Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wunderbare Jahre
(The Wonder Years) USA, 1988–1993

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.04.: Neuer Kommentar: TVfan: Hallo RTL2 schade, dass ihr mitten in der Serie die ...
- 05.03.: Neuer Kommentar: pegasus009: Kannst du nochmal erklären wo genau? Habe ...
3230 Fans- Serienwertung4 07924.38von 156 Stimmeneigene: –
"Wunderbare Jahre"-Serienforum
Norman Bates schrieb am 17.06.2006, 00.00 Uhr:
Wurde Kevins Vater eigentlich bewusst nach dem Regisseur der 1950er-Jahre-Horrorfilme, Jack Arnold, benannt?
Kylie schrieb am 16.06.2006, 00.00 Uhr:
@Martin: Ich finde, Daniel hat Recht. Bei den sog. "Littles" handelt es sich um dieselben Schauspieler in jüngeren Tagen. Wie erklärst Du Dir eigentlich, daß Kevins Mutter und Bruder ähnliche Gesichtszüge haben?
Wie der Synchronsprecher des Offsprechers heißt, würde ich auch gerne mal wissen.
carolin schrieb am 15.06.2006, 00.00 Uhr:
hallo ich bin zwar erst 13 aber ich habe sie früher gerne mir angeguckt.
mein großter wunsch wär das rtl2 die staffel und folgen wiederholt.
mit lieben grüßen carolin=)
Diese serie ist einfach nur soo geil!
Martin schrieb am 14.06.2006, 00.00 Uhr:
Daniel. Natürlich wurden diese Szenen mit jungen Schauspielern gedreht, die den drei Kindern ähnlich sahen. Bei dir scheint die Illusion ja funktioniert zu haben. ;) Die kleinen Schauspieler tauchen dann in dem Abspann als "Young Kevin", "Young Wayne" und "Young Karen" auf. Deine Meinung zu Jack kann ich jetzt nicht teilen. Selbst wenn. Mein Vater ist genauso und ich habe es auch überlebt. ;)
Daniel schrieb am 08.06.2006, 00.00 Uhr:
In der Serie werden ja auch alte Videos gezeigt, wo Kevin noch Kleinkind ist und die Arnolds Urlaub am Meer machen. Daher meine Frage: Basiert die Serie auf tatsächlichen Begebenheiten und/oder waren die Arnolds eine real-existierende Familie? Ich meine, die Produzenten können ja schlecht die Darsteller als Familie zusammengestellt haben bevor die Serie überhaupt losging.
Wem gehört eigentlich die deutsche Synchronstimme des Off-Sprechers? Erinnert mich ein bißchen an die Synchronstimme von Magnum-Tom Sellek oder Marthitas Vater aus dieser Astrid-Lindgren-Kinderserie oder die aus "Stand by Me".
Ich fand "Wunderbare Jahre" immer etwas traurig und sentimental. Ist der in Vietnam gefallene Bruder von Winnie nicht der Hauptdarsteller aus "Birdy", dem Film, der sich ebenfalls mit Vietnam auseinandersetzt?
Manchmal frage ich mich, wie Kevin unter seinem rüden Vater Jack und seinem noch brutaleren Sportlehrer Ehud Cutlip sowie seinem grausamen Bruder seine Kindheit ohne seelischen Knax überstehen konnte.
Findet ihr auch, dass Kevin für sein Alter sehr frühreif war?
ulrike schrieb am 01.05.2006, 00.00 Uhr:
ich liebe die serie wunderbare jahre! ich würd sie so gern mal wieder sehen!
Lester Burnham schrieb am 24.04.2006, 00.00 Uhr:
Hi
Ich liebe diese Serie!!!Und es gibt gute Nachrichten!!!Ich hab auf fsk.de gesehen das letztes jahr im November die einzelnen Staffeln für Dvd geprüft worden!Das lässt für mich auf eine Dvd Veröfentlichung schliessen.Supi oder?
CD schrieb am 17.04.2006, 00.00 Uhr:
Hi,muss sagen dass diese Serie zu meinen Lieblingsserien gehört und ist einfach nur Genial!Bin zwar nicht aus der Zeit doch das zeigt auch dieser Generation wie es damals war als Jugndlicher!Alle die Fans sind sollen mir bitte schreiben suche Kontakte die sich für diese Serie interessieren und darüber schreiben wollen! mfg euer CD
Bartmann schrieb am 15.04.2006, 00.00 Uhr:
die neue fanpage ist onlinehttp://www.wunderbare-jahre.com
Jason schrieb am 07.04.2006, 00.00 Uhr:
Kevboy man kann die sitcom runterladen aber nicht legal aber du kriegst sowieso nicht alle staffel komplett.Ich wart deshalb auch bis die 1.Staffel auf DVD heraus kommt.
Hi Caroline ich bin ganz deiner Meinung weil ich genau das selebe denke weil wenn ich ein paar der folgen sehe dann kann ich auch an meiner zeit erinner also hat es auch viel mit realismus zu tun.p.s. Grüße alle Wunderbahre Jahre Fans und Danicia MC Kellar ist verdammt heiß hab ihre pics gesehen.ciao,ciao
Jason schrieb am 07.04.2006, 00.00 Uhr:
HI Caroline Die Letzte Folge Hieß der 4.Juli Karen wahr Schwanger und Wayne übernahm das Möbelgeschäft zwei Jahre nach dem ihr Dad starb.Winnie ging nach Paris um Kunst zu erlernen Paul ging glaub ich auf die Harvard oder sonstige Unis.Kevin erzählte das er Verheiratet ist und ein Sohn hat und schrieb ihr fast immer,er ging mit seiner Frau und sein Kind zum Flughafen um Winnie abzuholen am ende sagte er ............................ an die Wunderbarezeit
Bartholomäus schrieb am 05.04.2006, 00.00 Uhr:
Hoffe die Serie wird bald im Tv gezeigt, bzw. erscheint auf DVD.
Ich bin ein großer Fan und konnte Freunde mit der Serie begeistern.
FAN schrieb am 29.03.2006, 00.00 Uhr:
Ich bin jetzt 16 Jahre alt und habe die Serien ungefähr mit 11, 12 oder 13 gesehen...Ich habe gester die Simpsons geschaut und da kam der Anfangstitel...Wie konnte ich nur vergessen das es eine so gute Serie gab...Der Sch*** der heute produziert wird kann den Wunderbaren Jahren nicht im geringsten das Wasser reichen....Viele liebe grüße an den der das liest
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.