Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3192

Wunderbare Jahre

(The Wonder Years) 
USA, 1988–1993

Wunderbare Jahre
  • Platz 19393192 Fans  64%36% jüngerälter
  • Serienwertung4 07924.36Stimmen: 146eigene Wertung: -

Serieninfos & News

115 Folgen (6 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 28.02.1990 (RTLplus)
Dramedy
Ende der sechziger Jahre in Amerika: Der Vietnam-Krieg bestimmt die Nachrichten. Studenten demonstrieren, die Nation betrauert die Morde an John F. Kennedy und Martin Luther King. Die Hippie-Bewegung steht in voller Blüte, und das Weltraum-Programm in voller Fahrt. Der inzwischen erwachsen gewordene Kevin Arnold erzählt aus dem Off in Rückblicken aus seinem Leben, von seinen wunderbaren Jahren, als Kevin 12 Jahre alt war und auf die Robert F. Kennedy Junior High School ging.
Sein Bruder Wayne, so schien es, hat ihn ständig terrorisiert, seine ältere Schwester Karen lebte in ihrer eigenen Welt mit freier Liebe und sozialen Protesten. Dad kam jeden Abend müde von der Arbeit und hatte doch an allem irgend etwas auszusetzen. In der Schule war Paul sein bester Freund und Winnie das Mädchen, das er am liebsten als Freundin haben wollte. Dann waren da noch seine Lehrer, seine Freunde, seine Verabredungen, Beziehungen (besonders zu Winnie) und die Feinde, die in Kevins Leben von Zeit zu Zeit eine Rolle gespielt haben.
aus: Der neue Serienguide
'The Wonder Years', die 'Wunderbaren Jahre', erhielten 1988 den amerikanischen Fernseh-Oscar 'Emmy' und den 'Grammy' als beste TV-Komödie. In der Wertung des 'People´s Award', dem Publikumspreis, belegte die Serie Platz zwei.
Außerdem wurde sie mit dem 'Golden' Globe als beste Komödie ausgezeichnet.
Neue Version als Wunderbare Jahre (USA, 2021)
Cast & Crew
Fernsehlexikon
ABC
115 tlg. US-Nostalgieserie von Carol Black und Neal Marlens ("The Wonder Years"; 1988-1993).
Der zwölfjährige Kevin Arnold (Fred Savage) lebt im Jahr 1968 mit seinen Eltern Jack (Dan Lauria) und Norma (Alley Mills), seiner älteren Hippie-Schwester Karen (Olivia D'Abo) und seinem älteren Bruder Wayne (Jason Hervey) ein durchschnittliches Leben in einer amerikanischen Vorstadt. Er schlägt sich mit den typischen Problemen eines Jugendlichen herum, mit blöden Lehrern, erster Liebe und generell dem Erwachsenwerden. Durch diese Zeit begleitet ihn vor allem sein bester Freund Paul Pfeiffer (Josh Saviano). Die beiden sind neu an der Kennedy Junior High School.
Kevins Nachbarin Gwendolyn "Winnie" Cooper (Danica McKellar) ist immer mal wieder seine Freundin. Wenn das gerade nicht der Fall ist, trifft er sich mit Becky Slater (Crystal McKellar). Mr. Cantwell (Ben Stein) ist der Naturkundelehrer, Coach Ed Cutlip (Robert Picardo) der Sportlehrer. Am Rande geht es um die Themen, die zur damaligen Zeit Geschichte machten: Gleich in der ersten Folge fällt Winnies Bruder im Vietnamkrieg. Nach dem Abschluss der Junior High wechseln die Freunde Kevin, Paul und Winnie auf die McKinley High School. Karen zieht von zu Hause aus und bei ihrem Freund Michael (David Schwimmer) ein, den sie nach einer Weile heiratet.
Jede Folge wurde aus der Sicht des inzwischen erwachsenen Kevin geschildert, der zugleich als Off-Erzähler zu hören war und auf seine Jugend in den 60er- und frühen 70er Jahren zurückblickte. Der erwachsene Kevin war zwar nie zu sehen, doch man konnte ihn sich als großen Mann mit buschigem Schnauzbart und buntem Hemd vorstellen. Die Off-Stimme gehörte Norbert Langer, dem Synchronsprecher von Magnum.
Jede Folge der hochgelobten und mehrfach ausgezeichneten Serie war eine halbe Stunde lang. Die ersten 68 liefen am Samstagnachmittag bei RTL, alle weiteren später im werktäglichen Nachmittagsprogramm bei RTL 2. Als Titelsong verwendeten die Macher "With A Little Help From My Friends" in der Version von Joe Cocker, die in dem Jahr ein Hit war, in dem die Serie anfangs spielte.
RTL ließ sich 15 Jahre später von der Idee zu einer ähnlichen Serie inspirieren, die eine Kindheit in den 80er Jahren in der DDR schilderte: Meine schönsten Jahre.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.

Wunderbare Jahre Streams

Wo wird "Wunderbare Jahre" gestreamt?

Leider derzeit keine Streams vorhanden.

Im TV

Wo und wann läuft "Wunderbare Jahre" im Fernsehen?

Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

Highlights
DVD
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.10.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • -Captain- schrieb am 22.06.2022, 16.13 Uhr:
    Serie vorhanden
  • Segelflieger7171atWebde schrieb am 13.03.2022, 23.28 Uhr:
    Ich hab auch jahrelang gewartet auf eine deutsch DVD Box von Wunderbare Jahre. Hab sie mir dann anderweitig besorgt. Mit der offiz.Vö wird das nix mehr denke ich. An einem Austausch wäre ich interessiert. Siehe Nickname.
    • User 1760704 schrieb am 16.01.2023, 18.31 Uhr:
      Ja, wie gesagt,
      ich habe mir alle Teile einmal aufgenommen und digital geschnitten und in eine DVD-Box (12 Stk) "gepresst". Schön gelabelt schauen die fast aus, als wenn man sie im Geschäft gekauft hätte.
      Einige Making Of sind dann auch noch dabei.
    • Michael0815FilmFan schrieb am 01.02.2023, 10.07 Uhr:
      @User 1760704: kann man sich die gegen ein Pfand mal ausleihen?
    • Bukowski schrieb am 07.05.2023, 09.27 Uhr:
      Hallo kann man eine gepresste Version sich gegen eine kleine Leihgebühr ausleihen?
  • Andipandi schrieb am 01.07.2020, 16.04 Uhr:
    Deutschsprachige DVD-Box "Wunderbare Jahre"??? Wieder nichts...
    Danke RTL...

    https://www.youtube.com/watch?v=f5nHg2lUFow&t=4430

    Damit ist eine deutschsprachige DVD-Box der Serie wohl wieder in weite Ferne gerückt.

    (Falls Video nicht mehr vorhanden:
    Interview mit Christian Bartsch von "Turbine Medien" (ab 01:13:50):
    RTL besitzt die Rechte an der deutschen Synchro.
    "Turbine Medien" haben von einer Produktion der Box aber wieder abgesehen, nachdem RTL wohl den 4fachen Preis des Serien-Lizenzgebers haben wollte... Sehr, sehr schade...)

    Quelle mit Hinweis auf Video:
    https://www.wunderbare-jahre.com/index.php