Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1215

Zwei Münchner in Hamburg

D, 1989–1993

Zwei Münchner in Hamburg
  • 1215 Fans
  • Serienwertung4 18944.21von 52 Stimmeneigene: –

"Zwei Münchner in Hamburg"-Serienforum

  • Tanja schrieb am 10.05.2015, 00.00 Uhr:
    Hallo, weisss jemand wo der feinkostladen stand,steht und noch andere Drehorte,ausser das Haus und die bank
    Danke
    • Jim schrieb am 18.02.2016, 19.49 Uhr:
      Hallo, beide Wohnhäuser stehen nicht im Nonnenstieg, sondern in der Abteistrasse. Die Häuser stehen schräg gegenüber und sind heute nur schwer zu erkennen, da sie in den letzten Jahren renoviert neu gestrichen, sowie die Vorgärten neu gestaltet wurden. Der Feinkostladen änderte sich in jeder Staffel, vermutlich weil die Läden nach und nach aufgegeben wurden. Der erste Feinkostladen stand Efeuweg Ecke Vogelbeerenweg. Der Laden wurde später zu einer Wohnung umgebaut und der Platz davor bepflanzt, was gut über Street View zu erkennen ist. Der Feinkostladen in der zweiten Staffel befand sich Kremper Strasse Ecke Abendrothsweg. Den dritten Standort habe ich noch nicht heraus gefunden, werde ihn aber später noch nachreichen.
      Das erste Wohnhaus wurde übrigens auch als Kulisse im Großstadtrevier eingesetzt und zwar in der 40 Folge "Die lieben Alten".
  • Andrea schrieb am 06.04.2015, 00.00 Uhr:
    Die Serie ist so toll. Wäre schön wenn sie ma wieder im Fernsehen gezeigt würde
  • ulrike rolf schrieb am 05.10.2013, 00.00 Uhr:
    Ich mag die kleine Marie-Therese so gern. Die ist soooooo süß. Ich könnte dieses Mäuschen so mitnehmen und einfach nur liebhaben.
  • thommy2 schrieb am 16.07.2012, 00.00 Uhr:
    Die serie sehe ich auch gern,allerdings ist die Mutter zu Florian streng und gemein und schreibt auch noch vor was sie essen dürfen und was nicht.
  • Petra schrieb am 15.05.2012, 00.00 Uhr:
    Hallo, offensichtlich gibt bzw. gab es keinen Soundtrack zu dieser tolle Serie, zumindest ist nirgendwo im großen weiten Internet einer zu finden. Vielleicht kann mir aber hier jemand helfen:
    Wenn Ralf und Sascha mit dem Motorrad unterwegs sind, wird "Why worry" von den Dire Straits gespielt, das weiß ich inzwischen, aber wie heißt der Titel der immer bzw. oft gespielt wird, wenn Julia und Ralf zusammen sind ? Den finde ich nämlich so wunderschön, aber ich habe überhaupt keine Ahnung wie er heißt.
    Es wäre schön wenn mir vielelicht hier jemand einen Tip geben könnte ...
    • Ich schrieb am 29.07.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo Petra,
      das könnte von James Last sein.
      Viele Grüße
    • Petra schrieb am 01.08.2012, 00.00 Uhr:
      Hallo,
      ja wäre möglich, aber welches Stück ?? Der hat so viele ...
  • Fabian Bürner schrieb am 23.12.2011, 00.00 Uhr:
    Warum wurde denn die Serie 1993 eingestellt? Sie scheint jauz einfach so mittendrin zu enden, ohne dass etwas Großes passiert ist in der Serie.

    Ich finde es auch komisch, dass zwischen den einzelnen Staffeln immer zwei Jahre Pause waren.

    Man könnte ja mal wieder an eine Neuauflage denken, auch wenn einige Schauspieler schon verstorben sind.
    • Sascha schrieb am 26.01.2012, 00.00 Uhr:
      ....ich denke weil Uschi Glas in anderen TV-Produktionen mitwirkte in der Zeit von 1992/1993 in der RTL-Serie "Ein Schloß am Wörthersee" und ab 1994 in "Anna Maria - Eine Frau geht ihren Weg"....
    • Tom schrieb am 27.04.2012, 00.00 Uhr:
      Und Enzi Fuchs (Haushälterin Fanny) stand gerade für die erste Staffel des Bergdoktors (Wolfgang Lippert) vor der Kamera
  • emmalissy schrieb am 21.12.2011, 00.00 Uhr:
    Es gibt nicht viele deutsche Serien die ich mag, aber" Zwei Münchner in Hamburg" ist für mich schon Kult.Ich habe mir Staffel 1 bid 3 geholt, weil im TV es schon seit Jahren nicht mehr läuft. Die Darsteller und die Story ist einfach toll und witzig. Am Anfang erst die Hassliebe mit kleinen liebevollen Schikanen und später die große Liebe mit allen ihrer Tücken. Einfach mitten aus dem Leben. Toll finde ich auch die ruhigen Momente der Monologe, wo dann die schöne Bilder/Landschaft von Hamburg oder München gezeigt wird.
  • Marcus schrieb am 15.11.2011, 00.00 Uhr:
    Hallo ich finde,der Florian (Max) ist ein Supertoller Schauspieler.Was ist eigendlich aus ihm geworden???.Frage nur, weil man nichts mehr von ihm hört und sieht
    • thommy2 schrieb am 29.04.2012, 00.00 Uhr:
      Ja ,das frage ich mich auch.was ist aus dem Maxl geworden.Die serie fand ich erst richtig interessant als der Florian Stubenvoll in seiner jugend mitspielte.Aber die serie hätte weitergehen müssen.Verstehe nur nicht,da werden unendliche Folgen der "Lindenstrasse" gedreht zu tausende teile die wirklich keiner mehr alle anschaut.Und so eine kleine serie wie" zwei münchner in hamburg" endet abrupt als florian mal das jugendalter erreicht hat.
  • Chris schrieb am 26.01.2009, 00.00 Uhr:
    Das Haus ist im Nonnenstieg... Zwischen St. Benedikt Straße und Abteistraße... Vom U-Bhf. Klosterstern kann man bequem zu Fuß hinlaufen...
  • Uschi Glas Fan schrieb am 18.01.2009, 00.00 Uhr:
    Ich hab nun die ganzen Staffeln. Bin bei der dritten. Muss noch paar Folgen schauen. Serie gefällt mir.
  • magda schrieb am 09.11.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo!Ich bin ein absoluter Fan von der Serie!!!!!!!!Habe mir alle 3 Staffeln bei Amazon gekauft und schaue sie immer wieder.Es ist so schön, weil man das Gefühl hat, dass könnten die Sagerers von neben an sein.Würde mich unglaublich über eine 4.Staffel freuen!Gibt es einen Uschu Glas Fanclub???????????
    • User 853542 schrieb am 29.08.2011, 00.00 Uhr:
      Hallo magda!
      Ich hätte da mal eine Frage an dich, vielleicht kannst du dich mal bei mir melden =)
  • Christian schrieb am 17.08.2008, 00.00 Uhr:
    Hallo, ich fand die Sreie auch klasse. Kann mir jemand sagen wo sich die beiden Wohnhäuser aus der Serie befinden? Oder hat jemand Bilder von dem Bayernbank Gebäude`? Gruß
    • unbekannt schrieb am 18.08.2010, 00.00 Uhr:
      war letzte woche in hamburg (bin aus innsbruck/tirol) und habe einige bilder gemacht von dem gebäude der bayernbank. kann sie jederzeit mailen. schreib mir einfach. lg aus tirol
  • Daniela schrieb am 09.08.2008, 00.00 Uhr:
    Ich war letztes Jahr wieder in Hamburg und habe die ehemals Bayern Bank gesehen :-)
    Sie ist bei der trostbrücke zu finden im Börsenviertel...
    Leider weis ich nicht wo genau die Villa ist. Weis es jemand von euch?
    • ichunddu schrieb am 15.01.2015, 00.00 Uhr:
      sie liegt am nikolaifleet
  • ANdrea F. schrieb am 09.04.2008, 00.00 Uhr:
    Uschi Glas geht ihren Weg!
    Ist ein Mensch wie Du und ich..sie lässt sich
    kein x für ein U Vormachen.Setzt sich für gute Sachen ein.Toll! Die "Weppers Buben" find ich auch pfundig...
    Der Fritz( alias Herrn Wöller)hat richtig Spass am Spiel!!
    Grüße an alle "Um Himmels Willen" Fan´s
    "Unsere schönsten Jahre" lang ists her,war auch schöne
    Serie!!!
    • Tom schrieb am 31.05.2009, 00.00 Uhr:
      Fritz Wepper spielt gar nicht mit. Sie meinen wohl seinen Bruder Elmar Wepper, der jahrezehntelang an der Seite Uschi Glas' zu sehen war und auch in dieser Serie eine tragende Rolle übernahm.
  • hallihallo schrieb am 08.04.2008, 00.00 Uhr:
    hallo hallo (1973),
    ich bin mal zu imdb gefolgt und es ist richtig:
    Hans Reiser (= Direktor Bernhard Schwaiger) starb am 14.06.1992 in München und die Serie lief bis 1993.