DDRPhoenix, 28.08.2004Zwischen Dederon-Stores und Sprelacart-Schränken scheint die Zeit still zu stehen. Auch wenn die Schrift "FDGB-Erholungsheim August Bebel" längst ersetzt worden ist und auf dem alten Empfangstresen ein Wellnessangebot liegt. Das Friedrichrodaer Berghotel mit seinen 458 Zimmern lebt von seinem ...
- 4.04Warnemünde - Fünf Sterne fürs VolkPhoenix, 29.08.2004Der weiße Koloss am Strand von Warnemünde war ein Mythos: Das Hotel Neptun. Hier hat Fidel Castro kurz nach der Eröffnung gewohnt. Hier haben Millionen FDGB-Urlauber für 300 Mark pro Woche Ferien gemacht. Ein Hotel für Promis und das Proletariat. Im Keller des Neptun eröffnete die erste Diskothek ...
- 5.05Oberhof - FDGB-Ferien am RennsteigPhoenix, 05.09.2004Walter Ulbricht wollte aus Oberhof das Sankt Moritz des Ostens machen und außerdem störte ihn das Gotteshaus im Zentrum der Stadt. Anfang der 70er Jahre wurde von einer jugoslawischen Firma das FDGB-Heim "Rennsteig" hochgezogen: 15 Geschosse, die die Kirche völlig in den Schatten stellten. ...
- 6.06Spindlermühle: Rübezahl und RambazambaMDR, 28.06.2005Das alles ist kaum mehr vorstellbar. Die Zeiten haben sich sehr geändert. Die Boigks schlafen im Hotel Montana. Ihre vielgeliebten böhmischen Knödel werden langsam aber sicher von Pizza verdrängt. Der günstige Umtauschkurs zieht heute viele Touristen in das Riesengebirge ...
- 7.07Oberwiesenthal - Das Skiparadies der DDRMDR, 07.02.2006Ein Zeugnis der vielen Veränderungen in den letzten Jahren ist das Fichtelberghaus, in dem gerade "Das Guck", das neue Restaurant, eröffnet wurde. Einst gab es hier die höchste Gaststätte der DDR und Kundenkritik füllte ganze Aktenordner. So beschwerte sich die Gewerkschaftsgruppe der VVB Luft- und ...
- 8.08Campingplatz MarkgrafenheideMDR, 11.07.200625 Pfennige pro Kopf und Tag, Kinder umsonst. Die Gebühren für einen Zeltplatz an der DDR-Ostseeküste waren Anfang der 1970er-Jahre verglichen mit den heutigen Preisen paradiesisch. Der Komfort allerdings nicht: Plumpsklos, wenig Wasser und kaum Strom. Doch die Urlauber störte das nicht. ...
- 9.09Der Balaton - Kleine Freiheit inklusiveMDR, 18.07.2006Die einen nennen ihn Plattensee, die anderen Balaton. Der größte Binnensee Europas an der Westgrenze Ungarns zog und zieht seit vielen Jahrzehnten Urlauber aus allen Teilen Deutschlands an. Die Ungarn sahen dem Besucherstrom der urlaubsreifen Ostdeutschen nach 1961 einigermaßen gefasst entgegen ...
- 10.10Die Müritz - Ferien am SeeMDR, 14.08.2007Die Müritz ist mit 117 Quadratkilometern Deutschlands größter Binnensee und ein beliebtes Reiseziel. Wer einmal dort war, den lassen die Landschaftsbilder der Mecklenburgischen Schweiz nicht mehr los. Der kommt meistens wieder. So wie Familie Petzold aus Salzwedel, die seit 1965 jedes Jahr zwischen ...
- 11.11Ferien nach Plan - Im AuslandMDR, 14.08.2007Der DDR-Bürger liebte das Reisen. Die wenigen Plätze im Ausland waren heiß begehrt und wurden über Organisationen und Betriebe vergeben. Wer Glück hatte, erwischte eine Reise ans Schwarze Meer, nach Mittelasien oder sogar Kuba. Auch das staatliche Reisebüro verkaufte Auslandsreisen, vor allem in ...
- 12.12Hohe Tatra - Ferien in den BergenMDR, 28.08.2007Für Monika und Jürgen Riedel ist es schlichtweg "ihre" Tatra. Die Leipziger reisen seit 1985 jedes Jahr mindestens zweimal ins kleinste Hochgebirge Europas. 117 Gipfel haben sie bestiegen. Mittlerweile kennen sie die Gegend fast besser als ihre Heimatstadt. Diesmal wollen sie bei einer ausgedehnten ...
- 13.13Am Fuße der SchneekoppeMDR, 01.07.2008Das Riesengebirge mit der Schneekoppe ist bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts ein beliebter Ausflugsort. Touristen aus der DDR fanden erst Mitte der 50er-Jahre in nennenswerter Anzahl ins Riesengebirge. In den Jahren zuvor hatte es einen Tourismus ins sozialistische Bruderland praktisch nicht ...
- 14.14Ferienparadies RügenMDR, 07.07.2009Zu DDR-Zeiten gab es für die Ostdeutschen kein beliebteres Urlaubsziel als die Insel. Es glich einem Lotto-Gewinn, auf Rügen einen Ferien- oder Campingplatz zu ergattern. Genügsam wurde die mangelhafte Versorgung hingenommen. Statistiken sagen aus, dass jeder DDR-Bürger es nur einmal in zehn Jahren ...
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Neueste Meldungen
- "Chip & Chap": Nächste Kult-Zeichentrickserie feiert Comeback im Disney Channel
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Stick": Golf-Comedy mit Owen Wilson rasch für eine zweite Staffel verlängert
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.