Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zur Freiheit
D, 1987–1988

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 24.05.: Neue Meldung: 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR: Wie mich Sir Quickly, Fritz Egner und Rudi Carrell begleitet haben
- 06.05.: Neue Meldung: "Himmel, Herrgott, Sakrament": Zweite Staffel für Pfarrer-Serie: Drehstart zu neuen Folgen mit Stephan Zinner und Anne Schäfer
576 Fans- Serienwertung3 22683.14von 14 Stimmeneigene: –
"Zur Freiheit"-Serienforum
Udo schrieb am 19.03.2006, 00.00 Uhr:
Jeder Sch... wird auf DVD gebannt, aber für Kultsendungen wie "Zur Freiheit" scheint sich keiner der Verantwortlichen zu interessieren - oder ist hier der BR einfach nur zu träge?
18 Jahre nach Erstaustrahlung ist man nicht fähig oder gewillt, diese Serie auf DVD zu veröffentlichen!!
Dazu nur ein Kommentar - gute Nacht BR ! !
Robert schrieb am 10.03.2006, 00.00 Uhr:
Habe auch gestern eine E-Mail an den Br geschickt und heute schon eine Antwort bekommen, die mich doch positiv stimmt, aber lest sie doch einfach selber:Vielen Dank für Ihr Interesse an den Produktionen des Bayerischen
Rundfunks.Unser BRshop-Auslieferservice hat mir Ihre Anfrage zur Serie "Zur
Freiheit" weitergeleitet. Es gibt gute Nachrichten. Wie mir meine Kollegin
aus dem Lizenzbereich erklärt hat, laufen gerade die Verhandlungen zur
Veröffentlichung der Serie auf DVD. Wann allerdings genau die Serie auf
DVD erworben werden kann, ist noch nicht ganz sicher. Meine Kollegin geht
davon aus, dass die DVDs in der zweiten Jahreshälfte (etwa Juli, August,
September...) auf dem Markt kommen. Bis dahin müssen Sie sich leider noch
ein wenig gedulden. Wenn Sie sich für den BRshop-Newsletter auf unserer
Homepage www.br-shop.de anmelden möchten, bekommen Sie automatisch
Bescheid.Mit den besten Grüßen aus München
Bernhard schrieb am 03.03.2006, 00.00 Uhr:
Ich habe heute eine E-Mail an den Br-Schop versendet, und dabei auf dieses Forum verwiesen. Vieleicht hilft´s wos. Die Serie ist mir echt ans Herz gewachsen, obwohl ich erst 24 jahre alt bin. Guter Geschmack ist einfach Zeitlos! Ich hoffe der BR lenkt ein, so das wir uns schon vor dem nächsten Weihnachtsfest alle selbst Beschenken können, mit einer der besten Serien die der Bayrische Runkfunk je gedreht hat! Mfg
Bernd schrieb am 20.02.2006, 00.00 Uhr:
Suche die Kurzfolgen: Nr. 35 Das Ultimatum und Nr. 40 Eine andere Frau. Die anderen 42 Folgen habe ich.
Christl Lindbüchl schrieb am 16.02.2006, 00.00 Uhr:
Ich kann den "Jürgen" nur bestätigen! Diese Münchner Geschichten sind einmalig. Dazu gehört aber auch unbedingt: Die Hausmeisterin. Ein absoluter Lieblingsfilm. Ich warte dringend auf DVDs von "allen" Münchner Filmen.
JÜRGEN STADLER schrieb am 05.02.2006, 00.00 Uhr:
ZUR FREIHEIT !!DA WERD´S MIR GANZ WARM UMS HERZ!!JED´N SCH...GIBT´S AUF DVD NUR ZUR FREIHEIT NED:-( DARUM SCHREIB MA ALLE AN BR A E-MAIL!!!
Andrea schrieb am 26.01.2006, 00.00 Uhr:
Ja, bitte!!
Ich schließe mich an: "Zur Freiheit" muß unbedingt als DVD herauskommen. Ist doch absoluter Kult. Warum wurde das bisher versäumt?!?
Birgit und Christian schrieb am 24.12.2005, 00.00 Uhr:
Wir können uns nur Jürgen vom 08.12.05 anschließen und auch nur betteln und beten daß die Paula endlich !!!! mal auf DVD erscheint
Susanne schrieb am 09.12.2005, 00.00 Uhr:
ich kann mich hier nur anschliessen! Bin jetzt schon seit Tagen auf der Suche nach der DVD Kollektion "Zur Freiheit" nur leider ohne Erfolg... Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben wo ich das kaufen könnte :)
Jürgen schrieb am 08.12.2005, 00.00 Uhr:
"Paula, oh Paula wir fangen jeden Tag von vorn` an". Eine absolute Kultserie "Zur Freiheit", für mich in einem Atemzug zu nennen mit "Münchner Geschichten", "Kir Royal", "Irgendwie und Sowieso" und "Monaco Franze" !!! Was diese Serie aber für mich so besonders macht ist dieses Biotop rund um den Münchner Schlachthof und die Gaststätte "Zur Freiheit". In ihm wachsen neben den grandiosen Hauptdarstellern Ruth Drexel und Toni Berger (Paula und Kometen-Sepp) die skurrilsten Figuren die es je in einer bayrischen Serie gegeben hat. Die Radl-Anne (Michaela May), der Paragraph (Udo Wachtveitl), Solo (Ernst Hannawald) uva. Nicht zu vergessen Ottfried Fischer als Felix Summerer. Die vielen auf den ersten Blick sinnlosen Dialoge, die bei genauerer Betrachtung schon philosopisch wirken, gepaart mit bayrischer Sturheit und auch Grobheit führen den Zuschauer in eine Welt ein die heute nicht mehr existiert oder die es so vielleicht nie gegeben hat. Trotzdem immer wieder anschauen !!! Wann gibts es "Zur Freiheit" endlich auf DVD ?
Ilse schrieb am 04.12.2005, 00.00 Uhr:
Den Abend gestern habe ich mir extra freigehalten. Dass die Serie wiederholt wird, darauf warte ich schon lange. Wie ich dann jedoch traurig feststellte, gab es nur 5 Teile!? Und ich dachte, das sei der Auftakt zur Serie. Zu früh gefreut.
Leider hatte ich damals die letzte Folge versäumt. Wie gerne würde ich die ganze Serie noch mal komplett ansehen. Allein um die vielen brillanten Schauspieler/Innen jetzt nach all der Zeit (damals noch um Jahre jünger) zu sehen. Aber auch wegen der tollen Geschichte, die wie aus dem richtigen Leben geschrieben schien. Jede einzelne Folge war so spannend. Es war nie vorhersehbar, was als nächstes passieren würde. Da durfte man keinen Teil verpassen. Und überhaupt: München, Münchner Dialekt, die ganze Art miteinand umzugehen, die bayrische Gemütlichkeit, aber auch der Grant, die Verbissenheit und Sturheit. dieser Mutter-Tochter-Sohn-Konflikt. Einfach eine tolle zusammengewürfelte Darbietung der ganzen Charaktere. Eine Glanzleistung der einzelnen Darsteller/Innen. Ich komme direkt ins Schwärmen...einfach einmalig.
Ich kann nur hoffen, dass sich ganz viele aktiv beteiligen und sich wünschen, dass die Serie komplett wiederholt wird und es tatsächlich dazu kommt.
Michael Gries schrieb am 04.12.2005, 00.00 Uhr:
Ich habe gerade die 6 Folgen gesehen, die der Bayerische Rundfunk heute (02.-03. 12) ausgestrahlt hat. Ich würde mir wünschen, daß die ganze Serie wiederholt werden würde, schon dieser kurze Eindruck zeigt mir, das es die Serie Wert wäre.
Bavariabesucher schrieb am 03.12.2005, 00.00 Uhr:
billig gedreht (16 mm ?) und nur weil etwas angestaubt wieder interessant. Man trauert halt den besseren Tagen nach ... Auch die Leutchen auf dem Bavariagelände sahen schon bessere Tage als RTL2, TV5 und anderen Schrott ... Da muß man sich ja schmieren lassen ! (GZSE, Tatort etc.)
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Neueste Meldungen
- Netflix kündigt Romanze "She Said Maybe" für den Herbst an
- Neuer "taff"-Moderator schon ab heute im Einsatz
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
- "WWF Club"-Moderator Frank Laufenberg im Alter von 80 Jahren gestorben
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.