Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
181

ZDF-Ferienprogramm für Kinder

D, 1979–1989

  • 181 Fans
  • Serienwertung5 105004.70von 20 Stimmeneigene: –

"ZDF-Ferienprogramm für Kinder"-Serienforum

  • Christine P. schrieb am 08.10.2007, 00.00 Uhr:
    Hallöchen, na das finde ich ja toll, dass man sich hier äußern kann und das man vllt. helfen kann, was das Kinderferienprogramm von damals betrifft. Meine Frage,- im Ferienprogramm, lief immer eine Kindersendung, mit einer Vogelscheuche, ich glaube das war ein Mann und die konnte auch sprechen und gehen und ist dann auch, ich glaube es war ein Junge, ist dann mit ihm auf Reisen gegangen- ich fand´diese Serie immer sehr, sehr schön aber leider weiß ich nicht mehr,- wie sie hieß. Wißt Ihr es vielleicht? Ganz liebe Grüße, Christine
  • Max schrieb am 07.09.2007, 00.00 Uhr:
    Angesichts der Tatsache, dass sich Frau Engelke kürzlich für einen Werbespot für bildblog.de zur Verfügung gestellt hat, und das ohne Gage zu verlangen, muss ich meine Meinung über sie doch leicht revidieren. Was hiermit getan ist.
  • Max schrieb am 02.08.2007, 00.00 Uhr:
    Hab ich bisher gar nicht mitgekriegt, dass es inzwischen auch einen Thread für das Ferienprogramm gibt. Wurde aber auch Zeit, denn das war schon Kult. Auf seine Weise und für mich jedenfalls. Die Origami-Tante war mir egal, aber ich sag nur Captain Future. Oder die sagenhaften ''Dudu''-Filme. Anke Engelke hat damals noch nicht genervt (und wohl keiner hätte geahnt, was aus der mal werden würde), Benny war auch okay - solange er nicht mit seiner öden Hardrockcombo Cobra aufgetreten ist, die aus gutem Grund nicht heute in einem Atemzug mit Iron Maiden oder AC/DC genannt wird -, und Wuschel ''hat gestunken wie Sau und gesabbelt'', wie Frau Engelke einst in einem Online-Chat zu Protokoll gab. Das macht mir den Hund im Nachhinein noch sympathischer :-)
    Wobei es wohl eigentlich ''gesabbert'' hätte heißen müssen. Für ''Sabbeln'' sind andere zuständig. Eine gewisse Anke E. z.B. ...
    @Arthur: Das ist wahrlich große Alltagskunst. Hab mich auch köstlichst amüsiert.
  • andreas schrieb am 26.07.2007, 00.00 Uhr:
    der springende punkt bei der ganzen angelegenheit ist ja...früher war es noch sinnvoll, ein "ferienprogramm für kinder" zu erstellen und anzubieten. mittlerweile sitzt ein großteil der kleinen rund um die uhr 24/7 vor dem fernseher, da ist leider ein ferienprogramm nicht mehr von nöten.
  • Martin schrieb am 05.06.2007, 00.00 Uhr:
    Das Origamifalten hatte ich schon ganz vergessen!
    Alle Mädchen unserer Klasse kamen dann immer mit so Kranichen und Fischen usw. in die Schule und verzogen sich mit Buntpapier in den Pausen in stille Ecken und falteten wie verrückt. Ein Junge machte auch Origami und wir lästerten und zogen ihn damit auf, dass er schon wieder ''Oregano'' machte. Er verbesserte uns jedesmal, doch wir blieben stur und sagen heute noch ''OREGANO''
  • Arthur Lemming (BDA) schrieb am 30.05.2007, 00.00 Uhr:
    @nadine:
    Deine Beschreibung find'' ich klasse! Der ''glatzköpfige Amerikaner mit den vielen Kindern, der in Thailand in einem Tempel wohnte'' war Mongkut, Rama IV, König von Siam.
    Ob wohl die Thailänder diese Beschreibung eines ihrer größten Volkshelden und Vater des fast vergötterten Rama V, Chulalongkorn, mit Dir teilen würden?
    Ich finde sie wenigstens absolut originell - sie sollte in jedem Lexikon so stehen:
    König Mongkut, Rama IV von Siam (1804 - 1868): Amerikanischer Glatzkopf mit vielen Kindern, der in Thailand in einem Tempel wohnte.
    Super, ich fall'' gleich vom Stuhl vor lachen - das ist Alltagskunst
  • Marco schrieb am 20.05.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo! Bin verzweifelt auf der Suche nach dem Film "Das Spukhaus am Kensington Park" oder so. Lief nur einmal im Ferienprogramm, es ging um ein Mädel, das von zu Hause wegläuft und im Hyde Park in LOndon Nachrichten in die Peter pan Statue steckt. Petula Clark spielt auch mit. hat das einer oder weiß einer, wovon ich spreche?
    • Kunstliebhaber schrieb am 31.03.2023, 15.21 Uhr:
      Der Film ist leider nicht mehr im zdf Archiv verfügbar, suche ihn auch.
  • Sandra schrieb am 19.05.2007, 00.00 Uhr:
    Das Ferienprogramm für Kinder! Einfach der Hammer! Das gehörte damals einfach dazu. Schade, dass es sowas heute nicht mehr in der Form gibt. Ein Grund wird wohl sein, dass die heutige "Kinder-Generation" dies zu langweilig fände.
    An die asiatische Frau, die Origami gemacht hat, kann ich mich auch erinnern. Ich habe sogar teilweise noch im Ohr, wie sie immer gesprochen hat: "Jetzt knicken wir die eine Seite bis zur rechten Ecke und falten die Linke Seite nach oben". Ich fand Origami immer sehr interessant. Was man nur aus Papier alles machen kann.
  • Stephanie Rust schrieb am 30.03.2007, 00.00 Uhr:
    Wer kann mir helfen?
    Mein Arbeitskollege und ich sind verzweifelt am überlegen, wie die nette Dame hieß, die immer Origami gebastelt hat?? War das nicht eine Asiatin, die aber komischerweise keinen asiatischen Namen hatte???
    DANKEEE
  • Karlheinz schrieb am 25.02.2007, 00.00 Uhr:
    Ja, an den Nachrichtensprecher kann ich mich auch noch erinnern. Er hieß Gerhard Klarner. Ein Bild von ihm kann man unter http://www.tv-nostalgie.de/Sound/heute.htm sehen. Er ist da damals an Krebs gestorben.
    Aber so ein schönes Ferienprogramm, wie das damals vom ZDF, gab es leider nie nie mehr zu sehen. SCHADE.
  • Angie schrieb am 24.02.2007, 00.00 Uhr:
    Wollte vorhin eigentlich auf die Forumseite von TELESPIELE und bin dann mit dem Mauszeiger auf die Teletubbies grutscht. Es ist nicht zu glauben, aber von diesem Schrott (das Wort, das ich eigentlich dafür gerne nennen würde, möchte ich lieber nicht sagen) gibts Videos und DVD´s ohne Ende !!!!!
    Aber von den viiiiiieeelen anderen super-guten Serien wird nur nach gutem Zureden endlich mal ne DVD gebrannt.
    Diesen Zorn mußte ich jetzt einfach mal loswerden.
    Gruß, Angie
  • Jörg schrieb am 24.02.2007, 00.00 Uhr:
    War schon klasse. Ein Sendeformat das heute allerdings nicht mehr zeitgemäs wäre. Hatte 1983 die Gelegenheit im Fernsehstudio Unterföhring als Zuschauer dabei zu sein. Damals wurde die Sendung von Biggi Lechtermann moderiert. Nach dem Studiobesuch hatte ich den Entschluss gefasst Journalist zu werden und bin es heute noch...
  • Angie schrieb am 22.02.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo, Heike
    Deine Antwort auf Nadine´s Frage ist richtig: Die Serie hieß: "Anna und der König von Siam" mit Yul Brynner.
    Auch sonst kann ich Dir nur beipflichten. Weg mit dem Müll!
    Gruß, Angie
  • heike schrieb am 21.02.2007, 00.00 Uhr:
    Klasse! Das Ferienprogramm im ZDF. Das war damals einfach super-gut. Vor allem ganz am Anfang an die Schnecke mit dem Fernseher auf ihrem Haus kann ich mich noch erinnern.
    Aber selbstverständlich sind Anke und Benny mit Wuschel dem Hund mir in Erinnerung geblieben. Wuschel war ja zunächst immer das Maskottchen bis irgendwann die Puppe Gustav Sommer kam. Gustav war immer total verrückt nach Eis.
    Vor dem ZDF-Kinderprogramm kam immer die Nachrichtensendung "Heute". Diese Sendung habe ich natürlich als Kind nicht geguckt, aber halt den Schluss immer mitbekommen. Dort hat nämlich ein "netter dicker Onkel mit Schnurrbart und Brille" (= der Nachrichtensprecher) immer gesagt: "Wir schalten jetzt um zum Ferienprogramm nach München". So ähnlich hat der das immer gesagt.
    Ich kann nur immer wieder an alle TV-Sender Deutschlands die Bitte herantragen: Weg mit dem Müll von heute. Gebt unseren Kindern die alten Serien aus unserer Kinderzeit zurück.
    PS an Nadine: Du meinst die Serie "Anna und der König von Siam" mit Yul Brynner.
  • nadine schrieb am 06.02.2007, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich brauche HILFE!!!
    Ich suche eine Kinderserie, die bei ZDF so mitte/ende der 80er lief!
    Sie spielte in Thailand in einem Tempel, mit einem Glatzköpfigen Amerikaner, der viele Kinder hatte!
    Alles in Orange.....
    kann mir jemand helfen!!!!
    Danke!
    • vingtsun schrieb am 27.06.2018, 12.14 Uhr:
      Hi, mit etwas Verspätung, aber hast Du vielleicht damals die Sendungen des Ferienprogramms mit Benny und Anke aufgezeichnet, mit Rahmenprogramm? LG