Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3200

Wunderbare Jahre

(The Wonder Years) 
USA, 1988–1993

Wunderbare Jahre
Serienticker
  • Platz 15813200 Fans
  • Serienwertung4 07924.39von 158 Stimmeneigene: –

"Wunderbare Jahre"-Serienforum

  • unbekannt schrieb am 04.01.2004, 00.00 Uhr:
    was war dass den für eine lausige wiederholung von srtl mal senden die
    die folgen mal nicht!
    und jetzt soll dass schon alles gewesen sein?
    na ich danke ich wechsel zu premiere da zeigen die wenigstens alle folgen zwar nicht
    diese serie aber auch von anderen die man lang nich tmehr sah
    das free tv schaue ich mir nich tmehr an und srtl schon gar nicht mehr
  • Sascha schrieb am 02.01.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo Leimer!
    Das mit der evtl. DVD Veröffentlichung habe ich auf irgendeiner Englischsprachigen
    Fansite gelesen. Du kannst entweder mal bei den Links auf dieser Homepage ganz unten
    schauen, oder mal bei Google nach Wonder Years suchen.
    Da ich mir selber aber schon so viele Seiten über die Serie angeschaut habe, ist mir leider
    der Überblick etwas verloren gegangen. Aber wie gesagt, 100% sicher bin ich mir bei den DVD's nicht,
    habe nur mal so etwas gelesen, dass es in Erwägung gezogen werden soll. Wenn es die dann wirklich
    gibt, wäre das echt super!
    Darum hoffe ich, dass jemand anderes die Meldung bestätigen kann und ich schon mit der Vorfreude anfangen kann.
  • Ljubica schrieb am 26.12.2003, 00.00 Uhr:
    Das waren wirklich wunderbare Jahre.
  • leimer schrieb am 15.12.2003, 00.00 Uhr:
    wo her hast du die news über eine DVD Veröffentlichung?
  • Sascha schrieb am 09.12.2003, 00.00 Uhr:
    Hi!
    Dann hast du wohl etwas verwechselt. Es ging das Gerücht um, dass sein Serienfreund Paul Marylin Manson sein soll, aber es war nicht mehr als ein Gerücht und ist nicht wahr.
    Ein gute Wunderbare Jahre Homepage ist z.B. www.wunderbarejahre.com
    Ich habe gehört, dass wohl bald ein paar Folgen auf DVD erscheinen sollen, allerdings nur auf Englisch. Kann das jemand von euch bestätigen?
  • Stefan schrieb am 09.12.2003, 00.00 Uhr:
    Bin zwar mittlerweiler ein alter Bock, aber immer wenn ich diese Serie zufällig beim zappen erwische, sehe ich sie wieder gebannt mit einem Kloß im Hals, fasziniert von der Ehrlichkeit und
    Natürlichkeit der dargestellten Charaktere. So würde ich mir die
    Welt wünschen. Kann man die Filme irgendwo kaufen?
  • Jin schrieb am 01.12.2003, 00.00 Uhr:
    Den Abspann sowie alle Instrumentalstücke mit Gitarre sind von W.G. "Snuffy" Walden gespielt. Die Stücke sind auf der 5erCD-Box "Music from The Wonder Years", in den USA von der Firma Laserlight veröfftl. Absolutes Muß: "You Are Everything" von The Stylistics, und Bob Seger "We've Got Tonight"
  • honsen schrieb am 29.11.2003, 00.00 Uhr:
    Hallo mit o! Habe gehöert, das der Kevin Arnold heute Marylin Manson sein soll, stimmt das?? Ist suppa wichtig!! Ich finde abba auch nirgends eine antwort auf meine fragen. odda ich hätte gerne den namen des Schaupielers. danke im vorraus und bitte um sehr baldige antwort!
  • Conny schrieb am 21.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich fande die Serie schon damals als sie vor ein paar Jahren noch auf RTL 2 lief total genial, und war umso trauriger als sie sie wieder absetzten. Doch zum Glück läuft sie wieder auf Super RTL! Ich habe auch noch zwei Fragen: 1. Wo kriegt man das Lied von Joe Cocker auf CD her ?
    2. Kriegt man die Episiden auch irgendwie auf VHS oder DVD ??? Würde mich freuen möglichst schnell ne Antwort von euch zu bekommen!
  • Ewi schrieb am 16.11.2003, 00.00 Uhr:
    Ich kenne zwar die Zeiten damals nicht so gut wie die Leute die in dennen gelebt haben, aber das was die Serie zeigt sind die Höhen und Tiefen der damaligen Zeit. Und obwohl es damals so schwer war, würde ich lieber in der Zeit leben in der Kinder noch auf die Eltern hören und Liebe noch etwas ist was man selbst erforschen muss.
  • unbekannt schrieb am 12.11.2003, 00.00 Uhr:
    besonders schön finde ch ja auch immer wieder, das spätere erfolreiche schauspieler da so mittaten, seth green (buffy-fame), ross von friends und juliette lewis, die da schon eine whitetrasherin spielte.... noch wer?
  • Meli schrieb am 07.11.2003, 00.00 Uhr:
    Tracklist
    With a Little Help from My Friends
    Baby I Need Your Loving
    Drift Away
    For What It's Worth (Stop, Hey What's That Sound)
    Get Together
    In the Still of the Night (I'll Remember)
    Twentieth Century Fox
    Ruby Tuesday
    Teach Your Children
    Brown Eyed Girl
    Will You Love Me Tomorrow
    Come Home (Wonder Years)
    Peace Train
    - gibt aber in den USA mehrere Alben - bei uns als "The Wonder Years" ab und zu auffindbar - und wie man bei ebay sieht, kauft man da besser nicht....;o)
    Achtung, die Versionen sind von teilweise anderen Künstlern, als man denkt (Ruby Tuesday zB von Julian Lennon, Peace Train von Richie Havens)
    Grüße von Meli
  • unbekannt schrieb am 30.10.2003, 00.00 Uhr:
    die serie ist einfach genial .würd gern mehr über die darsteller heute erfahren.
  • nicole schrieb am 29.10.2003, 00.00 Uhr:
    auf super rtl kommts doch noch..... geil
  • JS schrieb am 26.10.2003, 00.00 Uhr:
    weiß jemand wo man heraus bekommt welche lieder in den folgen gespielt werden??????