Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wunderbarer Planet
(The Miracle Planet) J, 1988–1990

95 Fans- Serienwertung0 2558noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Dokumentation in 12 Teilen
Deutsche TV-Premiere: 02.07.1989 (ZDF)
Weiterer Titel: Der wunderbare Planet
Japanische Dokumentationsreihe, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Erde beschäftigt hat. Mit damals kostspieligen Computertricks wurden Unterwasserlandschaften simuliert, Kontinente und urzeitliche Gebirge verschoben und hunderte von Luft- und Weltraumaufnahmen zu einem Gesamtbild zusammengefügt.Unter Mitwirkung internationaler Wissenschaftler und der NASA entstand eine Produktion, die seinerzeit zu den teuersten Dokumentationsreihen ihrer Zeit gehörte.
(RS)
Cast & Crew
- Regie: Takashi Nakazato, Shiro Takenaka
Fernsehlexikon
12 tlg. jap. Wissenschaftsreihe von Naoji Ono.Ausführlich und lehrreich zeichnet die Reihe die Entstehung der Erde und ihre weitere Entwicklung nach: Beginnend bei der Urknalltheorie geht es weiter mit der Entstehung der Ozeane, Gebirge und Wälder, dem Aussterben der Dinosaurier, den Eiszeiten, Wüsten, der Atmosphäre und schließlich dem zerstörerischen Einwirken der Menschen auf ihren eigenen Planeten.Die Reihe war mit im Schnitt vier Millionen Zuschauern recht erfolgreich. Die meisten der dreiviertelstündigen Folgen liefen montags um 22.00 Uhr, einige auch zur Primetime und am frühen Sonntagabend.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Wunderbarer Planet Streams
Wo wird "Wunderbarer Planet" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Wunderbarer Planet" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 10.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
EarthFan schrieb am 30.08.2009, 00.00 Uhr:
Hallo alle zusammen,
auch ich bin ein grosser Anhänger dieser Serie! Kann mir jemand bitte weiterhelfen: Ich suche schon seit längerem die Filmmusik und die 12 Teile auf DVD!!!!! Leider kein ErfolgAlexander Schmitz schrieb am 28.12.2009, 00.00 Uhr:
Habe ich bekommen war nicht einfach. Der Soundtrack war nicht einfach zu bekommen, weil es eine 3 CD Kombination ist. Es gibt eine CD dazu noch zu kaufen, sind nicht alle Tracks drauf die in der Serie auch zu hören sind. Die 12 Videocassetten habe ich mal auf DVD gezogen.
Daniel Frank schrieb am 26.02.2011, 00.00 Uhr:
Da diese Einträge ja noch relativ neu sind und ich eine ganze Weile gebraucht habe, diese eine CD zu finden, will ich evtl. weiteren Suchenden mal einen Tipp geben.
Anscheinend wird die CD nur noch in Japan verkauft. Wer nach der CD-Nummer iopp-1001 sucht, müsste den Onlineshop eigentlich recht schnell finden. Der Preis (23 USD inkl. Versand) ist erstaunlich niedrig, zumindest für CDs aus Japan, die kosten dort nämlich üblicherweise ca. 25-30 EUR Versand.
Die Website von io-factory sieht für mich aber nicht nach einem Laden aus der Bootlegs o.ä. verkauft, eher nach einem Laden über den sich die Gruppe zu der Yoichiro Yoshikawa gehört(e?) noch ein kleines Zubrot verdient.
Ein Hinweis für Personen die keine Erfahrung mit Privatimporten haben: Es ist möglich, dass der Zoll die Sendung abfängt und die Einfuhr-Steuern eintreibt. Das dürfte sich bei diesem Betrag aber im Bereich von ca. 5 EUR liegen, evtl. sogar deutlich weniger, was dann direkt beim Zoll - oder wenn die Post das mit dem Zoll regelt - beim Ausliefern des Päckchens zu zahlen ist.
Es kann auch sein, dass der Betrag unter der Freigrenze liegt, dann ist nur das Päckchen geöffnet und ein grüner Aufkleber vom Zoll drauf.
Manfred Florschütz schrieb am 16.01.2008, 00.00 Uhr:
Habe seinerzeit mehrere Folgen der Reihe "Wunderbarer Planet" mit großem Interesse (wegen umfangreicher erdgeschichtlicher Erkenntnisse und ständiger Mahnungen, mit Mutter Erde sorgsam umzugehen) geschaut.
bergpalme schrieb am 22.10.2006, 00.00 Uhr:
Hallo Pixelrider, leider ist diese Serie nie auf DVD erschienen, einmal habe ich sie als Video-Casstetten bei Ebay gesehen. Leider scheint für keinen eine Neuauflage als DVD interessant zu sein, vielleicht hängt es auch mit Copyrights zusammen, da das Ganze ja noch vom RIAS war.
Wunderbarer Planet-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.