Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zum blauen Bock
D, 1957–1987

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.02.: Neue Meldung: Schauspieler, Kabarettist und Sänger: Ernst H. Hilbich ist tot: Bekannt durch Fernsehshows, Filme und Karnevals-Hits
297 Fans- Serienwertung3 40863.18von 11 Stimmeneigene: –
"Zum blauen Bock"-Serienforum
Leo schrieb am 15.09.2003, 00.00 Uhr:
Wir suchen die Anfangsmusik von Zum Blauen Bock.
Hat jemanden diese Musik fur Uns.
Wir danken Ihnen.
Jutta schrieb am 09.09.2003, 00.00 Uhr:
Diese Sendung war mit die bizarrste Unterhaltungssendung, die es je im deutschen Fernsehen gab. Den Machern vom Blauen Bock war auch keine Peinlichkeit zu schade, um diese diese dann dem Publikum zu präsentieren. Und wenn Heinz Schenk seine Witzchen auf Stammtischnieveau riß oder zur Karnevalszeit den Faschingsbock präsentierte, blieb beim Publikum wohl kein Auge trocken. Die jungen und jüngeren Zuschauer werden Zum Blauen Bock wohl Grausen registriert haben.
Katharina schrieb am 03.09.2003, 00.00 Uhr:
Ein Alptraum meiner Kindheit ist ZUM BLAUEN BOCK. Meine Eltern waren ganz versessen auf diese Sendung, weiß der Henker warum. Fakt ist, wenn dieses Schreckenskabinett zuende war, war für mich der Samstag gelaufen. Aber wie ich hier in den anderen Beiträgen lesen kann, bin ich nicht die Einzigste, die durch den Blauen Bock "traumatisiert" ist.
Claus schrieb am 12.08.2003, 00.00 Uhr:
Eine der schlimmsten Sendungen in meiner Kindheit war der Blaue Bock. Meine Eltern waren ganz versessen darauf. Ich mußte zwangsweise mitschauen. An die Sendungen mit Otto Höpfner kann ich mich so gut wie gar nicht mehr erinnern, aber an die mit Heinz Schenk. Was der Mann an Witzen und Kalauern losgelassen hat, hatte schon damals einen unglaublich langen Bart. Und über die gemeinsamen Gesangseinlagen zu irgendwelchen Themen mit diversen Prominenten sollte man lieber den Mantel des Schweigens hüllen. Das war oft so peinlich, daß man sich nur unangenehm berührt räuspern konnte. Gott sei Dank hat dieser Spuk irgendwann einmal ein Ende gehabt. Leider hat Heinz Schenk mit Karl Moik und seinem Musikantenstadl einen noch unangenehmeren Nachfolger gefunden.
Joachim schrieb am 30.04.2003, 00.00 Uhr:
Meine Eltern aus der DDR, die sowieso nach jedem Mist aus dem Westen schielten liebten diese grausame Foltersendung genauso wie diesen Fuchsberger, Carell und Krüger und verachteten alle DDR-Stars. Nach der Wende sagten sie plötzlich, der "Kessel Buntes" war gar nicht so schlecht, nur weil Carlo von Thielemann von der Aktuellen Schaubude den kessel schon damals für beste Fernsehunterhaltung fand. Tja, meine Eltern wollten halt immer nach Hessen oder Bayern ziehen......
Frank Wecker schrieb am 26.03.2003, 00.00 Uhr:
Der blaue Bock mit Heinz Schenk ist für mich eine Kindheitserinnerung. Rgelmäßig habe ich die Sendung mit meinen Eltern gesehen. Besonders gut war die Fastnachtsausgabe und Ernst Hilbich: Heut ist Karneval in Kniritz an der Knatter!
Frank schrieb am 05.02.2003, 00.00 Uhr:
Das war ein Highlight meiner Kindheit, der "Blaue Bock" mit Heinz Schenk, Lia Wöhr und Reno Nonsens. Unvergesslich, wenn irgendwelche Schauspieler sich kostümierten und dann zu Dritt sangen: "Wir sind drei Musketiere", "Wir sind drei Wandersleute" oder "Wir sind drei Handwerksmeister", immer zur gleichen Melodie. Trotzdem, schön war´s, insbesondere der "Faschings-Bock", wenn Heinz Schenk in die Bütt stieg und es statt Orden kleine Bembel zum Umhängen gab. Immer dabei: Das Medium-Terzett. Wie sangen einst die Hessen-Rocker Flatsch: "Das war die gute, alte Zeit ... !" Ja, das war sie, und der "Blaue Bock" gehörte einfach dazu.
UweB schrieb am 27.07.2002, 00.00 Uhr:
oh bitte nicht diese FOLTEREI - es war entsetzlich mit einer Zunge, die nur noch in meinen ALBTRÄUMEN exzistiert und blöden Bämbeln - und der flotte Dreier Medium Terzett - OH NO!
Hofmann schrieb am 13.07.2002, 00.00 Uhr:
Auch ich kann mich noch recht gut an Otto Höpfner vom damaligen Blauen Bock erinnern.
Was ist aus diesem Mann geworden und warum wurde er abgesetzt ?
Ich würde gerne die alten Sendungen noch einmal wiedersehen um sie aufzuzeichnen,aber-----heute zählt wahrscheinlich nur noch neumodiger Firrlefanz.
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- Aus für "Doktor Ballouz" nach Quoteneinbruch: ZDF-Arztserie endet nach vier Staffeln
- "Call the Midwife": Franchise-Expansion mit Prequel-Serie und Kinofilm bestätigt
- Dann startet preisgekrönte Miniserie "Querer: Hinter verschlossenen Türen" in Deutschland
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.