Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Zwei Münchner in Hamburg
D, 1989–1993

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 08.06.: Neue Meldung: Beliebter Moderator Carlo von Tiedemann im Alter von 81 Jahren gestorben: NDR Urgestein war mehr als 50 Jahre in Funk und Fernsehen
- Platz 1534
1213 Fans - Serienwertung4 18944.21von 52 Stimmeneigene: –
"Zwei Münchner in Hamburg"-Serienforum
Steffi Przywara schrieb am 01.10.2003, 00.00 Uhr:
Meine Mutter liebt diese Serie sehr. Sie hat fast alle Folgen auf Video und schaut sie sich immer wieder an. Nur die erste Folge: " Abschied von der Isar" haben wir immer wieder verpaßt aufzunehmen.
Kathrin schrieb am 25.09.2003, 00.00 Uhr:
Diese Sendung weckt Kindheitserinnerungen in mir... :)
Würde auch gerne die Titelmusik haben...
Lotte schrieb am 24.09.2003, 00.00 Uhr:
Tolle Serie... genieße sie jeden Vormittag als "Frühstückspause". Schön, dass sie wiederholt wird. Der 80er Jahre look von Uschi Glas ist echt klasse und oft zum lachen. :-)
Sandra schrieb am 18.09.2003, 00.00 Uhr:
das ist echt eine schöne serie, da kommen alte erinnerungen wieder auf ! werde ab sofort auch den videorekorder wieder starten!
schließlich hatte diese serie verglichen mit denen von heute auch noch was zu bieten!
carmen schrieb am 13.09.2003, 00.00 Uhr:
Naja, die Serie hat zumindest zu Beginn ihre guten Seiten, doch mit wachsender Folgenanzahl wird sie wirklich schlechter..... mich hat der Sohn immer genervt!!!!!! Aber Beatrice, die anfängliche italienische Freundin vom Sagerer ist nicht schlecht.... alles in allem ist die Vorgänger-Serie
"Unsere besten Jahre" um einiges besser; nicht zuletzt wegen der grandiosen Titelmusik von Frank Duval....
Heike schrieb am 08.09.2003, 00.00 Uhr:
Ab 17.September 2003 gibt es DIE MÜNCHNER wieder im TV. (ZDF tägl. um 10.50 Uhr) Ich werde den Videorecorder aktivieren und dieses mal alle Folgen aufnehmen, denn ich mag den Herrn "Doktor Sagerer" recht gern.
Marcus schrieb am 21.08.2003, 00.00 Uhr:
Schöne Serie! Weiß jemand, wo man die Titelmelodie herbekommt! Marcus
Claus schrieb am 18.08.2003, 00.00 Uhr:
Das grandiose Comeback der Uschi Glas. Wir erinnern uns: Mitte der 60er Jahre wurde sie durch schräge Filme wie ZUR SACHE SCHÄTZCHEN bekannt. Wenig später wirkte sie dann in diesen unsäglichen Schlagerschmonzetten mit, an deren Ende sie meist in den Armen von Roy Black oder alternativ Chris Robert versank. Dann verschwand sie erst einmal ein paar Jahre in der Versenkung und schaffte mit ZWEI MÜNCHNER IN HAMBURG ein grandioses Comeback. Seitdem ist sie aus besonders unangenehmen Fernsehserien und der Regenbogenpresse nicht mehr wegzudenken. Unvergessen ihr letzter großer Hit und zwar ihre Scheidung.
Schade, daß es zu dieser Serie kein Pendant gab, z.B. ZWEI WIESBADENER in Köln, in der Heinz Schenk und Günter Strack auf Willi Millowitsch treffen.
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Neueste Meldungen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- Quoten: Über 8 Millionen sehen Sieg der DFB-Frauen im EM-Auftaktspiel
- "Quizfire": Sat.1-Gameshow-Klassiker ab sofort kostenlos im Streaming verfügbar
- Sarah Michelle Gellar, Emily Blunt und Noah Wyle erhalten Stern auf dem "Walk of Fame"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.